1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Explorer friert ein (normale Modus)

Discussion in 'Windows 7' started by Xeasnio, Oct 14, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Xeasnio

    Xeasnio ROM

    Guten Tag, liebe pcwelt-Community.

    Zurzeit bin ich mit meinem Laptop (Windows 7) im abgesicherten Modus mit Netzwerkunterstützung drinnen.
    Vor ein paar Tagen, während mein Computer an war und ich nichts gedownloadet habe etc., ist mein Laptop hängen geblieben. Da ich keine andere Möglichkeit hatte, habe ich dementsprechend den Computer ausgeschalten. Als ich es wieder anmachte, stelle ich folgende Problematik fest:

    - Windows Explorer lädt und bleibt unmittelbar nach der Windows Menüleiste (unten) hängen
    - keine Dateien etc. werden auf dem Desktop angezeigt
    - die Symbole in der Menüleiste sind eingefroren
    - nach einiger Zeit (~30-60 Minuten) ohne Reaktion, habe ich ihn wieder ausgeschalten
    - manchmal (bei öfter erneuten Startversuchen) waren auf dem Desktop die Dateien angezeigt (Interaktionen mit diesen waren aber nicht möglich und der Ladevorgang blieb hängen).

    Folglich habe ich im abgesicherten Modus gestartet und dort lief alles normal und ladete ziemlich schnell.
    Systemwiederherstellungen brachten nichts. Nun frage ich mich, was es sein könnte und wie ich dieses Problem löse.
    Hat jemand zufällig ein paar Ideen? Ich wäre sehr erfreut über hilfreiche Antworten.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Xeasnio.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann über msconfig Systemstarteinträge deaktivieren und dann im normalen Modus testen.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Dann muss man sich doch zunächst fragen, wie weit zurück das Problem liegt. PC riecht mir laut Beschreibung übrigens sehr nach "kompromitiert". Ein sauberes Sys-Image von noch früher könnte vielleicht helfen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page