1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Explorer stürzt ab!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by agronom, Aug 4, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. agronom

    agronom Byte

    Hallo,

    ich habe auf einem Rechner unter XP Pro zwei Administratoren eingerichtet. Nachdem ich alle Programme, die ich wollte installiert hab (inkl. NOVELL- Client), habe ich mich als zweiter Admin angemeldet und über die "Eigenschaften" des Arbeitsplatzes das Benutzerprofil nach "Default User" kopiert.
    Damit dann auch alle zukünftigen Benutzer die gleiche Optik des Desktops zur Verfügung haben, habe ich noch als 2. Admin mit dem Windows Explorer alle Dateien des 1. Admin (unter Doku und Einst.), unter dem ich alle Programme installiert habe, nach "Default User" kopiert, bis auf die Textdatei "ntuser.dat", da sonst nicht der geliche Desktop erscheint).
    Nun habe ich mich wieder ausgeloggt und als ein in der Novell- Datenbank registrierter User über den Novell- Client eingeloggt. Das Profil wurde auch schön aus dem "Default User" übernommen, aber wenn ich nun mit dem Windows Explorer unter "Eigene Dateien" irgendein beliebiges Objekt markiere und dann das Kontextmenü mit der rechten Maustaste öffnen will, stürzt jedesmal der Explorer ab. Nur wenn man als einer der beiden Administratoren eingeloggt ist, passiert das nicht.
    Was kann denn da das Problem sein?
    Ich bitte dringend um Hilfe!

    Viele Grüße,
    Martin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page