1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 98 Start-CD

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by HansiKlein, Sep 1, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HansiKlein

    HansiKlein Byte

    Ich habe die Absicht, mir eine Win98 Start-CD zu entwickeln. Weiß jemand wie man einer CD das Booten beibringt? Außerdem soll sie genauso funktionieren wie die original Windows 98 Startdiskette, mit allen darauf befindlichen Programmen, und noch einiges mehr.
    Geht das überhaupt?
     
  2. HansiKlein

    HansiKlein Byte

    Das ist ja richtig mit Arbeit verbunden!!!
    Na, mal sehen ob ich das so hinkriege.
    Erst mal vielen Dank,
    Hansi
     
  3. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Im Groben:
    Erstelle dir eine Startdiskette die CD-Rom-Treiber enthält. Passe die Startdateien (Config.sys + Autoexec.bat) deinen Vorstellungen entsprechend an Teste diese vorher ausgiebig (Vor allem, ob du auf das CD-Rom zugreifen kannst- weil, der PC-Bootet zwar später von CD, allerdings kann das Bios nur ein Diskettenimage davon lesen - für alles weitere benötigst du CD-Rom Treiber !!!).
    Das nächste Problem wird sein, herauszufinden welchen Laufwerksbuchstaben das CD-Rom hat. Ich empfehle dir dazu auf der CD im Hauptverzeichnis nach einer Datei zu suchen z.B. flag.j2x die abfrage dazu könnte so aussehen:
    -->
    c:
    if exist flag.j2x goto weiter
    d:
    if exist flag.j2x goto weiter
    e:
    if exist flag.j2x goto weiter
    f:
    if exist flag.j2x goto weiter
    z:
    if exist flag.j2x goto weiter
    Echo Cd-Laufwerk nicht gefunden
    goto ende
    :weiter
    REM Hier dann die weiteren Dateien aufrufen
    goto ende

    :ende
    rem
    <--

    Wenn dann (von Diskette) soweit alles funzt, kannst du mit deinem Brennprogramm eine Bootfähige CD erstellen. Mit Nero klappt das recht gut.

    J2x
     
  4. Apollo31

    Apollo31 Kbyte

    Ich weiss ja nicht was du für ein Brennprogramm hast aber normalerweise muss es doch im Brennprogramm eine Option geben in der du das einstells ob du ne Startfähige CD erstellen willst.Zumindest ist es beim meinen Programm"Easy CD Creator" von Adaptec so.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page