1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows kann nicht mehr hochfahren

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Beccer, Apr 29, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Beccer

    Beccer ROM

    Hallo,
    Ich habe folgendes Problem:

    Wenn ich meinen PC starten möchte, startet mein Windows nicht, stattdessen kommt eine Meldung, dass es einen Fehler beim Windowsstart gab und, dass dieser von einer kürzlich durchgeführten Hard- oder Softwareänderung kommen könnte.
    Darunter steht:

    Datei: /Windows/system32/config/system
    Status: 0x00000e9
    Info: Da steht dann, dass die Systemregistrierungsdatei nicht vorhanden oder beschädigt ist.
    Ich wurde aufgefordert, die Windows-DVD einzulegen und die Option "Reparatur" auszuwählen, doch es brachte nichts.

    Einige Tage zuvor fuhr plötzlich der PC herunter und es kam ein Bluescreen, dessen Text ich nicht lesen konnte, da er so schnell wieder verschwand, wie er auftauchte.
    Als ich den PC wieder hochfuhr, meldete mir Windows, dass meine USB-Treiber nicht in Ordnung seien und ein BIOS-Update oder ein Windows-Treiber für die USB-Plätze eventuell helfen könnten.

    Wieder einige Zeit zuvor, kriegte ich auf einmal die Meldung, dass meine Festplatte defekt sei und ich meine Daten sichern und sie beim Fachmann reparieren oder austauschen lassen müsse. Da sie jedoch noch gut zu laufen schien, habe ich sie noch weiterhin benutzt.

    Diese Fehler hatte ich schon vorher und habe meine Festplatte mehrmals neu formatiert, doch nach einer Weile traten die oben beschriebenen Probleme wieder auf.

    Ich frage mich nun, was ich tun soll und ob ein BIOS-Update und eine neue Festplatte das Problem beheben könnten oder ob das Problem eine andere Ursache hat.
    Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar.

    Gruß Beccer.
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Betriebssystem und installiertes Servicepack auch nennen.
     
  4. Beccer

    Beccer ROM

    Es tut mir Leid, ich hatte vergessen, mein System zu nennen.
    Dies habe ich nun getan.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page