1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 98 - lähmend langsamer Start

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by 19520, Mar 26, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 19520

    19520 ROM

    zwar eine ReadyLink Netzwerjjarte installiert (mit DSL) aber daran kann\'s ja wohl nicht liegen.
    Wer weiß Rat???
     
  2. benegro

    benegro Kbyte

    Er hat geschrieben, dass der PC erst hakt, wenn Windows wird gestartet angezeigt wird. Mit dem BIOS scheint das also eher weniger zu tun haben.
     
  3. cyrus

    cyrus Kbyte

    hi, was muss ich befürchten wenn ich Windows 98 mit 512MB betreibe ?
    Viele Grüsse und danke für die Antwort
    Cyrus
     
  4. MTrebuko

    MTrebuko Kbyte

    Hi Börsenfeger

    Hochachtung für die fleißige Sammelarbeit :)
    (hoffe das macht auch mal einer bei meinen Fragen ;-)

    Beste Grüße und weiter so
    MT
     
  5. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hey, NoBakName!
    Fresse mich gerade durch alte Beiträge und habe vielleicht einige Vorschläge für dein Problem:
    1.Registry Autostarteinträge ändern

    HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows
    \CurrentVersion\Run

    In diesem Schlüsel sind alle Programme aufgeführt, die Dein Computer beim Start läd. Vieles ist davon beim START entbehrlich und kann gelöscht werden.

    2. Hintergrundbild abstellen.

    Noch schneller geht?s, wenn Du dich von Deinem geliebten Hintergrundbild verabschiedest. Oder wusstest Du, dass so ein Teil schon mal locker einige MB}s mit entsprechender Ladezeit verschlingen kann?
    Mit der rechten Maustaste ein freies Feld beklicken. Im Menü auf ?EIGENSCHAFTEN?, im folgenden Fenster den Pfeil ganz nach oben scrollen. Da erscheint ?Kein?. Nur noch markieren und ?Übernehmen? gedrückt und schon isser wieder etwas schneller geworden.

    3. Arbeitsflächenaufbau dauert ewig

    Schon mal länger auf den Aufbau der Arbeitsoberfläche gewartet?
    Windows sucht dabei nach Symbolen mit vielen Farben. Muß nicht sein.
    Mit rechter Taste auf den freien Arbeitsbereich klicken , aus dem Menü, ?Eigenschaften? anklicken, danach ?Effekte? aufrufen. In der erscheinende Liste alle Haken per Klick entfernen, außer ?Große Symbole?.
    Damit wird auch die Menüanzeige beschleunigt. Versierte Klicker müssen warten bis die Menüs ?aufgerollt? sind. Mit dem Entfernen des Hakens vor ?Fenster, Menüs und Listen animieren? entfällt das ?Aufrollen? und die Menüs sind gleich vollständig sichtbar.

    4. Active Desktop ausschalten

    Hiermit stellst Du den Active Destop ab.
    Nach Klicks auf ?START?, ?Einstellungen?, ?Active Desktop? und ?Desktop anpassen?
    das Häkchen vor ?Den Active Desktop als Webseite anzeigen? entfernen.
    Klicke auf ?Ordneroptionen anpassen?. Das aufklappende Fenster mit Klick auf ?Ja? schließen und durch einen weiteren Klick auf ?Klassischer Stil? die Eingaben beenden. Nun zeigt Dein Computer ohne Schnickschnack, der den Rechner nur langsamer macht, die Ordnerinhalte im Explorer sehr schnell an. Zum Abschluss auf ?OK?, dann sind die Änderungen übernommen.

    5. Windows-Logo beim Start ausblenden

    Mich störte gewaltig das Windowslogo, was ich mir beim Hochfahren von Win anschauen durfte. Mit einer Änderung in der ?msdos.sys? wird der Aufruf verhindert.

