1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows erkennt alle USB-Geräte nicht - Nforce2 Chipsatz

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Palmgamer, Feb 7, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Palmgamer

    Palmgamer ROM

    Meine Rechnerdaten:
    Windows XP inkl. Service Pack 1
    K7N2 Delta-ILSR Mainboard (nVidia nForce2 SPP)


    Hallo ,

    sich habe das Problem, dass bei mir kein USB funktioniert. Geräte die während des Betriebs von Windows XP angeschlossen werden, erkennt das Betriebssystem nicht. Auch eine komplette Neuinstallation des Rechners hat nicht geholfen. Eventuell hilft hier folgender Hinweis von Microsoft weiter:

    Code:
    Windows XP erkennt neues USB-Gerät nicht
    Die Informationen in diesem Artikel beziehen sich auf:
    Microsoft Windows XP Home Edition
    Microsoft Windows XP Professional
    
    Dieser Artikel wurde zuvor veröffentlicht unter D314634
    
    
    
    
    
    Problembeschreibung
    Wenn Sie ein neues USB-Gerät (USB = Universal Serial Bus) an einen Computer anschließen, an den keine USB-Geräte angeschlossen sind, erkennt Windows XP das neue Gerät möglicherweise nicht.
    Ursache
    Dieses Problem kann auftreten, weil der USB-Treiber den OHCI-Controller in den Ruhezustand versetzt, wenn kein Gerät an den USB-Anschluss angeschlossen ist. Wenn der OHCI-Controller sich im Ruhezustand befindet, kann er nicht immer erkennen, dass ein neues USB-Gerät an den Computer angeschlossen wird.
    Lösung
    Installieren Sie das neueste Service Pack für Windows XP, um dieses Problem zu beheben. Weitere Informationen finden Sie in folgendem Artikel der Microsoft Knowledge Base:
    322389 How to Obtain the Latest Windows XP Service Pack
    
    
    Die englische Version dieses Updates sollte die folgenden Dateiattribute (oder höher) aufweisen:
    
    Datum Uhrzeit Version Größe Dateiname
    ------------------------------------------------------
    20.12.2001 14:56 5.1.2600.26 52.736 Usbhub.sys
    20.12.2001 14:56 5.1.2600.26 130.688 Usbport.sys
    
    Nachdem Sie das vorstehende Update angewendet haben, können Sie einen neuen Registrierungsschlüssel erstellen, der verhindert, dass ein OHCI-Controller in den Ruhezustand wechselt:
    Starten Sie den Registrierungseditor (Regedt32.exe).
    Suchen Sie den folgenden Registrierungsschlüssel und klicken Sie darauf:
    HKEY_LOCAL_Machine\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Usb
    
    Klicken Sie im Menü Bearbeiten auf Wert hinzufügen und fügen Sie den folgenden Registrierungswert hinzu:
    Wertname: DisableSelectiveSuspend
    Datentyp: REG_DWORD
    Basis: Dezimal
    Wertdaten: 1
    
    Beenden Sie den Registrierungseditor.

    Das Problem hierbei ist, dass ich im Regeditor nur die folgenden Einträge vorfinde:

    Services/usbehci
    Services/usbhub
    Services/usbohci
    Services/usbprint

    Ist es möglich, dass ich den Eintrag z. B. bei "usbhub" setze?
    Gibt es andere Workarounds für dieses Problem?

    Vielen Dank für eure Hilfe!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page