1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Explorer wird beendet (Datenausführungsverhinderung) - bitte Hilfe!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by stefano30, Jun 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stefano30

    stefano30 Byte

    BS: Windows XP Pro SP2

    Ich nutze seit 2 Jahren eine externe Festplatte, auf der ich meine Fotos regelmäßig sichere. Bisher ohne jegliche Probleme.

    Seit heute klappt das nicht mehr. Der Windows Explorer bricht nach wenigen Dateien ab, zunächst mit dem Hinweis auf die "Datenausführungsverhinderung".

    Ich habe inzwischen diese DAV deaktiviert, indem ich in der boot.ini "NoExecute=AllwaysOff" eingetragen habe.

    Nach Neustart taucht das Problem aber wieder auf, diesmal mit verändertem Hinweis: Explorer.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden. ... Details ...
    Problemsignatur
    ... AppVer 6.0.2900.2180
    ... Offset 3f073f07

    Ich habe seit dem letzten noch gelungenen Sicherungsversuch die Software für meinen neuen Sandisk MP3 Player installiert und die Tage ein Update des Adobe Readers 8 aufgespielt.

    Kennt jemand das Problem, könnt ihr mir weiterhelfen?

    Gruß, Stefano
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  3. stefano30

    stefano30 Byte

    Hab ich gemacht, keine Änderung. Hat niemand sonst eine Idee? Habe auch schon Adobe 8 wieder deinstalliert, hat auch nichts gebracht.
     
  4. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Einie Möglichkeit wäre das Systemdatei-Überprüfungsprogramms zu starten und eventuell fehlerhafte Sytemdateien gegen die originalen auszutauschen. Dafür ist in den meisten Fällen die XP-CD notwendig.

    Eine andere Idee ist eine Reparaturinstallation.

    In beiden Fällen empfiehlt es sich anschließend die Windows Updateseite zu besuchen. Und um auf Nummer sicher zu gehen, würde ich vor der Aktion eine Komplettsicherung (Image) des aktuellen Zustands erstellen - falls mal was schief gehen sollte.
     
  5. Versuchs doch mal über ausführen (start;ausführen...)
    Da schreib mal: chkdsk /f
    Wenn er dann sagt es geht nicht dann antworte mal. Vielleicht fählt mir noch etwas ein.
     
  6. Versuch mal Die Datei chkdsk /f auszuführen.
    Wenn das nicht geht schreib mal zurück vielleicht fählt mir noch was anderes ein.
     
  7. stefano30

    stefano30 Byte

    Habe den chkdsk Befehl ausgeführt, nach dem Neustart hat er geprüft, ohne Ergebnis. Ich habe auch meinen antivir Virenscanner im abgesicherten Modus durchlaufen lassen, ebenfalls kein Ergebnis.

    Ich denke mal, ich werde es mit einer Neuinstallation versuchen. Dazu muss ich zwar aufwändig alles sichern, aber nach 2 Jahren vielleicht mal wieder angebracht, um etwas Ordnung ins System zu bekommen.
     
  8. stefano30

    stefano30 Byte

    Ich habe nun noch mal XP installiert (ohne die FP zu formatieren), und siehe da - Problem ist beseitigt.

    Schon manchmal merkwürdig...

    Danke an alle Helfer

    Stefano
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page