1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Key Aufkleber

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Basti81, Aug 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Basti81

    Basti81 Kbyte

    Hallo,

    ich habe ein paar alte Gehäuse und Notebooks mit einen Windows XP Key aufkleber. Also jenden den man bei OEM oder Recovery versionen bekommt. Darf ich den ein Windows XP legal mit diesen Aufkleber auf anderen Rechnern verwenden? Ich muss dazu sagen das ich zu speziell diesen Geräten keine XP CD habe. Würde mir dann eine andere Original XP CD nehmen.

    Ist das legal?
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Soweit mir bekannt ist akzeptiert Microsoft das so nicht. MS sagt das zusätlich auch der Lizenzvertrag dazugehört damit es vollständig ist.
    Inwieweit das Rechtlich ok ist, bzw. von wieviel % der Bevölkerung das eingehalten wird steht auf einem anderen Blatt. Aber das war ja nicht deine Frage.
    Ich persöhnlich sehe es als ausreichend an wenn jemand nur den Aufkleber hat. Der Datenträger ist irrelevant,schließlich kann der ja auch zersört worden sein und eine Kopie des Datenträgers wird ja nicht erstellt.

    Vom Verkauf der einzelnen Aufkleber würde ich Dir aber abraten. Nur komplett mit CD und Lizenzvertrag verkaufen!
     
    Last edited: Aug 12, 2009
  3. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Die Frage dabei ist doch, ist der Rechner oder der Key noch irgendwo in Betrieb?
    Wenn der PC aus dem Verkehr gezogen wurde, kann man unter Umständen eine Aufrüstung beim aktivieren angeben, per Telefon.
    Wenn MS bei diesem Aktivierungsprozess nicht meckert, kann der Key nicht illegal sein.
    Wie gesagt, wenn Win ganz normal angemeldet und aktiviert werden kann, gehts doch.
    Und beim unerlässlichen updaten wird auch die Win-Kopie überprüft.
    Spätesten dann weiss man Bescheid.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da vielen Rechnern keine Original-CDs mehr beiliegen, sollte es mit dem Aufkleber an sich in Ordnung sein. So lange die Aktivierung deinen Key frisst, würde ich mir da keine Sorgen machen. (rechtmäßiger Erwerb mal vorausgesetzt)
     
  5. Basti81

    Basti81 Kbyte

    Bei ebay habe ich gesehen gibt es auch aufkleber um sein illegales windows zu legalesieren also sollte es dann auch so möglich sein. Es handel sich im meinen Fall um aufkleber deren Win Version/Key definitiv nicht verwendet wird. Ich werde einfach mal ein Probe Setup machen und schauen wegen der aktivierung. Wenn es mit XP so geht wird es doch auch bei Vista so sein
     
  6. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    :confused: Seit wann ?
     
  7. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Auch da wird nachgeschaut.
     
  9. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Nicht das es da zu Verwechselungen kommt :D aber ich hatte die Aussage von kikaha so verstanden das damit die ggf. mehrfache/gleichzeitige (Ist Illegal) Nutzung geprüft wird. Das war mir bisher unbekannt, nicht ob der Key und das installierte Windows Original (also ungecrackt) ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page