1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows cannot verify the digital signatur for the file

Discussion in 'Windows 7' started by Tim Below, Oct 28, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Hallo allerseits

    Zur Information: Ich habe Windows 7 auf meinem Pc installiert, vor etwa 2-3 Wochen habe ich mir dann Windows XP dazu installiert. Mit EasyBCD habe ich dann Bootmanger und Bootreihenfolge eingestellt.

    Ich habe bei EasyBCD auf Add New Entry geklickt, dann habe ich den Pfad G:\ für Windows 7 ausgewähl und XP ausgewählt, dann eben noch Edit Boot Menu und Win 7 auf Default ( yes ) gesetzt.

    Soweit lief auch alles. Gestern habe ich ganz normal mein Win 7 benutzt und in den Ruhezustand versetzt. Als ich ihn heute morgen wieder benutzten wollte reagierte der Pc nicht mehr, ich ihn also mit Reset neugestartet.

    Als ich dann zur Systemauswahl kam und WIn 7 auswählte gab es eine Fehlermeldung, dann hab ich versucht diesen Fehler mit der Windows DVD zu beheben doch war der Fehler noch immer da.

    Ich bin dann mit dieser Anleitung http://kb.wisc.edu/page.php?id=6565 vorgegangen. Diese brachte auch kein Erfolg, der Fehler bestand weiterhin.

    Als nächstes habe ich dann mein Win XP gestartet und die Betriebssysteme aus EasyBCD gelöscht und wieder neu eingefügt. DIes brachte auch keinen Fortschritt.

    Wenn ich jetzt bei der Betriebssystemauswahl auf Win 7 klicke erhalte ich folgenden Fehler:

    windows cannot verify the digital signatr for the file

    Dannach habe ich nochmals die Windows DVD eingelegt und wollte den Fehler beheben, doch konnte die Systemstartreparatur den Fehler nicht reparieren.

    In der Systemstartreparatur steht als Fehler folgendes:

    Problemereignisname : StartupRepairOffline

    Problemsignatur07: MissingOSLoader

    File: \windows\system32\winload.exe

    Status: 0xc0000428

    Info: Windows cannot verify the digital signatur for the file


    Hab ich vielleicht irgendwas in EasyBCD falsch eingestellt?

    PS: Windows XP lässt sich Probleme Probleme starten


    Danke für eure Hilfe
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... beide Syteme auf G:\ installiert? :grübel:
     
  3. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Ich habe XP auf F und 7 auf G installiert, ich würde XP auch wieder löschen Hauptsache ich kann Windows 7 benutzten. Bin sowieso am überlegen XP auf dem Laptop zu installieren.

    Kann ich über XP die winload.exe von Win 7 mit Hilfe der DVD wieder einspielen?
     
    Last edited: Oct 28, 2012
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... was liegt denn auf C:\ ?

    Sauber installiert geht anders:

    z.B.
    das älteste Betriebssystem (XP) auf C:\
    und das neuere Betriebssystem (W 7) auf D:\
     
  5. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Ich hatte die ganze Zeit Win 7 installiert, irgendwann dachte ich mir, hey könntest nochmal ne runde Call of Duty 2 spielen. Das spiel funktioniert aber nur auf XP, da hab ich das nachinstalliert

    auf C ist ein NST Ordner in dem ist eine ntldr die 290 KB groß ist auf D genau das selbe, dort ist auch ein NST Ordner mit einer 290 KB großen ntldr Datei
     
  6. hans10

    hans10 CD-R 80

    .. so geht es natürlich auch,
    Fehler sind jedoch nicht auszuschließen.

    http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=633505
     
  7. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Ich hab alles nach deinem Link bereits gemacht, ich krieg aber noch immer die oben genannte Meldung. Kann ich die Partion auf der XP installiert ist nicht einfach Formatieren, dann müsste er Win 7 doch wieder mit der DVD reparieren können? Bringt es vielleicht was wenn ich bei EasyBCD auf Install BD klicke ( dies geht aber unter XP nicht ), dachte das dann vielleicht Win 7 sich wieder starten lässt

    Oder ich Formatiere einfach XP weg und installiers aufm Laptop
     
    Last edited: Oct 28, 2012
  8. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... eventuell den Bootmanager entfernen und ein Windows 7 - Backup zurückholen.

    Oder W7 neu aufsetzen, das dauert 30 Minuten,
    die Bastelei dauert mindestens genau so lange.
     
  9. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Ich hab noch nie eine Sicherung eines Betriebssystems gemacht und neuinstallieren kommt für mich nicht infrage, da bastle ich lieber 3 Stunden. Hab keine Lust alle Programme und Spiele wieder neuzuinstallieren und alle Einstellungen wieder vorzunehmen.

    Kann ich nich einfach Xp formatieren und dann den Windows 7 Bootmanager neuinstalliern mit der DVD?
     
  10. hans10

    hans10 CD-R 80

  11. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Ich werde den Tipp ausprobieren und mich gleich melden
     
  12. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    nachdem ich deine verlinkte Anleitung befolgt habe, lies sich nicht mal mehr Windows XP starten, es wurde immer wieder die Windows Startreparatur geöffnet. Daraufhin habe ich Windows 7 neu installiert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page