1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows in nicht statischer Ramdisk "benutzen"?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Poweraderrainer, Dec 9, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Das Tool von euch erlaubt kein automatisches Imaging? - Also der Modus einer statischen Ramdisk ist nicht verfügbar? Dann ist es nur Spielerei und nicht praktisch sinnvoll einsetzbar, sondern wieder nur für Tempordner und Browsercache gut. Dafür braucht das Windows aber nicht auch im Ram installiert zu sein :rolleyes:

    Meine Ramdisk ist statisch, das Image wird bei jedem Boot von der Platte geladen und beim runterfahren aktualisiert. Das verlängert boot und shutdown sehr, aber nur so macht das Sinn. Schade, dass die Möglichkeit nichtmal erwähnt wird...
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der Standby Modus benutzt wird, doch nicht?
     
  3. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Wieso muss mein Windows schneller booten?
    Weil ich zehnmal und mehr den Rechner täglich hochfahre? Na dann, okay...
    Und, Powerraiderrainer hat es treffend gesagt, jede noch so kleine Änderung ist dann echt Profiarbeit.

    Irgendwie komme ich zu dem Schluss, hier wird auch noch Hektik gemacht, wo es nicht nötig ist.

    Wie wäre es mit dazu passenden optimierten Pausenzeiten:
    Gang aufs Klo verkürzen, Kaffee schneller trinken, und bloß nicht aus dem Fenster gucken, da geht Zeit drauf.

    Was arbeiten solche Schreiber eigentlich?
    Wenn ich einen Text tippe, ein Programm schreibe, dann muss ich dabei denken. Und während ich denke, da tippe ich nicht oder wenig.
    Und mein Windows ist schnell genug, meine Pausen zu ertragen.

    Bei zeitintensiven Jobs wie Filmkonvertierung, da nehme ich böser Mensch die Zeit, in der ich schlafe.
    Oder den zweiten oder dritten Rechner.
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @deoroller
    Ja, aber du kannst nicht vermeiden, dass du den Rechner trotzdem ab und zu mal rebooten must. Ich schicke meine Kiste auch nur in den S3 Modus abends (wenn überhaupt), aber gerade ich als Hardwareenthusiast boote überdurchschnittlich oft neu: BIOS-Besuche, neue Treiber, Windows-Updates, alle 3-4 Wochen wird am Rechner rumgebastelt etc etc.

    Ich denke aber auch, dass die meisten Menschen ihre Rechner wirklich runterfahren abends, meistens noch die Steckerleiste aus - um 3€ im Jahr zu sparen.
    Viele unwissende PC-Welt-Leser und andere Greenhorns wissen auch garnicht um die Möglichkeiten vom Stand-By Modus. Brauch ich mich nur im Bekanntenkreis umhören...
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Standby Modus nennt sich "Energie sparen" bei Win7.
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Ja, aber das ist nicht der Grund, warum es nich doer kaum benutzt wird.
    ...Der Gang ins BIOS ist es - da ist bei fast allen Boards nur S1 Voreingestellt. Da drücken die User dann auf "Energie sparen" - Monitor geht aus, Rechner läuft aber, entsprechend denken die meisten nur: "was ist das für ein Mist? - Bringt ja absolut nichts, total sinnlos" - so stell ich mir das zumindest vor :D
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    völlig OT: was stellt denn Deine Sig eigentlich dar, 'nen Reliquienschrein?

    2 von 3 hab' ich auch noch und hege und pflege sie ...
     
  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ja, ein Schrein für mein Hirn. Hab dieses Jahr meine komplette Abit/Epox/DFI Sammlung verkauft - über 50 tolle funktionierende Boards, hab ich schwer drunter gelitten :D
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mir fällt eigentlich kein praktischer Grund ein, wofür man so was brauchen tut.
     
  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Ja, mir auch nicht. Wollte nur rausstellen, dass es noch sinnloser ist, wenn die Disk nicht statisch ist...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page