1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 98 SE stürzt dauernd beim Online-Gehen ab?!

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Der_Flint, Mar 29, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Der_Flint

    Der_Flint ROM

    Hallo,

    Ich habe ein Problem beim Online-Gehen: Mir stürzt mindestens jede zweite Mal der Rechner (PIII, 450mHz, Arbeitsspeicher 640mB) ab, und zwar in der Form, daß das Bild einfach einfriert, Mausbewegung oder Tastaturbefehle nimmt er überhaupt nicht mehr und es bleibt einem bloß die "Reset"-Taste am PC. Nun habe ich schon Windows drüberinstalliert (keine Neuinstallation), Spybot, AdAware, Antivir und TuneUp drüberlaufen lassen und alle gefundenen Probleme behoben, bin von IE auf Firefox umgestiegen, aber das Problem ist, nachdem der Rechner zwischenzeitlich mal ein, zwei Tage ohne Mucken gelaufen ist, immer wieder gekommen.
    Was kann denn da sein????
     
  2. Stphspeedy

    Stphspeedy Kbyte

    es kann sein, das du trotz deiner Scannes immer noch ein Prog drauf hast das deinen PC voll ausreizt, und ihn so zum abstürzen bringt. Starte ihn mal. Drücke "STRG"+"ALT"+"ENTF" geh auf Systemleistung und schau dir mal ne weile deine Speicherauslastung an. Wenn sie immer weiter steigt, oder von vorne herrein zu hoch erscheint, dann weißt du das es das ist.
     
  3. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Kann eigentlich so gut wie alles sein, Software oder Hardware. Zum Beispiel ein überfordertes Netzteil, oder ein nicht korrekt installierter Treiber, oder, oder...

    Aber der Lösungsansatz von Stphspeedy könnte schon was bringen, nur würde ich sagen, entrümpel mal deinen Autostart. Start->Ausführen->msconfig eingeben und OK klicken->zur Registerkarte "Autostart" wechseln->alle unnötigen Einträge deaktivieren (scanreg.exe solltest du auf jeden Fall aktiviert lassen). Wenn dir einzelne Einträge unbekannt vorkommen -> Google.



    mfg

    Michael
     
  4. huskie

    huskie ROM

    Darf ich mich hier mal einhängen?

    Ich habe nämlich mit Win98 SE das gleiche Problem, und zwar von Anfang an auf jungfräulichem PC + System (im Jahre 2000). In hohem Maße absturzgefährlich sind von je her alle Mausbewegungen im Browser bei Onlinebetrieb (und NB nur dort!). Insbesondere die Betätigung des Scrollbalkens ist i.a. tödlich - das Scrollrad wird schon eher toleriert.

    Das Problem hatte ich mit Netscape 4.6 - 6.0 und mit IE 5.0 - 6.0 in der Weise, dass das System alle paar Tage einmal einfror. Heute mit Firefox 1.0 geschieht dies 3 - 4 x am Tag. Im Laufe der Zeit haben sich 3 verschiedene Mäuse mit jeweils neuesten Maustreibern daran versucht und nichts ändern können. Ich habe den Autostart aufgeräumt, einen Haufen Programme von der Platte geputzt (samt Norton Antivirus), habe die Hardwarebeschleunigung der Grafikkarte reduziert bis zum Geht-nicht-mehr - alles umsonst, und vor allem habe ich recherchiert, recherchiert, recherchiert und bin immer noch nicht klüger. Im Augenblick neige ich der Ansicht zu, dass es sich um eine unausrottbare Macke von Windows98 SE handelt, bei der auch eine Neuinstallation nichts bringt (ist vor längerer Zeit ebenfalls erfolglos geschehen).

    Wenn Ihr trotzdem noch einen heißen Tip habt: danke! Aber Achtung: Blutiger Laie!

