1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows für Nähmaschinen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by NeueMedien, Oct 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. diethelm

    diethelm Byte

    ...wäre fatal. Man stelle sich nur mal einen Fabrikroboter bei einem Autohersteller vor, der aus heiterem Himmel seine Arbeit einstellt und erst Wochen später nach einem Bugfix von Microsoft wieder seiner programmierten Tätigkeit nachgeht.

    :bet:
     
  2. bitumen

    bitumen Megabyte

    Dann sollte microsoft gleich mit Bohrmaschienen anfangen....
     
  3. NeueMedien

    NeueMedien Byte

    Blos nicht Nähmaschinen mit Windows als Betriebssystem. Es reicht mir völlig aus, wenn meine Frau nach mir ruft und völlig ratlos vor dem PC sitzt: "Jetzt macht der überhaupt nichts mehr!".
    Nicht auszudenken, wenn ich dann auch noch immer an die Nähmaschine gerufen werde.:D Ausserdem bräuchten die Geräte dann 3 neue Tasten ;)

    Grüße

    Bert
     
  4. Big Ben

    Big Ben Byte

    Wo ist das Problem?
    Wo Windows reinpasst, passt auch Linux rein, oder?

    B.B.
     
  5. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    ... und damit noch mehr Löcher // Sicherheitslöcher aufreißen?


    Ich hab viel mehr Angst, daß mit Microsoft-Nähmaschinen genähte Hosen im entscheidenden Moment einen BetrSys-Bug offenbaren und der Träger der Hose alsbald im Freien steht...

    MfG Raberti
     
  6. Big Ben

    Big Ben Byte

    "Dieser Stich ist urheberrechtlich geschützt. Mit dem Fortfahren des Nähvorgangs akzepieren Sie die Lizenzbedingungen des Rechteinhabers und erklären sich mit der Abbuchung der Lizenzgebühren über Ihr Girokonto / Ihre Kreditkarte einverstanden. Alternativ bieten wir VisualSew 5.1 (KDE) zum Kauf an, mit dem Sie Ihre eigenen Stiche programmieren können."

    Interessant ist dann auch das Buch "VisualSew 5.1 - Das Kompendium", in dem auf 1734 Seiten von der Erstellung von einfachen Stichen bis zum Clustering von Nähmaschinen alles beschrieben wird.

    Aber im Ernst, ein Chat-Client in den Haushaltsgeräten würde reißenden Absatz finden, oder?

    B.B.
     
  7. Tuxman

    Tuxman Guest

    Dieser Stoff ist mit Ihrer Version von "Nähen XP" nicht kompatibel. Fragen Sie Ihren Textilhändler nach einem Stoffupdate.

    :D
     
  8. Somebody

    Somebody Megabyte

    ...und nach einem zufällig erfolgreichen Abschluss eines Nähvorganges wird dann grundsätzlich der Schriftzug dazugenäht "Powered by Microsoft" :D
     
  9. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Wie wärs mit dem Ausdrucken einer Schlipsschablone per PC und anschließendem Nähen per MS-Nähmaschine? Oder gleich mit deren Vernetzung per Bluetooth? Auf dem PC die Schnittmuster zusammenbappen und Minna näht?

    Neee, lieber nicht...

    MfG Raberti
     
  10. mich würden dann die Fehlermeldungen interessieren,
    vieleicht sollen die Nähmaschinen zum stopfen der Sicherheitslöcher verwendet werden,
    bei soviel Erfindergeist lobe ich mir die Tapetenabstandsbolzen, die sind wirklich brauchbar ;) :D
     
  11. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Genau


    das


    ist es....

    MfG Raberti


    Prost! ( Mit Premium-Pils! nach Sunset )
     
  12. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Its not a Bug, ist a Feature :D
     
  13. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Nähprogramm 4fachstich hat einen Fehler in FadenSpule3 verursacht und kann nicht von Windows beendet werden.
    Bitte beenden sie ihr aktuelle Nähsession und starten sie ihr System neu!

    Der *BlueScreenofDeath* heißt dann *Garnistalleesgehtnixmehr* :D

    Bitte setzen sie eine neue Nadel ein, Windows kann sie nicht finden.
    OK - OhneNadelweiternähen - Abbrechen

    *rofl* ....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page