1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows fährt hoch, dann geht der Bildschirm aus

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by zoppne, Jan 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zoppne

    zoppne Byte

    Hallo,
    soll mir die Tage einen Rechner anschauen mit folgendem Problem:
    WIndows (höchstwahrscheinlich 98) fährt hoch, der Desktop wird so langsam geladen und dann geht der Bildschirm aus. Rechner läuft aber noch.

    Ich soll mir dann mal anschauen was das sein könnte... da ich nicht vollkommen unvorbereitet hin will dachte ich: frag mal besser jemand der sich damit auskennt... ;)

    Hat jemand schonmal sowas gehabt?
    Ansonsten werd' ich mal versuchen ob ich über den abgesicherten Modus rein komm etc.
    Anscheinend wurde "irgendein" Programm installiert (vermutl. Spiel)...

    Werd' mich auf jeden Fall nochmal melden was bei mir passiert ist.

    danke, cu
    zoppne
     
  2. zoppne

    zoppne Byte

    es war tatsächlich eine zu hoch gewählte Auflösung die verursachte, dass der Bildschirm schwarz wurde...
    Konnte das ändern als ich GraKa und Bildschirm beim zweiten Mal im abgesicherten Modus aus dem Gerätemanager gelöscht habe...

    Nochmal danke für die Hilfe!

    cu,
    zoppne
     
  3. zoppne

    zoppne Byte

    Nein, kein TFT.
     
  4. GeorgeKing

    GeorgeKing Byte

    Handelt es sich um einen TFT Monitor (Flachbildschirm) ?

    Die schalten unter Windows aus, wenn die Wiederholfrequenz zu hoch eingestellt ist.
     
  5. zoppne

    zoppne Byte

    hm... muss mir das alles nochmal in Ruhe durchlesen.
    In den abgesicherten Modus komme ich ja rein.
    Ich find's halt nur komisch, dass der "defekte?" Bildschirm an meinem Rechner genau das selbe gemacht hat wie an dem, wo er immer hängt, und mein Bildschirm ist dort gelaufen - ohne Probleme.
    Gut die Auflösung war ziemlich hoch, aber ich weiß ned ob das vorher so war (der Besitzer war leider nicht mehr da). Kann ich dann ja noch klären.

    Schonmal danke für die vielen hochwertigen Antworten!
     
  6. dauerleser

    dauerleser Byte

    Hallo,
    hatte das gleiche Problem bei XP.
    Hab meinen internen USB-Hub gegen einen externen mit extra Netzteil getauscht (nach endlosen anderen Versuchen). Seitdem funktioniert es.
    Hatte vorher keine neue Hardware installiert. Bin kein Elektroniker, aber kann es sein, daß das Netzteil mit der Zeit schwächer wird?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich denke schon, dass der Tipp was nützt.

    @zoppne muss nur im abgesicherten Modus Windows starten können.
     
  8. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Das Problem hatte ich auch schon mal. Ich hatte einen falschen Monitortreiber installiert, der nur maximal 800x600 Pixel anzeigen konnte. Meine Grafikkarte war aber auf 1024x768 eingestellt. Da wurde der Bildschirm einfach schwarz.

    Im Gerätemanager den Monitortreiber deinstallieren und einen Treiber installieren, der eine höhere Auflösung unterstützt. Man kann auch einen Standardmonitortreiber nehmen, den Windows von zu Hause aus mitbringt.

    Ich hoffe, dass mein Tipp was nützt.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @zoppne

    Hast du mal geguckt, ob du nicht aus versehen den aktiv Desktop von Windows eingerichtet hast?
    Der wird beim Laden von Windows gleich nach dem eigentlichen Dektop geladen und kann ganz andere Einstellungen haben.
    Ich weiß nur nicht, wie man den aktiv Desktop dran hindert zu laden, irgendwie musst du schon auf die Windows Oberfläche kommen um den abzuschalten.

    Zusatzu:
    Wenn du Windows 98 hast, kannst du mal versuchen die Registry mit dem Befehl Scanreg.exe /restore unter DOS wiederherzustellen.
    Mit Scanreg.exe /fix wird sie repariert.
     
  10. zoppne

    zoppne Byte

    is der Schirm!
    Aber irgendwie ganz komisch...
    Im DOS und bei der Anzeige "Win 98 wird geladen" alles OK, sobald dann aber das eigentliche WIndows da wäre -> Bildschirm in Standby. Abgesichert geht auch.
    Hab dann angefangen Windows neu drüber zu installieren (dachte das hilft) ABER nachdem das Setup ins neu installierte WIndows gewechselt hat wieder das Selbe.
    Zieh ich das BildschirmKabel vom Rechner ab merkt der Screen, dass wohl ein SIgnal da war, geht kurz wieder an, aber gleich wieder STandby (logisch, kommt ja kein Signal).

    Hab den dann mal mit zu mir mitgenommen und an geschlossen: genau das Selbe.
    Werd wohl jetzt meinen Screen mal da hin schleifen um wenigstens das Windows fertig zu installieren...
    Is aber echt ne komische Fehlfunktion vom Bildschirm, was meint ihr?

    Achso: Mods: theoretisch wäre das jetzt ein Fall für die "Hardware"...
     
  11. Laber Sack

    Laber Sack Byte

    Hallo, starte mal im "Abgesicherten Modus". Vielleicht muss der Grafikktreiber neu installiert werdenoder ist falsch eingestellt.

    Gruß Hotzen Plotz
     
  12. bitumen

    bitumen Megabyte

    ich habe meinem monitor mal die falsche auflösung verpasst :D
    der monitor sahs nicht so lustig... :topmodel:
     
  13. zoppne

    zoppne Byte

    danke, wär ich erstmal nicht drauf gekommen...
    werd' mal nachschauen!

    cu,
    zoppne
     
  14. WakeMich

    WakeMich Kbyte

    Jop.

    Bei meinem Kumpel war die Graka nicht richtig eingesteckt und jedesmal, wenn er den Rechner bewegt hat (LAN-Party etc.) trat dieses Phänomen auf. Festgeschraubt war sie übrigens auch nicht. Nachdem alles ordnungsgemäß befestigt war, gab's kein Prob mehr.

    WakeMich
     
  15. goemichel

    goemichel Guest

    Theoretisch ja, kann aber auch - wie blakcomb geschrieben hat - eine fehlerhafte, weil nicht unterstützte, Einstellung der Bildschirmauflösung sein. Überprüf das erstmal. Verschieben kann man dann immer noch ;)

    Gruß, Michael
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page