1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows-Explorer schließt sich bei CD-Auswurf

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by mephisto2003, Oct 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    wenn ich den Windows-Explorer an habe und eine CD/DVD auswerfe schließt sich der Explorer automatisch.

    Der Explorer stürzt nicht ab, sondern geht einfach zu. Dabei ist es egal ob iich im Explorer per Menü CD-Auswerfen wähle oder die Taste am Gerät drücke.

    Habe Vista Ultimate x32.

    Ich vermute, dass ist ein Feature von Vista. Kann ich das irgendwie abschalten, so dass der Explorer an bleibt.?

    Den Explorer habe ich nicht über die automatische Wiedergabe-Funktion geöffnet, sondern eigenhändig gestartet.

    Danke.
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    In der Tat das ist ein Vista Feature das sich Microsoft ausgedacht hat,
    du musst wohl damit Leben oder zu Windows XP bzw. Linux greifen.

    Alternativ kannst du aber auch einen anderen Dateimanager verwenden, Standard unter Windows ist der Total Commander.

    Download..
    http://www.pcwelt.de/downloads/tools_utilities/system-utilities/8425/total_commander/
     
  3. Maja07

    Maja07 Guest

    Die Frage ist, wer sich das tatsächlich hat einfallen lassen. Es hängt offenbar vom Laufwerk selbst ab (bzw. dessen Firmware). Hier macht er das beim Brenner (1 Jahr alt), beim DVD-Laufwerk aber nicht (6 Jahre alt). Da bleibt er Explorer geöffnet und zeigt weiter die Dateien an, auf die man ohne das Medium eh nicht mehr zugreifen kann. Wie sinnvoll das ist, soll jeder selbst beurteilen. Die Angewohnheit von XP, in dem Fall z. B. zur Systemsteuerung zu springen, war auch nicht der wahre Jakob. Ein neues Explorer Fenster ist im Handumdrehen geöffnet. Also was solls?
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn er vor dem Auswerfen auf ein anderes Laufwerk / Verzeichnis wechselt dürfte der Explorer eigentlich nicht schließen.
     
  5. Maja07

    Maja07 Guest

    Habs gerade extra noch mal mit dem Brenner getestet. In dem Fall bleibt der Explorer geöffnet.
     
  6. OK so gehts, ist zwar etwas umständlich bzw. eher eine gewöhnungssache aber besser so als dass der explorer immer verschwindet.

    Falls jemand einen Registry-Crack findet, kann er den gern posten.

    Danke nochmals.
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Einen Registry-Hack haben wir nicht, nur diesen Workaround den Maja07 freundlicherweise für dich getestet hat. Natürlich wäre es schön wenn man das Verhalten einstellen könnte, in der Richtung ist mir nichts bekannt.
     
  8. Maja07

    Maja07 Guest

    Klicke vorher oben in der Adressleiste einfach auf Computer. Dann ist es schon weniger umständlich. Damit wärst Du sogar schneller beim Inhalt einer anschließend eingelegten CD oder DVD.
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page