1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Explorer stürzt ab, Compu"ter lässt sich nicht steuern!

Discussion in 'Windows 7' started by nicolaixx1, Jul 4, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nicolaixx1

    nicolaixx1 Byte

    Hallo!!! Habe ein großes Problem und brauche schnell Hilfe!!

    Seit heute stürzt mein Windows Explorer ab, aber nicht ab und zu, sondern im Sekundentakt. Ich kann den Computer kaum noch steuern, da immer "Windows Explorer funktioniert nicht mehr" und "Windows Explorer wird neu gestartet" kommt.
    Ich bin nicht mal so schnell auf Heruntefahren zu klicken, da das Fenster immer wieder aufploppt und der Explorer neu gestartet wird.

    Nur der Befehl "Alt Gr + Strg + Entf" hat mir geholfen, habe von dort aus den Benutzer wechseln können. Bin momentan auf einem anderen Benutzer angemeldet (den ich nie verwendet habe)
    Aber wenn ich mich auf meinem Hauptbenutzer anmelde, hab ich wieder das Problem.

    Was ich außerdem noch komisch finde, ich habe mir vor fast 1 Jahr einen eigenen Bootscreen erstellt. Der ist nun weg, wenn ich den Computer starte hab ich den Bootscreen von Windows Vista (??)


    Ich habe Windows 7 32-Bit Version.

    Bitte um rasche Hilfe!!!
     
  2. nicolaixx1

    nicolaixx1 Byte

    Nachdem ich auf meinem Hauptkonto nichts mehr steuern kann (siehe hier http://www.pcwelt.de/forum/windows-7/464838-windows-explorer-st-rzt-ab-compu-ter-l-sst-steuern.html), hab ich mich mit einem anderen Benutzer angemeldet.

    Jetzt hab ich das Problem, dass ich mich mit dem Admin-Konto nicht mehr anmelden kann! Also mit dem Hauptkonto!
    Hab den Benutzernamen vergessen! Weiß auch nicht wie der geht, denn ich musste bei der Anmeldung nur das Passwort eingeben!
    Und wenn ich auf Benutzerkonten verwalten klicke, um mir die Benutzer meines PCs anzusehen, brauche ich Berechtigungen!

    Und die habe ich mit dem Nebenkonto nicht!!!
    Was soll ich tun? :(

    Hinweis:
    Ich bekomme den Fehler:
    "Es stehen momentan keine Anmeldeserver zur Verfügung um die Anmeldeanforderung zu verarbeiten"
     
    Last edited: Jul 4, 2012
  3. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    :schieb:

    Ein Problem -> Ein (eigenes) Thema.
     
  4. Helfer110

    Helfer110 Byte

    Gehe in den abgesicherten Modus und mache bitte einen Quickscan mit Malwarebytes .
     
  5. nicolaixx1

    nicolaixx1 Byte

    Habe ich schon gemacht.
    Habe im abgesicherten Modus 2 Durchläufe mit Malwarebytes gemacht (1x Quickscan, 1x Komplett-Scan)
    Mit Avira hab ich den PC auch nochmal gecheckt, aber es ist nichts gefunden worden.
     
  6. Helfer110

    Helfer110 Byte

    Scan mit Oldtimer (OTL)

    -Um OTL zu downloaden , klicke bitte auf diesen Link http://oldtimer.geekstogo.com/OTL.exe , wichtig dabei ist , es auf dem Desktop zu speichern, damit es funktioniert

    -Setze ein Kreuz bei LOP Prüfung und Purity Prüfung

    -Unter dem Punkt Extra Registrierung , wähle davon bitte Benutze Safe List

    -Unter dem Punkt Ausgabe , wähle bitte Minimal Output

    -Klicke nun auf Run Scan links oben

    -Wenn der Scan beendet wurde , sind zwei Logfiles erstellt worden, bitte lade diese auf Fileupload.net oder Pastebin.de hoch!

    Wichtig: Bei Vista oder Windows 7 Benutzer muss der Scan als Administrator ausgeführt werden : Rechtsklick auf OTL.exe ? als Administrator
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  8. nicolaixx1

    nicolaixx1 Byte

    Ok, danke für die Antwort.
    Am Desktop konnte ich das Programm zwar speichern, als ich es aber öffnen wollte, war es schon zu Ende.

    Ich brauche erhöhte Rechte (Adminrechte). Wenn ich meinen Benutzernamen und das Passwort angebe, steht "Es stehen momentan keine Anmeldeserver zur Verfügung um die Anmeldeanforderung zu verarbeiten"

    Kann also das Programm nicht ausführen.
     
  9. nicolaixx1

    nicolaixx1 Byte

    ok werde ich versuchen ...

