1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

windows installiert nach windows 10 installation nicht mehr fehler 0x80070570

Discussion in 'Windows 7' started by Dome1, Aug 3, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dome1

    Dome1 Byte

    hey Leute,

    Ich habe mir windows 10 geholt.Aber als es instaliert war hat die k taste nur groß funktionirt,also wollte ich windows 7 wieder aber die zurück sets von windows 10 hat nicht funktionirt.
    dann habe ich die festplatten formatiren lassen.
    Danach wollte ich windows 7 installiren.
    Aber beim expandieren bekamm ich immer die meldung das datein nicht vorhanden oder beschädigt sind fehler code 0x80070570

    Ich habe schon das BIOS zurück gesetst
    nur 2 RAM Rigel
    vom usb sick instaliert
    andere festplatte
    und auch die Festplatte in einen anderen pc eingebaut und dann probiert
    Aber nix klappt

    hoffe ihr könnt mir helfen :danke:

    ich weiss das es schon themen dazu gibt aber die helfen mir nicht.
     
  2. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Ooohhhmmm
    Sorry, was soll man zu solch Kauderwelch sagen?
     
  3. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    .......... :bahnhof:
     
  4. Dome1

    Dome1 Byte

    ja...
    also könnt ihr mir nicht helfen?:heul:
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Download von Windows 10 kann beschädigt sein. Außerdem mal im BIOS Fast-Boot abschalten, SATA-Controller auf AHCI-Modus einstellen.
     
  6. Dome1

    Dome1 Byte

    ich finde das mit dem SATA-Controller nicht.
    und ich möchte win 7 installieren und nicht 10.
    Ich habe win7 original gekauft.
    aber win xp funktioniert
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wahrscheinlich ist das Rollback zu Windows 7 gemeint. Anstelle des Rollbacks hätte man sich VORHER ein System-Image von Windows 7 machen können.
    Da eh die Festplatten platt gemacht wurden, dein Installationsträger oder die Daten drauf defekt sind, besteht nur noch die Chance, sich eine intakte Win7-DVD (als ISO) zu besorgen und mit deinem Retail-Key das System neu aufzusetzen. > http://www.microsoft.com/en-us/software-recovery
     
  8. Dome1

    Dome1 Byte

    ich habe eine originale windows 7 DVD
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    die scheint doch beschädigt zu sein. >
     
  10. Dome1

    Dome1 Byte

    Ich habe mir dann die ISO Datei runtergeladen und mit ISO to USB auf einen Stick gebrannt, da kamm dann aber die gleiche Meldung
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Dann muss man an der Basis anfangen, nämlich die Fehlerfreiheit der betroffenen Festplatte untersuchen.
    Hersteller-eigenes Tool dazu benutzen > http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=58108
    Falls alles ok, dann die für Windows vorgesehene Partition löschen, neu anlegen und mit NTFS formatiern. Das kann alles beim Win7-Setup erfolgen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page