1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Explorer verursacht Fehler

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by EuroApex, Apr 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. EuroApex

    EuroApex Byte

    Hallo alle zusammen.Ich habe ein kleines Problem unter Win 2000.Ich bekomme häufig beim öffnen des windows explorer den Fehler angezeigt"explorer exe.verursacht fehler,das Programm wird geschlossen.Ich habe das selbe Problem an zwei unterschiedlichen Pc}s.Einer mit Via und einer mit dem Intel 815 Chipsatz ausgestattet.Ich nehme mal an das ich das auschliessen kann.Das einzige was die beiden Rechner gemeinsam haben ist der 23.11 Detonator.Kann es vieleicht daran liegen?Im Fehlerprotokoll wird folgendes angezeigt:
    explorer.exe c0000005 <nosymbols>(0331B710)
    oder " " " (01D0B710)
    oder " " " (035BB710)
    oder " " " (0214B710)

    Danke schonmal im vorraus
    [Diese Nachricht wurde von EuroApex am 27.04.2002 | 20:26 geändert.]
     
  2. Christa

    Christa Byte

    Hallo Thomas, meinst du nachdem du den
    1) den Treiber von der HP 618C installiert hast oder
    2) die mitgelieferte Bildbearbeitungssoftware?

    Wenn 1) richtig, könnte der ACPI Treiber die Ursache sein. Sieh dir einmal an in Systemsteuerung/ Gerätemanager mit Ansicht, ob du dort was finden kannst.
    ZB: was geschieht, wenn du den HP Treiber deaktivierst, gibt dann der Explorer noch immer die Zugriffsverletzung aus?
    ZB: was geschieht, wenn die Kamera angeschlossen ist.
    Wenn 2), dann schrittweise deinstallieren.
    Gruß, Christa
     
  3. EuroApex

    EuroApex Byte

    Hallo Christa,

    nee,die beiden Recher sind nicht miteinander vernetzt.Das Problem tritt bei mir und bei einem Kollegen auf.Ich habe heute meine Kiste nochmal platt gemacht um zu schauen bis wann alles gut geht.Also,es geht gut bis ich die Sofware von meiner Diggi installiere.Es ist eine HP 618C und mein Kollege hat die selbe Diggi.Sobald die besagte Sofware installiert ist spielt der Windows-Explorer verrückt.Ich glaube das wir jetzt zwischen Explorer und der Diggi wählen müssen:-(Ist ja eigentlich nichts Weltbewegendes aber es ärgert mich doch schon einwenig.
    Danke nochmal für Deine Hilfe aber ich weiß kein Rat.

    Gruß...........Thomas
    [Diese Nachricht wurde von EuroApex am 30.04.2002 | 20:14 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von EuroApex am 30.04.2002 | 20:15 geändert.]
     
  4. Christa

    Christa Byte

    Hallo Thomas, ich habs nicht durchschaut ob die 2 PCs miteinander vernetzt sind, wenn ja- tritt der Explorerfehler auf wenn die beiden vebunden waren? Dann ist es weniger Arbeit vorher die ODCB Treiber neu zu installieren.
     
  5. EuroApex

    EuroApex Byte

    Danke Christa für die schnelle Antwort.

    Ich habe natürlich vergessen zu schreiben das dieses ganze Problem schon nach der kompletten Neuinstallation(mit SP2 usw.)auftritt,ohne das überhaupt schon andere Programme installiert worden sind.
    Ich werde jetzt nochmal die Fehler nach Deinen Tip}s eingrenzen und mal schauen was passiert.

    Gruß
    Thomas
     
  6. Christa

    Christa Byte

    Hallo Thomas, dem Detonator würde ich auch keine Schuld geben.
    Unter Fehlercode c0000005 (Q237185) war zu finden , dass er bereits in den aktuellen Microsoft Service Packs behoben sein sollte und dass es sich um eine Access violation nach DFÜ- beenden handelt, drum Frage: hast du alle SPs installiert?
    Der Fehler könnte durch eine unvollständige SW Deinstallation entstanden sein und läßt sich möglicherweise dadurch beheben, dass du das letzte Service Pack (glaube das war Q319733) nochmals herunterlädtst.
    Wenn er dann noch immer auftritt: Fehler protokollieren in Systemsteuerung/ System/ Erweitert/ Starten + Wiederherstellen.
    Wenn du wenig HD Platz hast kannst du kleines Kernelspeicherabbild, ansonsten vollständiges, um deinen PCs auf den Zahn zu fühlen.
    Dann schau dir die Meldungen im Anwendungs- und im Systemprotokoll an, wenn der Fehler wieder auftritt.
    Wenn er sich dadurch nicht eingrenzen läßt, würde ich als nächstes die Registry auf ungültige Einträge prüfen mit regedit und regedt32 und speziell die Einträge 1) HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\ Unterschlüssel von Shellex (open with),
    2) HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ Microsoft\CurrentVersion\ Shell Extensions\Approved
    und 3) die Einträge unter %Userprofile%. Aber bitte mit sehr viel Vorsicht, keine Änderung ohne Backup.
    Dann gibt es noch ein kleines kostenloses Hilfsprogramm für Win 2000, Tweak UI (Funktion Repair Hotkeys, Repair Regedit),
    wo du die Dokumentation dazu findest, weiß ich allerdings nicht. Wünsche dir viel Erfolg bei der Fehlersuche, Gruß, Christa
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page