1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows ähnlich wie Apple?

Discussion in 'Smalltalk' started by Mario Lover, Dec 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Da es keine Kategorie für das Betriebssystem Apple gibt, frage ich hier: Bei Windows ist es ja einfach so, wenn man Dateien installieren will, diese einfach anklickt und installiert, doch bei Linux ist das Ganze schon wesentlich komplizierter. Und jetzt meine Frage: Wie ist das bei Apple? Geht es mehr in die Richtung Linux oder Windows?
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Ist bei Linux auch kein Problem mehr,leicht und nicht kompliziert.....immer diese Vorurteile:D

    Gruß
    neppo
     
  3. Ok, sry, aber wie siehts mit meiner Frage aus? Kennst du dich mit Apple aus? Und wieso gibts eigentlich keine Kategorie für Apple?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  5. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Warum?keine Ahnung,da muß ein Mod antworten.
    Auf Apple lassen sich Programme auch einfach installieren.
    Nur Apple schottet sich härter ab als Windows,und ich mag lieber Systeme
    die ich frei Schnauze gestallten kann,und da gibt es nichts besseres als Linux.
    Aber wenn Dich Apple interessiert hör Dich doch mal in denn Apple User Foren um.

    Gruß
    neppo
     
  6. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Auf Macs ist das ganz einfach :-)

    Man lädt die *.dmg Datei aus dem Internet -> Doppelklick auf die *.dmg -> den Inhalt ins Programme Verzeichnis ziehen.

    Zum deinstallieren, die Datei (naja gut, wenn man es genau nimmt ist es ein Order - sieht man aber nur auf der Konsole) aus dem Programme Verzeichnis löschen.
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    Windows ist ein Betriebssystem und Apple ist eine Firma :)
    Hier gibt es kein Mac bzw. Apple, der Verlag (IDG) hat zu dem Thema ein
    eigenes Portal unter ..

    http://www.macwelt.de/
     
  8. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

  9. Ok, danke! Zu Apple und Mac OS: Stimmt, das weiß ich, nur verwechsele ich das immer, ich denk mir immer, wenn ich über die Betriebssysteme nachdenk: Windows, Linux und Apple. Also geht Mac OS mehr in die Richtung Windows, oder? Übrigens, T-Liner: Das bei Wikipedia mit der Hardware versteh ich nicht ganz, was du gemeint hast, sry.
     
  10. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    MacOS ist ein reinrassiges UNIX mit einer netten grafischen Oberfläche.

    Man kann nicht sagen, dass es Richtung Windows geht. Das wäre schlichtweg falsch.
     
  11. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Anders herum wird ein Schuh daraus: Microsoft versucht seit der "Erfindung" von Windows das MacOS nachzubasteln - bisher weder bei der Bedienerfreundlichkeit noch bei der Stabilität mit wirklichem Erfolg. Das Mac OS war Windows eigentlich immer einige Schritte voraus (Grafische Benutzeroberfläche, 32bit-System, MultiTasking....). Es war das erste kommerzielle Betriebssystem, das eine graphische Benutzeroberfläche und Mausunterstützung besaß.
     
  12. Achso, aber wenn das so ist, wieso hatte dann Windows schon immer höhere Verkaufszahlen?
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Weil Windows auf der Plattform des (IBM-)PC läuft. PCs sind modulare Systeme bei der man Hardwarekompenten verschiedener Hersteller (nahezu) frei kombinieren kann. Apple dagegen setzte auf proprietäre Lösungen, einen Apple Rechner darf keiner nachbauen, aber jeder der will darf PCs bauen. MacOS ist gegenüber MS Windows quasi daran gescheitert dass sich Apple mit seiner teuren und "geschützten" Hardware nicht durchsetzen konnte.

    Wie sich ein OS ggü. Windows durchsetzen kann wenn es auf die gleiche Hardware-Plattform setzt sieht man ja seit ein paar Jahren an Linux.

    (Das ist jetzt die vereinfachte und verkürzte Fassung. Natürlich war das nicht ganz so simpel, aber das soll ja keine Geschichtsstunde werden.)
     
    Last edited: Jan 5, 2009
  14. [s]peed

    [s]peed Kbyte

  15. Ok, danke euch!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page