1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows anmeldung??

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Johny90, Feb 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Johny90

    Johny90 Byte

    Also ich habe ein Windows Konto und bei jedem start kommt eine Kontenanmeldung da ich aber nur ein Konto habe brauch ich dass nicht wie kann ich das wegmachen??
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. haxti

    haxti Kbyte

    geht viel einfacher:D

    habe ich schon oft geschrieben und kanns schon im traum:o

    Start -> ausführen -> control userpasswords2 -> haken vor Benutzer müssen Namen und Kennwort eingeben entfernen


    super ne:merci:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was daran so toll ist, wenn man immer als Admin arbeitet und damit Malware volle Handlungsfreiheit einräumt.
     
  5. haxti

    haxti Kbyte

    die freiheit, sich nicht immer abmelden zu müssen!
    ehrlich ich wollte meinen rechner mal "sicherer" machen! aber ich habe es nach einer Woche aufgegeben!!

    ich fand es zum kotzen! ich kann es empfehlen aber ich brauch das persönlich nicht!
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mir ist das mittlerweile in Fleisch und Blut übergegangen, dass ich nur noch im eingeschränkten Konto online gehe (Ausnahme Windows-Update).
    Das erste Jahr mit win2k hatte ich mich auch nicht selbst eingeloggt, dafür aber immer mal wieder Malware am Hals, die ich mit einem Image überschrieben habe.
    Das abgesicherte Konto ist da sicherer, denn da kommt die Malware erst gar nicht in Registry und Windows-Ordner rein und ich brauche das Image nur noch als Notanker.
    Einschränken muss ich mich nicht. Ich muss auch nicht jeden Tag ins Adminkonto.
    Am Anfang muss man sich daran gewöhnen, aber nach ein paar Wochen ist das nur noch Routine.
    Ich denke auch, dass Vista noch viel Feinarbeit seitens des Users braucht, damit es sicher ist. Im Grunde ist es ja nur ein erweitertes XP.
     
  7. haxti

    haxti Kbyte

    dafür braucht es aber erstaunlich lange!!
    mal n Rückblick:

    1995: WIN95
    1998: WIN98
    2000: WIN ME (und 2000 pro?)
    2002(?): XP
    ....
    ....
    jetzt 06 und immer noch kein nachfolger?

    naja ich bin nicht scharf auf VISTA! Vorallem, weil man immer mehr eingeschränkt wird! Ich schätze ich werde auch mit XP Home noch so lange wie möglich fahren! Alleine deswegen, weil die ganzen Viren dann erstmal für Vista programmiert werde, oder? Mit windows98 braucht man kaum noch angst haben, weil keiner mehr dafür programmiert! damit arbeiten aber auch nicht mehr viel!!!
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde mal sagen, dass die meisten Viren (Würmer) für NT-basierende OS programmiert werden.
    Denen ist es wohl egal, ob sie eine Lücke in einem Dienst bei NT4, win2k, XP oder Vista ausnutzen oder sich selbst als einen installieren.
    Win98SE wäre wirklich eine Alternative, aber nicht wirklich, wenn man es auf einem 3GHz-PC mit 2GB RAM und Festplatte, mit der es nicht umgehen kann, installieren will.
     
  9. haxti

    haxti Kbyte

    ja davür müssten ne menge tools geschrieben werden! allerdings wenns ein alter rechner mit wenig ressourcen ist und dieser nur zum surfen ist, würde ich glatt umsteigen:o
     
  10. Johny90

    Johny90 Byte

    Iat auch das gleiche wie...
    Als ich das gemacht habe,habe ich dan neustart gemacht und stand dort das hier:"Sie konten nicht angemeldet werden.Überprüfen Sie Benutzternamen und Domäne,und geben Sie das Kenwort erneut ein.Bei Kenwörtern wird die Groß und Kleinschreibung beachtet."Dan habe ich auf OK gedrückt und es kamm wieder daie gleiche Anmeldung,dan habe ich das wieder zurück gemacht trotzdem kommt immer das gleiche warum was habe ich falsch gemacht??
    PS:Da ich kein Passwort habe habe ich das auch freigelassen.
     
  11. haxti

    haxti Kbyte

    hmmm...also das ist mir neu, das das nicht geht! keine ahnung!! ich wüsste auch nicht welches er meint:eek:

    mal im abgesichertem modus als administrator anmelden und das passwort versuchen rauszunehmen (glaube, das ist möglich)

    keine ahnung warum das passiert ist!

    sorry tut mir leid:(
     
  12. Hockeyruls

    Hockeyruls Kbyte

    Hallo. Also ich hab das so abgestellt.

    Voraussetzung: Gastkonto muss deaktiviert sein.

    1. Systemsteuerung --> Benutzerkonten --> "Persönliches Benutzerkonto" --> Eigenes Kennwort entfernen.

    2. Systemsteuerung --> Benutzerkonten --> Art der Benutzeranmeldung ändern --> Willkommensseite aktivieren.
     
  13. Johny90

    Johny90 Byte

    wollt ihr mich jetzt im stich lassen:)
    jetzt immer wenn ich pc starte macht er ein piep ton un da steht sie koten wegen einer benutztereinschränkung sich nich anmelden dan drückt man da auf ok uND es kommt wieder die gleiche Anmeldung,was muss ich den machen?????
     
  14. haxti

    haxti Kbyte

    mal versucht über den abgesicherten mudus das passwort zu entfernen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page