1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 98 und Zyxel Prestige Router HILFE!

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by christine10000, Aug 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    es ist zum verzweifeln, ein windows 98 PC mit Zyxel-Router Prestige 660HW-67 über LAN-Kabel, AOL-Zugang über AOL 9.0

    bekomme einfach keine verbindung zustande!
    im router-setup und verbindungstest ist tcp,ppp fehlerhaft.
    hab den schlabbach-treiber installiert, geht aber auch nicht!

    wer weiß rat?

    oder ist win98 und sein tcp/ip ungeeignet für dsl?

    Danke
    verzweifelt
    Chris
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dann wirds ja wohl kaum an Windows liegen. Sind deine Benutzerdaten im Router korrekt eingetragen?

    Hat dieser Router ein internes DSL-Modem oder verwendest du ein externes Gerät? Synchronisiert das DSL-Modem überhaupt?
     
  3. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Definitiv nein. Das muß gehen. Aber wieso überhaupt den schlabbach-treiber benutzt?

    Kannst du vom W98 den Router anpingen? Sieh ins Handbuch welche Grund-IP der hat.
    Welchen DNS+Gateway, welche Subnetzmaske und welche IP das das 98? Und welche IP der Router?
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ christine10000
    Am besten mal das Ergebnis von ipconfig posten.
     
  5. benutzerdaten sollten passen,
    ping schlägt fehl, meldung hardwarefehler,
    über IE und 192.168.1.1 komme ich auf den router,
    hat modem integriert

    Chris
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Sollten? Ganz sicher bist du also nicht?


    Wie lautet die Meldung wörtlich?


    Dann müsste der Ping doch auch gehn.


    Und, wie siehts mit der Sync-LED aus?
     
  7. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    @christine10000
    mach doch mal start/programme/ms-dos eingabeaufforderung und gib in dem schwarzen fenster dort ipconfig /all ein.
    Das was dann da steht entweder per copy+paste (geht das unter 98 :( ?) hier posten oder halt eintippern. Ist wichtig !
     
  8. die sync-led ist ok!
    kann icht posten, da der rechner dem sohn meiner freundin gehört, bin da erst morgen wieder!
    bracuhe ich spez. treibersoftware für den zyxel-router oder klappt das ohne?

    Chris
     
  9. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Wofür? Für den Test den du machen must? -> nein
    Um den Router zu konfigurieren -> Jein, normalerweise nicht (kenne aber Zyxel nicht). Router werden meistens über den Browser (IE ...) konfiguriert
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Anmerkung: Unter Win98 gibt es kein /all, nur ipconfig.
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn du einen Router verwendest dann ist kein DFÜ-Netzwerk oder ein PPPoE-Treiber (schlabbach) notwendig. Ein Router ist ein eigenständiges Gerät und hängt im Netztwerk. Es ist eine reine Netzwerksache (LAN ... TCP/IP), dein Router wählt sich eigenständig bei deinem Provider ein und er hat seine eigene Software / Treiber in Form von sogenannter Firmware.

    ZoneAlarm oder sowas in der Richtung installiert ??

    Wolfgang77
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Nein... siehe mein Posting
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich sag immer noch das Problem liegt am Router und nicht am PC dahinter.
    Offenbar verbindet der Router nicht, da liegt das Problem.
     
  14. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Dannmuss auch Ping 192.168.1.1 funktionieren.
    Zugangsdaten deines Providers hast du im Router eingegeben??

    Wolfgang
     
  15. der thread kann geschlossen werden!
    genaus das wars, der junge mann hat mir das falsche paßwort gegeben weil er es vergessen hatte, viele stunden für die katze!

    DANKE, jetzt brummt alles wieder
    Grüße
    Chris
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page