1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows lädt sehr langsam hoch

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Vessi, May 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vessi

    Vessi ROM

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem. Gestern hatte sich mein Laptop (MSI VR610, AMD Athlon(tm) 64 X2, Dual-Core, 1.90 GHz, 1,87 GB RAM) aufgehängt als ich im Internet war. Konnte dann auch nicht runterfahren lassen, sondern musste den Power-Button drücken. Beim Hochfahren hieß es dann erstmal: Fehler beim Lesen des Datenträgers, Zum Neustart bitte Strg-Alt-Ent drücken. Nach mehrmaligem Versuch kam dann auch endlich der Windows XP-Ladebildschirm (der mit schwarzem Hintergrund) allerdings das für ganze 5 Minuten. Danach dauerte es noch eine Weile bis ich endlich zum Anmeldebildschirm kam. Ansonsten läuft mein PC jetzt auch sehr langsam und ich kann Dateien nicht mehr auf meinen Stick kopieren.
    Habe bereits im abgesicherten Modus Spybot und Malwarebytes laufen lassen, haben aber nichts gefunden. Meine Festplatte hat noch 40% freien Speicher und die anderen beiden Partitionen noch um einiges mehr.
    Hat irgendjemand eine Ahnung woran das liegen könnte?

    Achso, ich bin nicht sehr bewandert, was den PC angeht, also bitte habt Nachsicht falls ich nciht alle wichtigen Infos angegeben habe bzw. mal was nicht verstehe.

    Danke schonmal!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Vessi

    Vessi ROM

    Hab ich gemacht, sagt, dass das Volume fehlerfrei ist.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal die Systeminformationen posten.
    Dazu Start-Ausführen und dort msinfo32 eingeben und starten.
    Systemübersicht markieren und dann Datei-Exportieren...
    Die Datei dann im Anhang hoch laden.
    Wenn die Textdatei größer als 100kb ist als zip-Datei packen.
     
  5. Vessi

    Vessi ROM

    Hier die entsprechende zip-Datei, vielleicht hilft das ja weiter.

    Danke jedenfalls für die Mühe!
     

    Attached Files:

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich habe mich in dem Log völlig verlaufen… Könnten wir hier das Problem mit PIO statt DMA für die Platte haben?

    My Eta
     
  8. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... im richtigen forum?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei jedem Start kommt seit ein paar Tagen folgender Fehler in der Ereignisanzeige vor:

    12.05.2009 06:51 Dhcp Diesem Computer konnte keine Netzwerkadresse durch den DHCP-Server für die
Netzwerkkarte mit der Netzwerkadresse 0015AFA0E68F zugeteilt werden.

    11.05.2009 07:23 dito
    11.05.2009 07:19 dito
    05.05.2009 22:44 dito
    05.05.2009 22:40 dito

    Du kannst mal probeweise eine feste IP vergeben.

    Das hat aber wahrscheinlich nichts mit dem eigentlichen Problem zu tun.
     
    Last edited: May 12, 2009
  10. Vessi

    Vessi ROM

    Im Gerätemanager ist schon der Multiprocessor angegeben. Habe Daemon gelöscht. Jetzt ist zumindest der Windows-Lade-Bildschirm nur noch rund zwei Minuten aktiv. Allerdings kommt danach jetzt noch der komplett schwarze Bildschirm etwas länger und bis ich wirklich aktive werden kann am PC dauert es nochmal knapp 5 Minuten.

    Hab zwischendurch immer mal nach meiner CPU-Auslastung gesehen. Habe z.B. jetzt nur Firefox offen und wenn ich dann Outlook öffne, liegt die Auslastung bei 50 - 80%. Ist das normal? (Dauert immernoch ne Weile bis sich das Programm dann wirklich öffnet)

    Danke für den Tipp mit der festen IP. Hab hier öfter Probleme mit dem Netzwerk, hatte es zwischendurch auch mal mit der festen IP versucht. Hoffe, es klappt dieses Mal.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page