    Gruß - huskie

    Ms Windows 98 SE
    128 MB RAM
    Pentium III

    ATI Xpert 99/Xpert 2000
    R128 Rev 0

    Logitech Pilot Wheel Mouse Optical
     
  5. pejder

    pejder ROM

    Mit 64 MB ist der Rechner zu Schmalbruestig fuer Netscape 7 und Ie 6 oder gar Mozilla Suite 1.7.3.
    Der mit Win 98 Se ausgelieferte ms-ie ist schon fast ein bischen zu anspuchsvoll.

    Ein Irtum ist, dass die Auslagerung mit dem vollen Arbeitsspeicher beginnt, sie findet auch so staendig statt, ob voller Arbeitsspeicher oder nicht.

    Mehr Arbeitspeicher heisst jedoch dass weniger Daten hin und her geschoben werden muessen: Allein der MS-Internetexplorer 6 laed soviele Module, von denen er nur Bruchstuecke benoetigt, dass Dein Rechner ohne Auslagerung wohl streiken wuerde: Das gilt im groesserem Masse fuer Netscape 7. Die Auslagerung geschieht ueber ein kleines Fenster im oberem Speicherbereich des ersten MBs und ein P3 hat nur relativ wenig CPU Cache, so dass der Rechner mit den Speicherfressenden Programmen die Du verwendest echt ueberlastet ist, speziell wenn dann noch mehr als ein Fenster geoeffnet ist.

    Nich umsonst sind fuer die Betriebssysteme fuer welche die groesseren Browser eigenlich geschrieben sind ein Minimum von 256 MB empfohlen bei Rechnern, die 5 mal so hoch getaktet sind, also die Datenmengen ohnehin schon schneller durch die CPU schaufeln koennen. Diese Empfehlungen haben nicht allein mit der Anforderung des Betriebsystems zu tun, sondern auch mit der Erkenntnis, dass die dafuer geschribenen Programmversionen auch entspechend eine hohere Systemauslastung bedingen.

    Als kleine Hilfe kannst Du in der Registry noch alles aus den "RUN"-Schluesseln rauswerfen, was dort resident geladen wird:
    HKEY_LOKAL_MACHIN\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run

    Es schadet auch nicht, die anderen RUN-Schluessel zu leeren:
    RunOnce und RunOnceEx, sofern sie an dieser Stelle existieren.

    Was eine vernuenftige Browserwahl feur diesen Rechner angeht, wuerde ich "Crazy Browser 1.0.5" oder "Opera 6.01" empfehlen

    Netscape nicht ueber 4.7 und ms-ie nicht ueber 5

    Je weniger Ressourcen die Programme fordern, desto weniger Abstuerze bei so schmalbruestigen Systemen.

    Gruss, Pejder
     
  6. Der_Flint

    Der_Flint ROM

    Hallo Pejder,

    der Arbeitsspeicher ist bei mir mit 640MB doch so großzügig bemessen, daß die von Dir angesprochenen Probleme bei mir gar nicht existieren dürften...
     
  7. pejder

    pejder ROM

    Hallo Flint, und alle Anderen, wie meine Antwort zeigt, habe ich nicht 640 MB gelesen sondern 64 MB. Ich moechte mich dafuer Entschuldigen, dass ich Euch alle gelangweilt habe.

    Gruss, Pejder
     
  8. Ich habe das gleiche Absturz-Problem. Dies scheint auch nicht rechnergebunden zu sein. Ich habe die Konfiguration auf zwei verschiedenen Rechner ausprobiert, immer dasselbe Problem. Sogar nur mit blankem Win98SE. Ziehe ich das Netzwerkkabel, so ist alles okay. Ich verzweifle auch langsam. Sag mal GrafKoks, du schreibst etwas über ein NDIS-Update. In der knowledgebase von Microsoft steht aber, dass dies nur installiert werden sollte, wenn der Rechner beim Hochfahren oder Runterfahren hängt. Er bleibt aber immer im laufenden Betrieb hängen. Macht das dann überhaupt Sinn?
     
