1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows-Fehler trotz Formatierung...

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by xXxStyle, Sep 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xXxStyle

    xXxStyle Byte

    Hallo,
    mir ist vor ein paar Tagen, als ich etwas in einem überlasteten Netzwerk gezogen habe, der PC abgestürzt. Beim nächsten Start kam dann folgender Fehler:

    "Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist:
    /Windows/System32/config/system"
    Dann zeigt es noch an, dass man versuchen kann die Datei mit der Windows-CD zu reparieren.

    Habe dann meine Daten mit Knoppix gesichert und dann Windows einfach darüberinstalliert, nach kurzem kam aber wieder der selbe Fehler...
    Dann habe ich die Windows-Partition komplett formatiert und nochmal neu installiert. Jetzt hatte ich gerade wieder alle Anwendungen schön installiert, da kommt der Fehler schon wieder!
    Ich habe auf dieser Festplatte zwei Partitionen. Kann es sein, dass der Fehler von der anderen Partition (die ich nicht formatiert habe) "herüberspringt"?
    Die Programme die ich installiert habe benutze ich eigentlich schon immer, denke also nicht, dass es an diesen liegt.

    Hab echt keine Idee mehr... :confused:
    Ich bedanke mich schon mal für alle Beiträge...

    MfG
    Andi
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Vielleicht ist die Festplatte defekt. Schon geprüft?

    Der RAM könnte ebenfalls eine Überprüfung vertragen.
     
  3. xXxStyle

    xXxStyle Byte

    Danke für die schnelle Antwort!

    Kannst du mir ein Tool zur Diagnose empfehlen? Kenne mich da nicht wirklich aus!
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Diagnose- u. Reparatur Tools

    Hitachi (Drive Fitness Test)
    www.hitachigst.com/hdd/support/download.htm

    Fujitsu: (FJDT Fujitsu ATA Diagnostic Tool)
    www.fel.fujitsu.com/home/drivers.asp

    Western Digital EIDE hard drives: (Data Lifeguard)
    http://support.wdc.com/download/index.asp?swid=1

    Maxtor/Quantum: (Powermax)
    www.maxtor.com/de/support/downloads/powermax.htm

    Samsung: Hutil (The Drive Diagnostic Utility)
    www.samsung.com/Products/HardDiskDrive/utilities/hutil.htm
    Diskmanager:
    http://www.samsung.com/Products/HardDiskDrive/utilities/index.htm

    Seagate/Conner: (Seatools)
    www.seagate.com/support/seatools/
     
  5. xXxStyle

    xXxStyle Byte

    Danke!

    Also an der Hardware liegt es schonmal nicht.
    Habe beide Festplatten mit dem Extended-Test vom WD Lifeguard Tool geprüft, aber alles ok...
    Den Arbeitsspeicher habe ich mit dem Programm Memtest86 überprüft und ebenfalls keine Fehler gefunden...
     
  6. xXxStyle

    xXxStyle Byte

    So ich dachte schon ich hätte das ganze gelöst, nachdem ich beide Festplatten komplett formatiert hatte...aber zu früh gefreut. :mad:
    Habe jetzt den ganzen Tag an dem PC problemlos arbeiten und Programme installieren können. Habe das System bestimmt 20mal neu gestartet, nie gab es Probleme!
    Eben gerade klicke ich in einem Videoplayer in die Zeit-Leiste und da hängt sich der PC wieder auf...
    Nun kam er bis zum WinXP-Ladebildschirm und dann kam ein Bluescreen. Habe ihn mit der Digi-Cam abfotografiert:

    HIER

    Also nicht der selbe Fehler wie zuvor...
    Auf der MS-Seite steht zwar etwas über den Fehler, aber natürlich nur das übliche.
    Hoffe mal das hier noch jemand helfen kann! :heul:

    MfG
    Andi
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    in dem Verzeichnis liegt die Registry, die Datei hat es dir wieder zerhauen. Kopiere von deinem Backup zum Beispiel mit einer Bart's PE Builder CD die Dateien wieder in das Verzeichnis. Entferne das "klicke ich in einem Videoplayer" Programm wenn es nicht stabil arbeitet oder schalte zumindest den Schreib-Cache bei den Festplatten aus bis du die Software bzw Absturzursache (Treiber usw.) genau lokalisiert hast.
     
  8. xXxStyle

    xXxStyle Byte

    Das ist ja leider das Problem, dass ich keine Ahnung habe, was die Absturzursache ist.
    Habe es jetzt geschafft mit dieser Anleitung das System wiederherzustellen, so dass es auf dem Stand von ca. 10 Minuten vor dem Absturz ist.
    Aber leider bringt mir das ja nichts, wenn es jeden Moment wieder abstürzen kann/wird.
    Dachte zuerst das die andere Partition fehlerhaft ist bzw. die "Programmleichen" den Fehler verursachen -> alles formatiert.
    Dann dachte ich, dass ich zu viel mit XP AntiSpy rumgepfuscht habe, aber das habe ich dann diesesmal gar nicht erst installiert. Falls es ein Hardware defekt wäre, würden die Symptome aber nicht erst viele Stunden nach der Neuinstallation auftreten oder kann man das so nicht sagen?

    Bin weiterhin dankbar für jeden Tipp. So weit ich das inzwischen über Google sehen konnte, ist das ja ein Problem das relativ oft auftaucht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page