1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

windows-internet assitent

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by theholger, Jan 5, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. theholger

    theholger Kbyte

    Hi,
    es geht mal wieder um meinen alten pc,der viel zu langsam für irgendeine dsl fähige software von aol ist.Meine Fräge:Kann ich über den assistent für neue verbindungen im ordner zubehör/Kommunikation auch eine verbindung über meinen aol-namen und passwort herstellen,ohne das mich das was extra kostet?Wenn ja,wär es ganz net,wenn ihr mir erklären könntet wie.Danke schon mal im Vorraus!
     
  2. theholger

    theholger Kbyte

    Das ging unter windowsxp.wie geht das unter 98se?Brauch ich dazu den ie6?
     
  3. theholger

    theholger Kbyte

    Sorry,
    hab ne falsche einstellung gewählt,jetzt funktionierts doch!
    Jetzt bleibt aber immer noch die frage:kostet mich das was extra?
     
  4. theholger

    theholger Kbyte

    Auserdem werde ich nach der einrichtung gefragt,wo das modem ist.(DSL-modem am switch)
     
  5. theholger

    theholger Kbyte

    Brauch ich da net irgendne Einwahlnummer?(Die AOL-software ist nicht installiert)
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Mit der neuen 8.0 Software soll es gehen. Einfach als Benutzernamen den AOL-Namen@de.aol.com und das zugehörige Passwort und schon biste drin!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page