1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows-Kein Datenträger

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Rolly65, Apr 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rolly65

    Rolly65 Kbyte

    hallo zusammen,
    bei mir kommt seit neuen immer beim starten die meldung,
    es befindet sich kein datenträger im laufwerk. legen sie ein datenträger in laufwerk ein.
    wie bekomme ich das wieder weg, siehe link.:bahnhof:

    gruß
    Rolly65

    [​IMG]
     

    Attached Files:

  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Hast du einen Kartenleser angeschlossen?
     
  3. Rolly65

    Rolly65 Kbyte

    ja, im pc ist einer, aber schon immer.

    Gruß
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich mag völlig falsch liegen. Aber vielleicht greift ein Programm direkt nach dem Start auf den Karten leser zu? Und da keine Karte drin ist...

    Nutzt du den Kartenleser?
     
  5. Rolly65

    Rolly65 Kbyte

    ja ich nutze den kartenleser, zeigt aber den fehler auch an wenn eine karte drin ist.
    frage: kann man den kartenleser unter hartware deaktivieren.
    kann es nicht auch ein laufwerk sein:confused:
    :danke:

    gruß
    Rolly65
     
  6. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Ich hab die Vermutung, dass das mit dem Antivirusproggi zusammenhängt. Schau mal Hier
    Oder aus einem anderen Forum
    bonsay
     
  7. Rolly65

    Rolly65 Kbyte

    Hallo Bonsey,
    hast mir sehr geholfen:danke:
    es lag an QuickTime:aua: :aua:

    Gruß
    Rolly65



    Hallo zusammen - trotz der super vielen Hinweise bin ich zuerst nicht auf die Lösung gekommen, jetzt hab ich mein Problem gefunden: Wer mit Digitalkameras Filme im MOV-Format erstellt nutzt in der Regel den Quick Time Player zu Abspielen und genau der macht Probleme wenn sich die Filme nach dem Löschen noch in seiner Historie befinden. Ich habe die Historie gelöscht und den Standard-Trailer geladen. Danach war alles ok. Irgendwie besteht immer noch eine Verknüpfung zu den Kartenlaufwerken. Vielleicht hilft dies ja dem oder der einen / anderen. Ciao Manni
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Na, da lag ich doch mal gar nicht so falsch :)
     
  9. Rolly65

    Rolly65 Kbyte

    gut das es das forum gibt
    wer kann schon wissen das mov dateien und quicktime den fehler verursacht hat
    :laola:
    gruß
    Rolly65
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page