1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

windows bootet nicht - winlogon.exe gelöscht

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by haarbuerste, Jul 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wie mir schon im forum aufgefallen ist einigen hier etwas ähnliches passiert. Mein system XP SP2
    Meine comodo firewall hatte die datei c:/windows/system32/winlogon.exe für einen virus gehalten. Ich habe diese datei leider gelöscht und jetzt bootet windows näturlich nicht mehr...
    Ich bekomme eine fehlermeldung (BSoD) (blue screen of death) mit der meldung
    Diese kommt immer nachdem das windows logo weg ist und am bildschirm steht "setup startet windows installation". In diesem moment stürzt der rechner immer ab.
    Mit der windows recovery disc hab ichs auch schon probiert. command chkdsk -r etc. aber es ändert sich garnichts. Jetzt liegt das vielleicht daran weil die file-writing rechte es nicht ermöglichen.
    1. Ich würde gerne wissen wie ich dass jetzt aktivieren kann oder ähnliches?
    In safemode zu booten scheint auch nicht zu funktionieren. Die windowsreparatur ändert auch nichts....
    2. Wie kann ich mein system wieder bootfähig machen und meine daten retten? Ohne jetzt neu aufzusetzen

    3. Bringt das was, die datei winlogon.exe von der cd in das windowsverzeichniss zu kopieren? Und wenn schon wie macht man das?

    :google: hab ich schon durchforstet

    Danke für jegliche hilfe schon im voraus
    ps. Wenn ihr mehr informationen braucht, bitte schreiben ;)

    haarbuerste
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das solltest du machen, hilfreich ist eine Bart's PE Builder CD mit der du dein System booten kannst und die dich beim kopieren auf das NTFS-Laufwerk unterstützt.

    Wenn dein System wieder funktioniert ist die Comodo Firewall zu deinstallieren, diese Produkte sind wie du sehen konntest kontraproduktiv.
    Keine Desktop-Firewall -- > keine Meldungen die dich zu Dingen verleitet die du nicht verstehst !

    Bart's PE Builder - Download:
    http://www.pcwelt.de/downloads/tools_utilities/system-utilities/108595/index.html

    Anleitung:
    http://www.pcwelt.de/know-how/software/111798/index.html
     
  4. Hab ich gemacht,
    Ich hab die winlogon.exe datei kopiert und versucht in das windowsverzeichniss zu pasten
    Bin mir nicht sicher ob es richtig ist, kann mir jemand das sagen?

    Wenn ich normal den pc anschalte erscheint das windows logo wie immer und danach steht "Setup wird neu gestartet" *...ist das normal? und er stürzt kurz darauf ab.
    Ich glaube es funktioniert nicht weil meine NTSF-platte nicht beschreibar ist momentan, es stand mal "read-only" als ich etwas ändern wollte mit einem anderen programm.

    -Wie kann ich also meine festplatte beschreibar machen?
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Prüfe doch in der Konsole ob die Datei da ist oder nicht..

    Pfad wechseln mit ..

    cd c:\windows\system32

    dir winlogon.exe

    Ob der Rechner in einer Setup-Schleife hängt kann ich dir nicht sagen,
    kommt drauf an was du vorher in Richtung "Setup" bzw. Neuinstallation / Reparaturinstallation angestellt hast.
     
    Last edited: Jul 30, 2008
  6. Soo. hab ich gemacht wie du es gesagt hast, aber das system zeigt an dass es die datei winlogon.exe schon gibt.
    Trotzdem kriege ich die gleiche fehlermeldung...:confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page