1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows bleibt bei der Windowsladeanzeige hängen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by fishly, Aug 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fishly

    fishly Kbyte

    Mein Windows XP Prof SP2 bleibt bei der Windowsladeanzeige hängen
    der balken läuft dann endlos vor sich hin
    gestern war ich 6 std. weg und als ich wiedergekommen bin hat der immer noch geladen, allerdings zeigt der computer nach 10-20 sekunden keine aktivität mehr!

    abgesicherter modus funktioniert
    mit eingabeaufforderung auch
    aber mit netzwerk nicht (da hängts sich bei dem schwarzen bild, wo links oben dann die eingabemarke is, vorm windowsstart auf)

    hab schon die festplatte entmistet und leergeräumt weil ich dachte dass es daran liegen könnte
    is ne Maxtor 80GB (76,59GB)

    der pc hat 7oo Mhz
    und 512 MB ram drin

    ich hab irgendwo gelesen das es an der grafikkarte liegen könnte
    kann mir das jemand bestätigen? dann würd ich nämlich mal die mühevolle suche nach nem neuen treiber auf mich nehmen weil das ding wahrscheinlich schon uralt is...

    tschuldigung an die admins falls es das thema shcon mal gab
    hab nur ähnliche gefunden...
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...deinstalliere im "abgesicherten Modus" den Grafiktreiber und starte neu...
     
  3. fishly

    fishly Kbyte

    hab ich gemacht!
    keine veränderung...

    dann hab ich die grafikkarte deaktiviert
    auch keine wirkung!

    kannst du mir sonst noch helfen?
    oder jemand anders?!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kommst du noch ins BIOS rein?
    Dann kannst du mal die Spannungswerte bei 12V, 5V und 3,3V ablesen und posten.
     
  5. fishly

    fishly Kbyte

    ich bin jetzt bis donnerstag weg
    und muss jetzt schnell weg
    aber wenn ich wieder zeit hab werd ich das tun!
    danke für die hilfe!
    bis dann...
     
  6. fishly

    fishly Kbyte

    beim start komm ich ins bios rein (hab aber nix gefunden wo man die werte ablesen kann... geht das da überhaupt isn compaqbios)
    Nach dem Start hab ichs mit everest versucht
    is aber leider nichts bei rausgekommen:

    Informationsliste Wert
    Sensor Eigenschaften
    Sensortyp HDD

    Temperaturen
    Maxtor 6Y080P0 40 °C (104 °F)


    und unterdrunter müssten dann eigentlich die spannungswerte stehn
    habs mit der gleichen version an nem anderen pc (phönixbios)probiert
    da gings!
    jez hab ichs noch an nem anderen mit phönixbios versucht und da wurden die spannungswerte auch nicht angezeigt

    ich versteh grad gar nichts mehr...
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst ja mal probeweise ein anderes Netzeil einbauen. Für den PC braucht es ja nichts teueres zu sein.
     
  8. fishly

    fishly Kbyte

    er geht jetzt plötzlich...
    hab nur im bios gestöbert und die uhrzeit dort umgestellt
    dann ging er plötzlich!
    wie kann das sein?

    hab jez schon paarmal neugestartet -> geht wieder
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Motherboard-Batterie leer ist, stimmt die Systemzeit nicht mehr. Windows übernimmt diese. Möglicherweise erwartete es eine andere Zeit, als das BIOS vorgab.
    Schwierigkeiten haben zum Beispiel Updateroutinen bei falscher Rechnerzeit. Updates können nicht abgeholt werden, wenn die Uhren von PC und Gegenstelle nicht synchron sind.
     
  10. fishly

    fishly Kbyte

    ok danke!"

    auf jeden fall funktionierts jez wieder
    das is schon mal gut
    sonst hätt ichs neu installieren müssen
    wär zwar von den daten her egal gewesen
    aber ich hab kein plan wo die windows-cd is...
     
  11. fishly

    fishly Kbyte

    das wars doch nicht!
    ich hatte im bios noch das diskettenlaufwerk und ein cd-laufwerk deaktiviert
    war also doch das netzteil überlastet!
    ich muss jetzt halt mit einem dvd-laufwerk zurechtkommen, wobei man ja auchnicht soo oft 2 laufwerke braucht...
     
  12. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...seltsam mit dem Netzteil, die Spannungswerte mal mit ==> Everest Home <== zum Beispiel auslesen (3,3V; 5,0V; 12V) oder durchsuche nochmals das BIOS, Stichwort: Hardware-Monitor oder so ähnlich...
    Good luck
     
  13. fishly

    fishly Kbyte

    hab ich doch shcon gemacht!
    also das mit everest!

    habs jetzt auch nochmal versucht als er jetzt wieder geht
    kommt nix
    der kanns nicht auslesen!

    im bios direkt hab ich auch nigs gefunden
    alle punkte mehrfach durchsucht...
    (campaq bios) is mehrsprachig und unter anderem auch deutsch
    unter was könnte ich da gucken?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page