1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WINDOWS friert beim booten ein...

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by drakemal, May 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. drakemal

    drakemal ROM

    Hallo ich habe folgendes Problem:

    habe auf meinem alten Rechner (512mB RAM; AMD Athlon 650 mhz; 3d prophet se geeforce 256; und abit KA7-100 board; 20GB HD) das win98 platt gemacht und habe win2000 installiert. HAt auch alles wunderbar funktioniert, bis ich den Rechner nach installation aller Treiber neu starten musste. Windows fährt soweit hoch, bis er nach dem Adminkennwort und dem Benutzernamen fragt. Hab keines bei der Installation angegeben, also klicke ich ok und ab da wird mir ein leeres Desktopblau angezeigt, der Cursor bekommt eine Sanduhr und lässt sich nicht mehr bewegen. Hab das jetzt schon zwei Tage mit dem Problem. Habs auch mit winXP versucht, --->selbiges Symptom!
    Dachte schon es könnte an den Treibern liegen, woraufhin ich nochmal alles geplättet habe und die neue Treiber runtergeladen habe, die ich dann installiert habe. Aber es ändert sich nix.
    Das Motherboard ist geupdatet, die Grafikkarte auch. Wenn ich im abgesicherten Modus hochfahre, funktioniert alles tadellos, sogar Internet habe ich schon aber ich will ja nicht die nächste Zeit im abgesicherten Modus weiterarbeiten...

    Brauch hilfe :aua: :aua: oder ein Recyclingzentrum in der nähe.
    Danke im Vorraus, Drakemal
     
  2. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Können Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige im abgesich. Modus bzgl. des vorherigen, misslungenen (normalen) Starts eingesehen werden? - Analog Gerätemanager mit der Bereitschaft div. Geräte. - Ansätze zur Log.Auswertung s. auch [1].

    Die harte Methode (da im abgesich. Modus nicht alle Geräte geladen werden): Die *unwichtigen* Geräte deinstallen (nicht deaktivieren) + anschl. abklemmen, bis das System im normalen Modus startet*.

    (FYI)... [2]ff.

    -Ace-
    ___________________

    (*) PnP sorgt beim Wiederanklemmen dann für auto. Wiedererkennung.

    [1] http://www.pcwelt.de/forum/thread159262.html
    [2] http://www.pacs-portal.co.uk/startup_content.php
    [3] http://www.aumha.org/win5/ (stöbern)
    [4] http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=KB;DE;315396 (!!)
     
  3. SuppTech

    SuppTech Byte

    Sieht nach einem Prob der GraKa aus, starte mal im abgesichrten Modus u installiere den urpsrünglichen treiber der GraKa, bzw. den Stnadart. Dann versuchs nochmal
     
  4. drakemal

    drakemal ROM

    Hallo u. danke für die letzten Hilfestellungen. Hatte in letzter Zeit viel zu tun und bin erst jetzt wieder an das Problem gestossen.

    Ich habe mir mal das Systemprotokoll angesehen (thx Ace Piet)
    und da sind tatsächlich einige Informationen, wit denen ich nicht so viel anfangen kann. Klingt aber nicht gut.

    Folgendes Problem steht da.

    "Das Laden folgender Boot oder systemstarttreiber ist fehlgeschlagen:
    MRxSmb
    NetBIOS
    NetBT
    RasAcd
    Rdbss
    Tcpip"

    schätze mal das eine bedingt unter anderem das andere. Aber wie gehts jetzt weiter. Ins Bios komme ich doch noch rein. Also muss NetBIOS was anderes sein. Die anderen sagen mir nichts, bis auf Tcpip natürlich. Aber warum das nicht geht... ich weiss net. Hat nochmal jmd nen tip? Problemgeräte habe ich übrigens keine. Hardwareressourcenkonflikte gibts bei mir nen USB hostcontroller und audocontroller für multimedia.

    okok.. :jump: hab die mal deinstalliert und siehe da, er startet schonmal im normalmodus. jetzt muss ich nur noch die veraltete hardware mit treibern füttern, die hoffentlich existieren.

    :bet: :bet: DANKE AN DIESES FORUM!!! :bet: :bet:

    Ihr habt mir als einzige helfen können im vergleich zu den anderen 7 Foren, die ich mit meinem Problem genervt habe. War echt kurz vorm Recyclingzentrum.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page