1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Dienste offen-was tun?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Sandor, Oct 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sandor

    Sandor Byte

    Hallo,
    per security Check wurden mir 6 Dienste als offen gemeldet:
    111, 135, 137, 138, 139, 161. Jeweils beim UDP Protokoll.

    Ich sitze hinter einem Router (AVM fritzboxSL), System ist XPHome SP2.

    Windows Dienste sind konfiguriert, d.h. ich habe nach bestem Wissen alles deaktiviert, was deaktiviert werden sollte.
    Wie kommt es, daß o.g. Dienste offen sind? Und welche Funktion haben die?

    Gruß Sandor
     
  2. Chummer

    Chummer Megabyte

    111 sunrpc.
    diverse Netbios.
    161 snmp.

    Hinter einem Router sitzend, kann der Scanner nur weitergeleitete Ports bei deinem Rechner scannen.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  4. Chummer

    Chummer Megabyte

  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja das hatten wir schon einmal, hab es gerade auch wieder gefunden.. :)
     
  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Wie du Port 135, 137 und 139 schließen kannst, siehe hier:

    http://www.ntsvcfg.de/kss_xp/kss_xp.html#xp1

    Gruß
    Nevok
     
  7. Sandor

    Sandor Byte

    Gut. Ich habe den Link gelesen. Allerdings ist mir immer noch nicht klar, wieso die Ports/Dienste als offen gemeldet werden.
    Ich verstehe das einfach nicht, sie müßten doch als gefiltert erscheinen.
    Wo liegt hier mein eventueller Denkfehler?

    Sandor

    NS: @ Nevok: exakt diese Einstellungen habe ich von exakt der von dir benannten Seite schon seit längerem gesetzt.
    Umso erstaunter bin ich ja. Verstehe es einfach nicht.
     
  8. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Tja, wer kommt denn da und hat (wiederholt) nix geblickt?! :jump:
    Zur pers. Kenntnisnahme: Der TO testet "offene Ports" gegen seinen Router. - Weiterer Hinweis: ... und da iss kein Windows drin.
    :jippie:
    ...wobei ich mir bei der Port-Aufstellung nicht sicher bin, ob der angegebene RouterBetrieb richtig ist...

    -Ace-
     
  9. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Ein Router, der nach außen offene Netbios-Ports anzeigt ? Davon habe ich auch noch nicht gehört.Wahrscheinlich ist die Firewall abgeschaltet.
     
  10. Sandor

    Sandor Byte

    Nevok:
    Das habe ich doch vor längerer Zeit gemacht. TCP wird ja auch als gefiltert gemeldet, aber die UDPs eben nicht.

    Ace Piet:
    Tut mir leid, das kann ich nicht übersetzen. Wer oder was ist der "TO"? Und gegen wessen Router testet er? Und wenn denn dann da kein Windows drinne sein sollte, was muß ich daraus schließen?

    buddy 2002:
    Meinst du die Router-Firewall? Wieso sollte die abgeschaltet sein?
    Und außerdem haben andere User hier doch auch schon das Problem geschildert.
    Es werden definitiv offene UDP Ports angezeigt!
    Test unter www.security-check.ch/

    Also bitte, wenn ihr des Rätsels Lösung kennt, laßt sie mich Unwissenden wissen.

    Gruß Sandor
     
  11. Chummer

    Chummer Megabyte

    Der TO (Topic opener) das bist du.
    Du hast einen Portscann bei deinem Router durchgeführt.
    Der Router arbeitet nicht mit Windows sondern mit einem Linux derivat.
    Warum der Router udp Ports als "offen" anzeigt hat schon in der oben verlinkten Seite keiner rausbekommen. Scheint aber des öfteren vorzukommen. Ideen wie "Firewall ist aus", "UPnP ist aktiviert" usw wurden schon probiert und die warens nicht.

    Wenn ich den Test mache ist alles gut...
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Warum versteht der TO nicht dass er seinen Router testet und nicht sein installiertes Windows... :mad:
    Wenn du mit der Fritz hier den UDP test machst wird dir auch noch UDP 520 als offen gemeldet..

    http://www.port-scan.de/index2.php
    Rufst am Mittwoch einmal bei AVM an und fragst warum die UDP-Ports bei der BOX als offen gemeldet werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page