1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows-Dienste Deaktivieren

Discussion in 'Sicherheit' started by GFox, Oct 3, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. GFox

    GFox Byte

    Hi, Ich hab mir vor kurzem, ein neues Notebook gekauft.

    Sony Vaio SVE1711Z1EB
    Windows 7 Home Premium Service Pack 1

    Und wollte jetzt alles möglichst sicher machen vor Viren und dergleichen, Ich bin dabei natürlich auf dieses Forum gekommen und hab hierrüber die Seite iron-city.de entdeckt. Dort gibt es eine Liste von Diensten die man abschalten sollte. Das hab ich soweit auch gemacht, bis auf Server. Dort stand das dann der Drucker nicht mehr funktioniert. Stimmt das so? Ich kenne mich nicht all zu gut aus. Wie ist die Seite zu bewerten, kann man fast blind sich auf die Infos dort verlassen? also sollte ich Server auch ausschalten oder eher alles wieder aktivieren ? also auf manuell einstellen ?

    Gatewaydienst auf Anwendungsebene
    IP-Hilfsdienst
    Net.Tcp-Portfreigabedienst
    Peer Name Resolution-Protokoll
    Remote-Registrierungsdienst
    Windows-Remoteverwaltung (WS-Verwaltung)
    Server
    UPnP-Gerätehost
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. GFox

    GFox Byte

    Ich weiß nicht, ob ich was davon wirklich brauche. Wenn ich Server deaktiviere, funktioniert der Drucker also trotzdem noch ?
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  5. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    wie wärs, wenn du den dienst abschaltest und 1 oder 2 tage testest ob noch alles funktioniert was du brauchst? funktioniert etwas nicht, dann schaltest du ihn halt wieder ein.
     
  6. GFox

    GFox Byte

    Danke hab ihn erstmal abgeschaltet. Aber sagt mal, wie ist das mit iron-city ist die Seite aktuell und vertrauenswürdig? Ich hab gerade den end-point mapper (epmap) Port 135 ausgeschaltet und mache mir wirklich sorgen, mit diesen dingen mein Notebook zu schrotten X)
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Diskutierst du jetzt ein Scheinproblem?
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Laß einfach die Finger von den Sachen, die Du nicht beherrschst.
    Da kann man sich ganz schnell den PC abschießen.
     
  9. tempranillo

    tempranillo Guest

    Irgendwelche Dienste in Win 7 abzustellen ist kompletter Schwachfug. Die Dienste sind derart verzahnt, dass das Abschalten eines Dienstes unweigerlich zu Fehlern führen wird.
    vgl. c't Windows 7 Handbuch, Seite 18.

    Wenn dann irgendetwas zickt, wünsche ich viel Vergnügen bei der Fehlersuche.

    Dieser "Tipp" auf der von dir zitierten Seite ist ein Relikt aus Win XP-Zeiten vor dem SP1.
     
  10. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Unweigerlich, ja? Komisch. Erkläre mal, warum das bei mir (und anderen) funktioniert.

    Von Relikt kann keine Rede sein. Man sollte freilich schon sehr genau wissen, was man da tut und nicht wahllos etwas deaktivieren. Das ist richtig. Viele Dienste hängen voneinander ab. Aber eben nicht alle und nicht in jeder denkbaren Konfiguration braucht man alle. Bei mir sind z.B. insgesamt 49 Dienste deaktiviert. Grad mal nachgezählt.

    Also differenziere mal etwas, statt hier rumzutönen.
     
    Last edited: Oct 4, 2012
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den UPnP-Gerätehost würde ich deaktivieren, wenn der Windows Media Player-Netzwerkfreigabedienst nicht benötigt wird.
    http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip2000/onlinefaq.php?h=tip2445.htm

    Grundsätzlich ist die UPnP-Funktion von Routern ein Sicherheitsproblem.
    Aber auch veraltete Firmwares und schlechter Support der Firmen.
    http://www.heise.de/security/meldung/UPnP-faehige-Router-ermoeglichen-Angriff-aufs-LAN-1329633.html
    Und hier die praktischen Auswirkungen:
    http://www.heise.de/netze/meldung/4-5-Millionen-Router-gehackt-1721882.html
    http://www.heise.de/newsticker/meld...ver-verraet-Geheimnisse-2-Update-1581132.html
    http://www.heise.de/security/meldung/UPnP-faehige-Router-ermoeglichen-Angriff-aufs-LAN-1329633.html

    Also UPnP im Router deaktivieren. Dann kann darüber auch keiner etwas manipulieren.
     
  12. tempranillo

    tempranillo Guest

    Und was versprichst du dir von dieser Aktion? Meinst du wirklich, so einen Quatsch könntest du ONU mit gutem Gewissen empfehlen?
    Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber seit http://www.ntsvcfg.de/ sind ein paar Jährchen vergangen. Nicht mitbekommen?

    Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber die entsprechenden Fundstellen auf deiner Seite geben neben Binsen ("Zuerst kommt ein neuer Schädling in Umlauf. Er verbreitet sich also bereits! Das kann innerhalb weniger Minuten geschehen") den Stand der Dinge vor einigen Jahren wieder.

    Aber nein, ich werde hier keine von vornherein sinnfreie Diskussion befeuern. Deshalb einfach noch mal der Hinweis auf die bereits erwähnte Fundstelle. Dann kann ja jeder selbst entscheiden, ob er lieber deiner Homepage oder der c't vertrauen möchte. Vielleicht liest du da auch mal nach. Dort werden auch noch weitere Internet-Märchen behandelt.
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  14. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Nein, und das tue ich auch nicht. Deine selektive Wahrnehmung und deren Reflektion in diesem Forum hast allein du zu verantworten.

    Und ja, du willst mir zu nahe treten.

    Soeben beweist du das Gegenteil.
     
  15. tempranillo

    tempranillo Guest

    Ok, ich habe dich kritisiert. Da steht dir natürlich ne Replik zu. Aber jetzt sollten wir es gut sein lassen. Soll der TO selbst entscheiden, welchen Weg er sinnvoll findet.
     
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Was erwartest du, dann müsste man sich das ja evtl. aufschreiben, wie uncool, da macht man doch lieber gleich nen Häkchen weg und freut sich aus der Hüfte heraus was für ein toller Kerl man doch ist... :D

    Wenn es dann nicht funzt kann ich ja fragen was ich jetzt machen soll!

    Gruß kingjon
     
  17. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    nicht doch, es reicht auch der Befehl net start (Folgende Windows-Dienste sind gestartet) in der CMD-Konsole.
    Man könnte auch mit sc query arbeiten und Liste kopieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page