1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Bootmanager

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Loenerle, Aug 31, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Loenerle

    Loenerle Byte

    Hi Leutz,

    Ein kleines Problem....:confused:

    Habe auf meiner Festplatte 2 Betriebssysteme installiert. Damals habe ich diese mit Bootmagig gestartet. Da bootmagig aber die nichtgestartete patiton versteckt, is das bei einem virenbefall denkbar ungünstig, weil man mit dem virenscanner nicht alle patitionen auf einmal scannen kann. sondern das betreibssystem wechseln muss. bei mir war es so das sich bei einem wechsel die andere patition wieder infiziert hat. Da ich den virus nicht beseitigen konnte habe ich alles formatiert und benutze jetzt den bootmanager von Windows xp. Nach dem nachträglichen einbau von 2 festplatten kann ich windows 98 nicht mehr starten weil windows die partion nicht mehr findet. ich denke das sich durch den einbau der neuen festplatten die laufwerksbuchstaben verschoben haben. Meine frage ist jetzt: wie ändere ich, das windows 98 wieder startet.




    ps. wenn ich die 2 neuen festplatten abklemme startet 98 auch wieder.


    MFG Christoph
     
  2. Loenerle

    Loenerle Byte

    Tach,

    Meine Win98 Partition hat unter windows den laufwerksbuchstaben "E". Habe das auch in der jetzt gefundenen Boot.ini umgeändert. Wenn ich beim start win98 auswähle wird automatisch neugestartet. :aua:
    Wenn ich die Boot.ini unverändert lasse und win98 starte erscheint kurz das startlogo und dann kommen die fehlermeldungen, irgendwas stimmt da nicht. er findet die autoexex.bat u.s.w am schluß kommt dann noch "win.com wurde nicht gefunden"

    MFG Loenerle
     
  3. rosebowl

    rosebowl Byte

    Hallo bas89 und Loenerle,

    Bei den Signaturen sind leider von den Admins nur 3 Zeilen erlaubt worden.

    Keep On :D
     
  4. bas89

    bas89 Kbyte

    Du musst im Arbeitsplatz auf Extras, Ordneroptionen, Registerkarte Ansicht, "Geschützte Systemdateien ausblenden" das Häkchen wegklicken und "Alle Dateien und Ordner anzeigen" aktivieren, dann findest du sie in C:\.
     
  5. Loenerle

    Loenerle Byte

    Hi,

    Wo finde ich die Boot.ini? hab nur eine Boot.ini gefunden in C:\windows\pss sieht so aus als ob das ein backup ist in dieser steht folgendes:

    [boot loader]
    timeout=3
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect
    C:\ = "Microsoft Windows"


    MFG Loenerle
     
  6. Hallo,
    wenn sich Deine Laufwerksbuchstaben verschoben haben, mußt Du in Deiner Boot.ini den Pfad zu Win98 ändern.
    Gruß
    Brain
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page