1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

windows erkennt grafikkarte nicht - radeon x1950 pro

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by waterpistolriot, Oct 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo liebe gemeinde,

    zur auswahl stand:
    a) "wirf die kiste aus dem fenster"
    b) frag mal im pc-welt forum nach..

    letztenendes, wurde es doch punkt b).

    relevantes system:
    gigabyte GA-MA69G-S3H mainboard
    athlon 64 x2 dual core 6000+
    und eine sapphire radeon x1950 promit 512mb, das ganze auf win xp pro SP2 (gerade läuft update auf sp3), monitor ACER AL1912 (mit korrektem treiber).

    alles schön und gut, vor monaten zusammengebaut, keine probleme, bloß die grafik-performance ließ schon immer etwas zu wünschen über. vor kurzem habe ich festgestellt, dass in meinem geräte-manager eine graka namens x1200 angegeben ist. hä? wie kommt das hierher. treiber neu draufgeknallt, usw, usf. aber es brachte nichts. erneut die karte deinstalliert, mit driver cleaner drübergebügelt, erneut den neuesten catalyst für die x1950 pro installiert, aber es brachte nichts. onboard auf dem board, ist jedoch interessanterweise der x1200 chip von ATI. ein kuriosum. dieses "lustige" detail habe ich jedoch bereits lösen können:
    wenn man alle (momentan) vorhandenen treiber runterlöscht und die original-driver von der mobo-cd installiert, erhält man eine x1200 im geräte manager. als ich jedoch wiedermal versucht habe den treiber für die x1950 zu installieren, war plötzlich wieder eine "x1250" lt. windows installiert.

    naja...was soll man sagen, seis drum eigentlich - ich habe die zuvor genannte - sapphiere radeon x1950 pro - meiner beurteilung nach korrekt eingebaut, aber ich bring sie "nicht ins windows" rein. der lüfter läuft allerdings, also nehme ich an, wird sie auch korrekt eingebaut sein (wobei, was soll man da eigentlich falsch machen? karte in den PCIE_16 slot rein, schraube dran, das wars. windows sollte doch nun beim nächsten hochfahren aufschreien und neue hardware entdecken! ist aber nicht....)

    ich vermute der fehler wird im bios liegen, aber ich trau mich da einfach nicht rüber...ist schon lange her, dass ich mich intensiver mit pc-hardware beschäftigt habe..
    weiß jemand, bzw. hat jemand eine idee, was ich im bios ändern muss? idealerweise mit "anleitung". BIOS version ist lt everest Award Modular (05/22/07). ps: ich habe zuvor etwas umstellen wollen im bios, dachte mir, "deaktivierst du mal eben den onboard chip"...hihi, blackscreen. monitor mit adapter umgesteckt, weiterhin blackscreen, mit permanenten piepsen. (1x land, 2x kurz => lt. mobo manual: "monitor or graphic card error")

    also was könnte ich noch unternehmen? liegts wirklich am bios? was ist dann zu tun? andere fehlerquellen? doch irgendwie falsch eingebaut? fragen über fragen...

    ich wäre so extrem dankbar, könnte mir jemand weiterhelfen, das könnt ihr euch nicht vorstellen!! mich wurmt die sache nämlich soooo extrem, das ich kurz vor dem ausrasten bin..

    danke vorab vielmals und lg
     
    Last edited: Oct 13, 2008
  2. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi
    Hast du auch deinen Monitor an der Grafikkarte angeschlossen,nicht an dem onboard Anschluss.
    Die Onboard Graka kannst im Bios deaktivieren.Deine 1950er aktivieren.
    Gehe im Bios auf die Seite Advanced BIOS Features.
    Dann stellst du Internel Graphics Mode auf disabled.
    Danach gehst du auf Init First Display ,da stellst auf PEG ( PCI Express )
    Mit Esc zurück zur Hauptseite,dann auf save und exit.
    Dann viel Glück.:D
     
  3. hi, danke für deinen post!

    momentan hab ich den monitor nicht an die den graka ausgang angeschlossen...aber ich hatte ihn angeschlossen, wie ich eben den onboard-chip deaktiviert habe, wo anschließend nichtsmehr lief (blackscreen, "no signal" auf dem monitor, und das fiepen, welches "graphic/monitor error" bedeutet). aber ich schließe nicht aus, im bios etwas falsch eingestellt zu haben (wenn ich mich richtig erinnere, habe ich PEG nicht ausgewählt, sondern PCI, weil ich nicht wusste, was denn PEG ist...). jedenfalls musste ich anschließend das bios flashen. (und nun funktioniert mein sound nimmer...so ein drecksboard :bse:)


    ich werds jedenfalls nochmals probieren. hoffentlich klappts dann..aber irgendwie bin ich skeptisch :(

    ps: seit wann haben monitor neue ausgänge/stecker? zumindest benötige ich für die graka einen adapter - der war aber zum glück eh dabei...

    /E
    weiß jemand, ob man für die x1950pro ein zusätzliches stromkabel benötigt? der kühler läuft der graka, aber vielleicht kann das eine fehlerursache sein? :/
     
    Last edited: Oct 14, 2008
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wenn da ein Anschluß drann ist, ja.

    Vorher BIOS auf setup defaults gestellt?
    Und jetzt is der onBoardSound disabled?
     
  5. hm...ich kann das nicht ausschließen - bin aber um ehrlich zu sein nicht sicher, wie dieser aussehen sollte? so ein stinknormaler der direkt zum netzteil führt? oder sehen die anders aus? :o

    ja, musste BIOS auf setup defaults stellen - ob onboard sound im BIOS disabled ist, weiß ich nicht, das problem dürfte hier evtl. auch in der windows erkennung liegen, dort habe ich im geräte-manager ein ausrufezeichen bei...mir fällts nicht ein :/ muss ich nachsehen. sah mir aber eher nach einem treiber-problem aus? realtek treiber waren jedenfalls bei der cd zum mobo dabei, ließ sich nichts korrekt installieren, ohne, dass dieses ausrufezeichen verschwand. aktuelle von der gigabyte-homepage halfen ebenfalls nicht. und eine schöne fehlermeldung gibts auch, wenn ich zB im winamp musik abspielen will..die mir natürlich auch nicht einfällt. muss ich ebenfalls daheim nachsehen...
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  7. das grafikproblem ist gelöst. yeah! :D
    und der fehler lag leider an mir. es lag tatsächlich einfach nur daran, dass diese graka zusätzlichen strom benötigt -.-
    pff..nervt mich das.

    jetzt ist nurmehr das soundproblem. was ich bisher erfahren habe, liegts kurioserweise nicht am onboardsound-chip, sondern an der grafikkarte, da die x1950pro offenbar HDMI unterstützt, aber das mainboard/windows/whoever scheinbar standardmäßig nicht. jetzt versuch ich gerade das zu fixen...ein relativ informativer link dazu:

    http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=433884

    falls es nix nutzt, werd ich wohl einen neuen thread eröffnen (zwecks transparenz).

    danke an alle für die hilfe!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page