1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Firewall dauerhaft deaktivieren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Peter1962, Jul 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Peter1962

    Peter1962 Byte

    Hallo zusammen!
    Wie kann ich die Windows Firewall sicher und hoffentlich auch entgültig deaktivieren ?
    Ich habe es über die Systemsteuerung versucht,aber die Firewall aktiviert sich immer wieder von selbst!
    Bitte um Eure Hilfe.
    Danke
    :bitte:
     
  2. Chummer

    Chummer Megabyte

    Hast du in irgendeinem externen Programm eingestellt, dass die Firewall immer an sein soll? Weil normalerweise nimmt es deine Einstellungen an...
     
  3. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Gebe mal folgenden Befehl in die Kommandozeile ein :

    netsh firewall set opmode mode=disable profile=all
     
  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Peter1962

    Deaktiviere den Dienst Windows-Firewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung. Beim nächsten Systemstart sollte die Firewall dann nicht mehr aktiviert sein.

    Gruß
    Nevok
     
  5. Peter1962

    Peter1962 Byte

    Hallo.
    Danke für den Tip.
    Ich habe im Archiv nachgelesen,und es mit XP-Antispy geschafft
    Gruss
    Peter
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page