1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Internet Explorer 6.0 erzeugt Fehler

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Brutus1, Aug 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Brutus1

    Brutus1 Byte

    Seit neuestem bekomme ich in dichter Folge in einem Fenster die Meldung :"Microsoft Explorer hat ein Problem festgestellt und muss
    sofort beendet werden".Dies geschieht manchmal 6-7 mal hintereinander. Manchmal brauch ich 3 Minuten um eine Internetseite zu sehen. Alle updates von WINDOWS 2000
    wurden gemacht ; auch die Service Packs. Ich habe schon die Sicherheitseinstellungen ganz niedrig gestellt , ohne irgendenen Erfolg.Wie kann ich diesen Fehler beseitigen ohne alles neu installieren zu müssen
    Mit freundlichen Grüssen Bernd:aua:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mach mal bitte ein Hijackthis-Log und poste den Link zur abgespeicherten Auswertung.

    Dann kann man sehen, ob die Maßnahme Erfolg hatte.
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Trotzdem sollte er mal mit HJT nachgucken, ob sich was einnisten konnte, während der Zeit, in der die Sicherheitseinstellungen lasch eingestellt waren.
     
  5. Brutus1

    Brutus1 Byte

    Der Tip von The Doctor war gut. Nachdem ich in den Internetoptionen Das HTTP1 Pr. deaktiviert habe, ist der Fehler
    nicht mehr aufgetaucht.Ich werde jetzt das kommende update von
    Microsoft noch machen ,um ganz sicher zu sein,soweit das bei
    Microsoft überhaupt möglich ist. Herzlichen Dank MfG Bernd
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page