1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows-Installation auf Festplatte mit mehreren Partitionen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Teddy-22, Jul 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Teddy-22

    Teddy-22 ROM

    Hallo zusammen!!!

    Ich hoffe, ich bin hier richtig mit meinem Problem. Falls nicht: Bitte verschieben! Thx!

    Ich habe in meinen PC eine neue Festplatte eingebaut.

    Diese möchte ich gerne der besseren Übersicht halber in mehrere Partitionen aufteilen.

    Das habe ich (mit der alten Festplatte als MASTER und der neuen Festplatte als SLAVE) schon mit Systemsteuerung->Verwaltung->Computerverwaltung versucht. Hat auch geklappt. Dann habe ich die Platten umgetauscht und wollte Win XP auf die neue FP installieren. Dafür habe ich eine Restore-CD des PC-Herstellers. Als die Installation fertig war, waren allerdings die neuen Partitionen verschwunden. :confused:

    Dann habe ich versucht, mit "Acronis True Image 9.0" (Testversion) die FP bei installiertem Windows zu partitionieren. (Habe irgendwo im Internet gelesen, daß das gehen soll.) Ging auch, aber Windows war weg. :grübel:

    Also: Windows wieder neu installiert, in der Hoffnung, die neuen Partitionen bleiben jetzt erhalten. -> Pustekuchen! Windows da, Partitionen wieder alle weg! :sauer:

    @ alle Profis hier:
    Ist es irgendwie möglich,
    1.) eine Festplatte mit installiertem und funktionierendem Windows nachträglich zu partitionieren, OHNE daß sämtliche Daten (inkl. Windows) gelöscht werden?
    oder
    2.) mittels einer Restore CD Windows auf einer leeren und neu partitionierten Festplatte zu installieren, OHNE daß die neuen Partitionen dabei gefressen werden???

    Ich hoffe, Ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen.
    Vielen Dank im voraus!!!
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    entweder beschaffst du dir eine richtige Windows CD statt dieser "Restore CD" (bitte schon beim Kauf des Rechners drauf achten dass da nicht nur eine "Restore-CD" beiliegt. Oder du verwendest eine Disk-Manager Software um nachträglich die Partitionen zu verändern.. Acronis Disk Diretor Suite oder Symantecs Partition Magic.
     
  3. Teddy-22

    Teddy-22 ROM

    Moin Wolfgang!

    Das mit der richtigen Windows-CD habe ich schon versucht. Damit hat es auch in soweit geklappt, daß bei der Installation von Windows gefragt wurde, auf welche Partition ich das installieren möchte. Windows da, Patritionen da, die Welt schien in Ordnung. :) Nur leider waren die ganzen benötigten Treiber (für Soundkarte und wasweißichnichtalle) nicht dabei. Ich habe dann versucht, nur diese Treiber von der Restore-CD zu installieren. Das hat aber nicht geklappt, weil auf jeder dieser 3 CDs, die man alle auf Anweisung des Rechners nacheinander einlegen soll, jeweils nur eine Datei drauf ist.

    Habe ich auch versucht (mit Acronis True Image), aber damit war dann meine Windows-Installation wieder futsch. - Keine Ahnung, warum.
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Die kannst du doch auf den Webseiten der Hersteller runterladen.
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    - wie wird denn von dem Restore-Prog partitioniert?
    - wie groß sind Deine beiden Platten?

    Du könntest Dir damit behelfen, dass Du nach dem Restore mit Acronis die Platte mit der Installation klonst und dabei die Partitionsgrößen anpasst

    oder

    Du installierst von der "normalen" OS-CD und besorgst Dir die fehlenden Treiber bei den jeweiligen Herstellern

    hth, ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page