1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 98 nur bis 2,1 GHz???

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by Erzgebirger, Jan 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    das Statement, das Win 98 nicht auf schnellen Maschinen läuft, ist schlichtweg falsch. Auf meinem Pentium IV 3,0 GHz HT läuft Win 98 völlig problemlos. Ich hatte es vor einem reichlichen Jahr für Spiele installiert, die unter Win XP nicht so richtig laufen. Weder der Prozessor, noch die 250-GB-Platte oder die 1024 MB RAM stellten ein Hindernis dar. Mit einem Zusatzprogramm klappt sogar der Zugriff auf die NTFS-Partitionen. Probleme machten nur die Win-98-Treiber für den Onboard-Sound und die Netzwerkanbindung, die ich erst im Internet suchen mußte, doch auch das konnte ich lösen.
    MfG
    Erzgebirger
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Und Tee trinken. ;)
     
  3. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Windows 98 war seinerseits selbst Hindernis genug ;-)
     
  4. Ich hätte ja gern drauf verzichtet, aber "Total Annihilation" stürzt beim Laden wichtiger Zusatz-HPIs unter Win XP nun mal ab. Da half auch kein Kompatibilitätsmodus. Unter Win 98 läuft es halt.
    Zur Festplatte ist zu sagen, daß von Win 98 aus nicht die hinteren Partitionen angezeigt werden, aber innerhalb der sichtbaren Partitionen (alle im NTFS-Format) gab es dank Paragon AllesMounter 3 weder Lese- noch Schreibprobleme. Ich "trinke" schon seit 18 Monaten "Tee", und das System läuft (nur zum Spielen) stabil. Alles andere läuft unter Win XP Pro.
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wenn es Hardwarekompatibilitätsprobleme gibt, dann ließe sich das durch den Einsatz von VMWare für Win 98 auf neuen, schnellen Maschinen lösen. Die PC-Welt begründet ja ihre Einschätzung durch den Hinweis, dass der im Ndis-Treiber enthaltene Zeitgeber ab einer CPU von 2,1 Ghz eine Division durch Null verursacht.
     
  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Aber durch 0 kann man doch nicht dividieren... :confused:
     
  7. Michi0815

    Michi0815 Guest

    das ist ja grade das problem :)
     
  8. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Wie kann man einen Treiber programmieren, der ab einer gewissen Prozessorgeschwindigkeit durch 0 dividiert...? :aua:
     
  9. Donmato

    Donmato Megabyte

    indem er ab einer bestimmten prozzie geschwindikeit einen zusatz abarbeitet bei dem er durch 0 teilt.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  11. Michi0815

    Michi0815 Guest

    @donmato :totlach:

    die krankheit ist leider weiter verbreitet als man glaubt; meistens entsteht der fehler wenn programme halbwegs genaues timing brauchen und daher verzögerungsschleifen verwenden.

    zum initialisieren der schleifen wird dann am anfang von programm ein testlauf gemacht, also eine kurze schleife wird solange durchlaufen bis z.b. eine zehntel sekunde um ist. die anzahl der schleifen wird gezählt und diese zahl wird dann weiter verwendet.

    wenn die kurze schleife also in 1/10 sekunde 50000 mal durchlaufen wird, dann dauert eine schleife (1/10)/(50000) = 2 mikrosekunden. braucht man z.b. einen delay von 1 millisekunde, dann lässt man die delay-schleife 500 mal durchlaufen.

    funktioniert super solange der schleifenzähler am anfang innerhalb seines wertebereichs bleibt. geht der aber als 16-bit-wert über 65535, dann geht er zurück auf 0 und du hast dann die division (1/10)/0 -> runtime error 200: division by zero...

    beispiel: borland pascal 7.0

    edit spät aber doch :)
     
  12. Donmato

    Donmato Megabyte

    das is die lange version von meiner
     
  13. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Aber zu welchem Zweck? Da muß sich doch der Programmierer was bei gedacht haben... :confused:
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das sind einfach Programmierfehler. In dem konkreten Fall hat der Programmierer nicht festgelegt, was passiert, wenn die Variable einen nicht definierten Wert annimmt.

    Gruss, Matthias
     
  15. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    :danke: kalweit. Mit der Erklärung kann ich was anfangen. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page