  9. wuennie

    wuennie ROM

    moin moin
    auch ich habe 98se
    512 mb ddr-ram
    und als erstes habe ich den virtullen arbeitsspeicher auf feste min/max werte geändert
    probier mal so ca 340 bis 360 aus..also beides identisch
    dann änder das dateisystem auf netzwerkserver
    falls du dsl hast über netzwerkkarte nimm mal den schlabbach - treiber
    du findest alles incl super beschreibung bei dslteam.de
    und du mußt auf jeden fall zusätzlich die beiden angebotenen patches machen...
    1x usa-version..die vorhandene datei überschreiben
    1x ger..also normal
    alles ist dort bei folgenden links zu finden>:
    http://dslteam.de/software.html
    http://dslteam.de/winsoft.html..hier ist der download von schlabbach
    (zuvor neuen ordner einrichten auf c:!!!!!!!!!!...hierein den download und entpacken und die beiden bugfixes starten da exe.dateien...hier findest du beim installieren des netzwerkes dann auch alles was du brauchst)
    http://dslteam.de/netzwerk.html
    diese seite ausdrucken zur installation
    viel erfolg..
    zusätzlich habe ich dem netzwerkprotokoll das für den internetzugang nötig ist über eigenschaften eine feste adresse zugewiesen:
    ip-adresse:192.168.0.1
    sunetzmaske: 255.255.255.0
    somit unterbleibt die suche nach einem dhcp-server
    lt speedtest arcor habe ich bei dsl2000 jetzt als ergebnis super...und die aussetzer sind dsl-typisch wesentlich reduziert worden
    und hole dir mal die tune-up-utilities original mit handbuch..da kannste dann unter all dn einstellungen auf max leistung klicken ....
    meine kiste läuft stabil unter dem aspekt daß bei windows eh der anspruch klein gehalten werden sollte...also auch ich trinke viel kaffee...........lol
    bei fragen melde dich...
    k.
     
  10. Suruga

    Suruga Guest

    Ihr könnt ja komplizierte Sachen........


    1. hat schon mal jemand an ein Update gedacht? Nicht nur von Windows, sondern auch von Chipsatztreibern und Bios?

    2. Um einen derartigen fehler einzugrenzen, sollte eimal ein Minimalsystem geschaffen werden. Peripherie komplett abstöpsel. ( USB- Zeugs,etc....) Eine Standardtastatur und Standardmaus anschließen. Jeden unnötigen Autostart abschalten.

    3. Alle Updates einspielen.
    Und dann testen was das Zeug hält.



    Ein Tipp noch am Rande: mach ein Festplattenimage von der bestehenden Installation. Am besten auf CD/DVD dann kannst du das System komplett vergurken und den Rechner in 5-15 Minuten wiederherstellen.
     
  11. Der_Flint

    Der_Flint ROM

    Nachdem ich die Tips von GrafKoks und mastertitscher ausprobiert habe, ist der Rechner nun schon fünf (!) Mal nicht mehr hängengeblieben. Vielen Dank! - Natürlich auch an alle anderen, die mir fleißig ihre Tips gegeben haben.
    Sollte sich der Zustand wieder verschlechtern, werde ich ein Posting an die Klagemauer hängen...
     
  12. huskie

    huskie ROM

    @ Graf Koks: Hab vor 4 Wochen das NDIS-Treiber-Update gemacht und seitdem keinen einzigen Absturz gehabt!
    Mit vielem herzlichen Dank für den Tip:

    huskie
     
  13. huskie

    huskie ROM

    Ha! Gerade ist es wieder passiert (beim Horizontalscrollen blieben Browser + System stecken)! Na gut - wenn es nur alle 4 Wochen einmal geschieht, soll's mir recht sein...
     
  14. prati

    prati Kbyte

    Selbst auf die Gefahr hin, es zu verschreien: es sieht so aus, als ob ich mein kuckst du hier Problem auch mit diesem NDIS-Update gelöst hätte.
    Jedenfalls war ich nun schon wieder mehrere Stunden online ohne Probleme.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page