1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Installproblem

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by hunkarcelebi, May 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hihallo,

    wenn ich WinXP CD booten lass und bis zu der Stelle komme, wo man eine Partition wählen muss, komme ich net weiter. Es zeigt überhaupt keine Partition an. Danach kommt ne Fehlermeldung und es geht überhaupt net mehr weiter.

    Was ist da das Problem?
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Keine Festplatte da..??
    Oder hättest du bei der bewussten Aufforderung mal F6 drücken müssen um passende Treiber ‚unterzulegen‘?

    Was genau tust du, bitte? Nur einen typischen BS-Crash reparieren, ein brandneues System mit einem BS versorgen? Oder nach HW-Ereignissen neu Installieren?

    PS: Wie lautet denn diese Fehlermeldung?
     
  3. Am Anfang hab ich kein F6 drücken müssen. Ich habe schon einen XP installiert, will es aber löschen und neu draufsetzen komplett.

    Die Fehlermeldung verlangt von mir die Deaktivierung von Bios Caching oder Shadowing, ausserdem steht darunter setup.dd.sys
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Mit dem Setup.dd.Sys (2 Punkte?!??) kann ich auch so nichts anfangen.

    ==> weiter unten

    BIOS Caching oder Shadowing - das kann man beinahe als Steinzeitmethode aus DOS-Zeiten einordnen. Wenn es vorher ging und du im BIOS nichts verändert hast darf diese »Ausrede« von WIN nicht gezogen werden.
    Aber… Kannst du sicher sein, dass nicht doch das BIOS irgendeinen Schlag bekommen hat und du deswegen die beschreben Malaise erleidest? Chack das mal ab!


    Es läuft aber noch; irgendwie und überhaupt wenigstens? Dann probiere mit Systemtools (evtl. auch durch Spendieren der WHK) mal Ausschau nach dem Zustand der Platte zu halten (von WHK aus z.B. FIXBOOT, ggf. FIXMBR)


    ==> Kommt da nur eine »Fehlermeldung« oder ein ausgewachsener BlueScreen, mit STOP-Error?? Wenn, dann könnte defektes RMA auch das vorhandene WIN in den Abgrund gespült haben.
     
  5. Ja, der PC läuft grad noch und die Fehlermeldung ist so einer, wie du es beschrieben hast.

    Was aber genau meinst du mit Fixboot oder WHK? Ich kann mit den Begriffen wenig anfangen.
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Google doch mal in Eigenverantwortung…
    (Auch nach der Setup.dd.Sys!)

    WHK = Wiederherstellungskonsole (gelegentlich auch Reparaturkonsole genannt weil man beim Setup mit normalen CD diese mit [R] anwählen kann)
    FIXBOOT = Kommandozeilenbefehl dort; hätte aber besser FIXMBR vorschlagen sollen -->
    --> da das System aber noch bootet und humpelt liegt es da auch nicht dran sondern einzig an dem was dir der STOP-Fehler des BlueScreens meldet. Welcher Code ist da zu lesen (etwa 0x0000008E)?
    Ich vermute (trotzdem) dein RAM hats erwischt…
     
  7. geddie

    geddie Byte


    Ich hatte das gleiche Problem w.o. geschildert. Allerdings habe ich ein Uraltes Windows XP Home versucht auf meinen neuen Pentium D 3,2 GHz zu installieren. Nachdem aller Treiber zusammengesucht waren /Von XP) kam nur noch ein schwarzer Bildschirm, dann ein blauer mit einer Seite Fehlermeldungen w.o. Ich habe schon gedacht die Hardware wäre i.E.. HAbe dann versuchsweise ein neues XP Professional installiert und es lief alles bestens. Woran kann das liegen? Fehlen die erforderlichen SP1 und SP2? Die Installation klappt auf jeden Fall nicht mit XP Home. Wie könnte ich das Problem lösen?
     
  8. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Wie weit kommst du mit deinem XP Home?
    Bekommst du eine Chance (Notfalls im Abgesicherten Modus wenns sein muss) entweder online (gefählich) oder von MS über diverseste Heft-DVDs verteilte Updates und speziell SP2 (schließt SP1 mit ein) zu installieren?
    Ich halte es für einen Glaubenskrieg ob zuerst Systemtreiber und dann SP2 - oder umgekehrt. Wenn ich ohne Systemtreiber zuerst nich ans SP2 komme ist die Reihenfolge wenigstens klar.

    Bemerkung: ich habe eine uralte Pro-Trial, die kann nicht mal SP1 verdauen, SP1 meldet das aber auch.
     
  9. geddie

    geddie Byte

    Ich komme bei der XP Home Install. nur so weit bis der letzte Treiber vom Install.-Programm geladen worden ist, dann bevor man partionieren und formatieren kann kommt der schwarze und dann der blaue Bildschirm mit den Fehlermeldungen.
     
  10. geddie

    geddie Byte

    Kann ich die Service Pakete vor der Installation vom alten XP Home einbinden?
     
  11. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Stichwort: Slipstream CD - Klick
     
  12. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Probiere die Home-CD einfach an einem anderen Rechner. Läuft der Prozess bis zum bekannten Partitionierfenster durch würde ich die CD selbst schon mal entschuldigen.
    Weiterhin wäre dann klar, dass das Home mit der HW nicht mag. Ob du seitens der Rechner-HW bzw. der mitgekommenen Treiber-CD eine passende Floppy schnitzen kannst…
    -> Sollte ich mich irren wäre diese in die SlipStream-CD einbaubar?!
    …käme halt drauf an; eine andere Lösung das hinzubekommen sehe ich erst mal nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page