    Hier die Systeminformationen von msinfo32:
    Betriebsystemname Microsoft Windows 7 Professional
    Version 6.1.7600 Build 7600
    Weitere Betriebsystembeschreibung Nicht verfügbar
    Betriebsystemhersteller Microsoft Corporation
    Systemname *Zensiert*
    Systemhersteller Acer
    Systemmodell Extensa 5635Z
    Systemtyp X86-basierter PC
    Prozessor Pentium(R) Dual-Core CPU T4300 @ 2.10GHz, 2100 MHz, 2 Kern(e), 2 logische(r) Prozessor(en)
    BIOS-Version/-Datum Phoenix V0.3305, 14.08.2009
    SMBIOS-Version 2.5
    Windows-Verzeichnis C:\Windows
    Systemverzeichnis C:\Windows\system32
    Startgerät \Device\HarddiskVolume2
    Gebietsschema Deutschland
    Hardwareabstraktionsebene Version = "6.1.7600.16385"
    Benutzername *Zensiert*
    Zeitzone Mitteleuropäische Sommerzeit
    Installierter physikalischer Speicher (RAM) 4,00 GB
    Gesamter realer Speicher 2,90 GB
    Verfügbarer realer Speicher 1,65 GB
    Gesamter virtueller Speicher 5,80 GB
    Verfügbarer virtueller Speicher 4,34 GB
    Größe der Auslagerungsdatei 2,90 GB
    Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Also ein Laptop.
    Mach das WLAN beim Start aus.
    Spoiler geht hier zum Glück nicht.
     
  11. nicolaixx1

    nicolaixx1 Byte

    Hi,

    leider funktioniert das mit ausgeschaltetem Internet auch nicht ... bekomme immer dieselbe Fehlermeldung:
    Das ist blöd ....
    1. Dass alle gespeicherten Daten am Desktop weg sind
    2. Dass ebenso alle persönlichen Daten und Einstellungen (Lesezeichen, paar Programme, usw.) futsch sind
    3. Dass man ohne Adminkonto so gut wie nichts machen kann (keine Programme ausführen, installieren, deinstallieren, usw.)
    4. Dass mein selbst erstellter Bootscreen weg ist

    Falls es wirklich keinen anderen Ausweg mehr gibt, mein altes Konto wieder zu bekommen, kann ich mir dann überhaupt ein neues (Administrator)-Konto erstellen? Mit meinem jetzigen Account, mit dem ich überhaupt keine Rechte habe?

    Aber ein neues Konto zu erstellen ist für mich wirklich der letzte Ausweg, wenn keiner mehr weiter weiß. Oder was sagt ihr?
     
  12. Helfer110

    Helfer110 Byte

    Maach trotzdem den OTL Scan - Malware ist nicht auszuschließen , wie ich Dich verstanden habe!
     
  13. nicolaixx1

    nicolaixx1 Byte

    Ich kann den OTL-Scan ja nicht machen!!
    Habe keine Administratorrechte, kann also das Programm nicht mal starten ... somit bin ich überall eingeschränkt :(
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was hast Du denn noch alles verdreht und womit?
    Die Artbeiten an der ntosrkrnl sind alle samt systemgefährdend und rächen sich meist irgendwann.
     
  15. Helfer110

    Helfer110 Byte

    Und das auch bitte im abgesicherten Modus ;-)
     
  16. nicolaixx1

    nicolaixx1 Byte

    naja ... den langweiligen Loginhintergrund hab ich durch ein Aston Martin-Bild ersetzt .... einige Änderungen in der Registry vorgenommen (damit ich Dateien in einem Ordner frei verschieben kann), ... aber sonst nichts gröberes

    @Helfer110:
    Im abgesicherten Modus hab ch ja auch keine Admin-Rechte!
     
  17. Helfer110

    Helfer110 Byte

    Kannste Dich nich im abgesicherten modus ins admin konto einloggen?
     
  18. nicolaixx1

    nicolaixx1 Byte

    nein ging nicht. Aber ich habe eine gute Nachricht!!!
    Kann mich wieder in mein Admin-Konto einloggen!
    Benutzername und Passwort war zwar richtig, aber es war die falsche Domäne :palmface:

    Also jetzt haben wir das 1. Problem vom Tisch.
    Allerdings habe ich das Problem mit den Explorer-Abstürzen am laufenden Band immer noch. Ich werde jetzt in den abgesicherten Modus gehen und die Prüfung mit OTL machen, gebe euch dann Bescheid wie es gelaufen ist!
     
  19. nicolaixx1

    nicolaixx1 Byte

    So, hier bin ich wieder. OTL-Scan gemacht, hier die beiden Logfiles:
    View attachment $OTL.Txt

    Die andere Textdatei kann ich nicht anhängen, da sie die Uploadgrenze von 100KB übersteigt? (ist schon etwas niedrig angesetzt).

    Muss also das zweite Logfile "Extras" hier posten:
     
  20. nicolaixx1

    nicolaixx1 Byte

    Hallo, habe das Problem nun gelöst. Habe Windows komplett neu installiert, nun geht es wieder :)

    Und die Daten konnte ich noch im abgesicherten Modus sichern.
    Danke für eure Antworten, der Thread kann geschlossen werden. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page