1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 98 installieren

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Tine-im-Forum, Jul 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!

    Sorry im voraus für die Anfängerfrage, ich bin sonst nur Anwender und echt verzweifelt: auf meinem soeben gebraucht gekauften Laptop ist noch kein Programm drauf und ich möchte Windows98 von CD installieren.
    Wenn ich den Rechner anschalte erscheint c:\>
    Die Win98-CD ist eingelegt, startet aber nicht von selber.
    Ich habe versucht, dass CD-Laufwerk aufzurufen per d: aber ich kann keinen Doppelpunkt tippen, es kommt stattdessen immer nur "d>".
    Warum wird mir, wenn ich die Doppelpunkttaste drücke ein > ausgegeben und was kann ich dagegen tun?
    HILFE, wie bekomme ich nur Windows98 auf das Lappy? :-(((((((
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    da ist kein deutscher Tastaturtreiber geladen, also englische Belegung. "Umschalttaste-Ö" ergibt den ersehnten Doppelpunkt.

    Versuche mit der Win98-CD zu booten, eventuell im BIOS die Bootsequenz (Bootreihenfolge) entsprechend einstellen falls der Rechner mit eingelegter CD nicht von dieser bootet.

    Wolfgang77
     
  3. xp-2600

    xp-2600 Kbyte

    Hallo,


    das Problem liegt daran, dass bei dir kein "deutscher" Tastaturtreiber auf DOS installiert ist.

    Ist aber nicht schlimm. einfach Umschalt+ö und du hast den ':'


    wenn du aufs CD-ROM laufwerk kommst einfach SETUP eingeben unt ENTER.


    Anhang: englschesTastaturlayout
     

    Attached Files:

  4. Genial, der Doppelpunkt geht wirklich! Vielen Dank für die schnelle Hilfe! So habe ich mich selten über ein Satzzeichen gefreut :-D
    Doch da kommt leider schon das nächste Problem: Wie kann ich von der CD booten? Das CD-Laufwerk scheint weder D: noch E: zu heißen, es erscheint immer "ungültiges Laufwerk" (ich habe auch schon G: und F: usw. probiert, ohne Erfolg).
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    gleiches Problem, kein CD-ROM-Treiber unter DOS installiert (mscdex .. usw.).

    Info-Link:
    http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?RBID=5&TID=14

    Mit der Frage habe ich gerechnet, in meinem Posting oben ein Lösungsansatz... booten von CD.

    Wenn das Notebook ein Disketten-Laufwerk hat dann kannst du auch mit einer Win98-Diskette booten (enthält die notwendigen Treiber). Alternativ müsstest du von Hand die Treiber in das auf C:\> installierte DOS einbinden.

    Wolfgang77
     
  6. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

    Kannst du dem "Support Team" hier mal einige nähere Angaben zu deinem Gerät machen? Alter, Hersteller, Typ, Ausstattung usw. Hast du schriftliche Unterlagen zum Laptop, aus denen du z.B. entnehmen kannst, ob das Bios überhaupt das Booten von CD unterstützt? Weisst du wie man ins Bios kommt, um dort Einstellungen zu verändern?

    Laß uns nicht unwissend sterben.

    Gruß

    Vatta Atta
     
  7. Klar, hier wie gewünscht die Infos :-) Das Gerät ist ein Toshiba Tecra 8000, Pentium II, 266 MHz, 64 MB RAM, mit CD- und Diskettenlaufwerk. Alter unbekannt, ich schätze dass es aus 1999 ist, so um den Dreh. Ausser der Rechnung gibt es keine Unterlagen.

    Wolfgang77 hat sicher Recht, dass das CD-Laufwerk nicht unterstützt wird, da kein Buchstabe als CD-Laufwerk erkannt wird. Das Link (wintotal) hilft mir aber nicht wirklich weiter... ich dachte nicht, dass es so schwer ist, Windows zu installieren, sonst hätte ich auf jeden Fall einen fertig installierten Rechner genommen.

    Windows habe ich übrigens nur auf CD und nicht auf Diskette.
     
  8. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

    Wie groß ist die Festplatte?
    Ich bin mir nicht sicher, ob sich auf dem Laptop überhaupt Daten befinden.
    Gib mal folgendes ein, wenn du dich auf C: befindest. c:\> dir c:

    Was siehst du dann?
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    du bist wirklich ein schwieriger Fall.. :), versuche doch einfach einmal die Fragen zu beantworten.

    Hast du versucht mit eingelegter Win 98 CD zu starten... und was ist passiert ??.

    Bist du in das BIOS gekommen und hast du die Bootsequenz gefunden / geändert ??

    Hast du einen zweiten Rechner auf dem Windows 98 installiert ist, mit der Installation kannst du eine Win 98 Bootdiskette erstellen ??.

    Ist ein Handbuch vorhanden... in dem steht wie das BIOS aufgerufen wird.?

    Kennst du die DOS-Grundbefehle wie "cd, copy", und die Steuerdateien "Autoexec.bat" und "config.sys". ??

    Hat dein Nachbar eventuell noch eine alte Win 98 Bootdiskette :) ???
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hat sie doch schon beantwortet..., wo soll sonst der DOS-Prompt herkommen... Daten werden wohl keine drauf sein, aber ein Betriebssystem.

    Wolfgang77
     
  11. Ich habe die Bootdiskette probiert und jetzt läuft alles einwandfrei. Windows 98 ist drauf und die Tastatur ist sogar deutsch. Super! Danke für eure Hilfe!!!
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Schön... untersuche trotzdem warum die Maschine nicht von CD bootet. Eine zweite Bootdisk kann nicht schaden... :D

    Windows 98 Startdiskette erstellen

    Gehen Sie zu «Start/Einstellungen/Systemsteuerung/Software». Im Register «Startdiskette» finden Sie die gewünschte Option. Tun Sie dies am besten, solange Ihr PC noch sauber läuft. Sollte sich nämlich eines Tages z.B. wegen eines Defekts oder Virus der Bootsektor Ihrer Festplatte verabschieden, sind Sie ohne eine solche Diskette eventuell aufgeschmissen. Nehmen Sie dafür eine frische (neue) Diskette und versehen Sie diese nach dem Erstellen der Startdiskette mit dem Schreibschutz (Disketten-Schieber umstellen).

    Quelle:
    Wie Windows 98 installieren
    http://www.pctipp.ch/helpdesk/kummerkasten/archiv/win9x/18137.asp

    Grüße
    Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page