    Dazu muss die Datei zunächst sichtbar und der Schreibschutz der Datei aufgehoben werden.
    Öffne den Win-Explorer und klicke auf die Option Ansicht. Hier im Punkt Ordneroptionen die Karteikarte Ansicht auswählen. Dort in der Liste bis auf den Eintrag ?Alle Dateien anzeigen? und das Kästchen mit dem Haken aktivieren.

    Jetzt im Laufwerk C die Datei ?msdos.sys? suchen. Mit Rechtsklick und Klick auf ?Eigenschaften? den Haken im Feld ?Schreibgeschützt? entfernen.
    Nun die Datei mit dem Programm ?Notepad? oder ?Wordpad? öffnen. Das sollte eigentlich auf jedem Computer ?drauf? sein. Dabei darauf achten, das der Haken im Feld ? Diesen Dateityp immer mit diesem Programm öffnen? n i c h t steht.

    Wenn die Datei geöffnet ist, suche den Eintrag ?options?.
    Hier kann nun der Wert des Eintrages ?logo? in ?0? geändert werden. Sollte kein Eintrag ?logo? vorhanden sein (WIN 98SE) erstellst Du ihn einfach neu.

    Danach Datei schließen und die Sicherheitsabfragen bejahen. Nun wieder Schreibschutz aktivieren ( dient dem versehentlichem Ändern und Löschen der Datei) und das System neu starten.

    6. Die Nachricht ?Windows wird gestartet? unterdrücken

    Um auch den Satz beim Start zu ?killen? muss man in der msdos.sys unter
    ?options? auf oben beschriebener Weise den Eintrag ?bootdelay? auf ?0? ändern, bzw. neu so erstellen. Nach Neustart ist auch dieses lästige Etwas ?wech?.

    7. Automatischen ScanDisk beim Systemstart verhindern

    Wenn der Rechner mal abstürzt und er nicht korrekt runtergefahren wird, muss man beim nächsten Start abwarten, bis ScanDisk die Platte geprüft und repariert hat. Um diesen Automatismus abzustellen, ist wiederum ein Eingriff in die ?msdos.sys? nach obigen Muster nötig.

    Wiederum in der Zeile ?options? suche/erstelle neu den Eintrag
    ?Autoscan?. Gebe ihm den Wert ?0? und die Sache ist erledigt.

    Habe die Tipps meiner Meinung bei Dooyoo entnommen, deswegen sind sie vielleicht etwas langatmig. Vielleicht war ja was dabei, was Dir hilft.
    Gruß
    Börsenfeger
     
  6. slape

    slape Byte

    aufgrund der installation der netzwerkkarte ist bei dir folgendes passiert:
    win 98 wartet (wenn eine Netzwerkkarte isntalliert ist) beim starten darauf, daß der server ihm eine ip zuweist. da aber kein server vorhanden ist, kann win 98 lange daruaf warten. (dieses warten ist die von dir beschriebene Pause, die er einlegt)
    nach geraumer zeit (ca. 15-20 sec.) beendet win98 das warten und startet den rechner weiter.

    wie oben schon von Hellracer beschrieben wurde, kann man in den netzwerkeinstellungen dieses ändern. er hat jedoch gesagt, das du es auch auf "beziehen einer ip" einfach belassen kannst.
    das ist meines wissens falsch. also, gib einfach eine beliebige ip ein, und dein rechner startet wieder schneller.
    gruß slape
    [Diese Nachricht wurde von slape am 06.03.2002 | 22:36 geändert.]
     
  7. slape

    slape Byte

    wenn er das alles auf beziehen läßt, dann wird der startvorgang sich nicht beschleunigen. win 98 wartet (wenn eine Netzwerkkarte isntalliert ist) beim starten darauf, daß der server ihm eine ip zuweist. da aber kein server vorhanden ist, kann win 98 lange daruaf warten. nach geraumer zeit (ca. 15-20 sec.) beendet win98 das warten und startet den rechner weiter.
    gruß slape
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page