1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows/Linux

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Schugy, Nov 6, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Ich habe gerade versucht Suse Linux 7.2 neben meinem Windows98 System zu installieren.Hat auch alles erstmal ganz wunderbar funktioniert, ABER auf einmal stelle ich fest das unter Windows mein CD-Rom nicht mehr funktioniert, unter Linux beim nächsten Start übrigens auch nicht. Dann fängt die Festplatte an voll stress zu machen. Scheint sich beim Laden mancher Datein einfach festzuhaken. Quitscht dann immer ganz komisch, ähnlich wie wenn ein Floppy das die Diskette nicht lesen kann, nur höher. Manchmal kriege ich die Fehlermeldung "Fehler beim Schreiben auf Laufwerk X (meherer Partitionen)". Beim Laden von BG2 grundsätzlich oben beschriebenes Problem.
    In Scandisk nervt er mich dann mit einer Oberflächenanalyse die ewig dauert aber nichts bringt. Bin mit meinem Latein ziehmlich zuende und für jede Hilfe dankbar.
    [Diese Nachricht wurde von daJense am 06.11.2001 | 18:59 geändert.]
     
  2. daJense

    daJense ROM

    Ich habe 3 Windowspartitionen gehabt, sowie natürlich die von Linux. Linux selbst habe ich nur ein update über die die 7.0 Version von RedHEad (keine Ahunung ob es wirklich so hieß) rübergezogen. Die Partitionen waren schon von der vorigen Linuxversion da, hatte vorher auch nie Probleme damit. Gebootet habe ich über eine Startdiskette. War eigentlich auch ganz angetan davon wie das mit der neueren Linuxversion funktioniert hat.
    Naja, werde jetzt wohl erstmal meine ganze Festplatte neu machen und hoffen dass es hilft.
    Jedenfalls danke für die Hilfe
     
  3. Zuse

    Zuse Byte

    hi,
    sichere erst mal deine daten, es kann sein, dass deine festplatte sich gerade verabschiedet ;-)

    wie hast du linux installiert? auf einer 2. Festplatte, oder auf einer 2. partition? hast du die partition selbst angelegt, oder von linux anlegen lassen?

    bei nur einer festplatte sollte eine linux-partition innerhalb der ersten 1024 zylinder liegen, sonst kannst du nicht bequem mit lilo booten. die 1024 zylinder grenze gilt nur für den start von linux.sobald der kernel läuft, kann linux auf alle festplatten zugreifen.

    wenn du nur eine festplatte hast:
    1. eigene daten sichern.
    2.mit fdisk alle partitionen löschen und eine einzige partition anlegen
    3.win98 installieren
    4.linux installieren, suse linux macht sich selbst speicherplatz frei. booten mit lilo auswählen.

    have a lot of fun
    KH

    p.s.
    es gibt schon die suse linux 7.3 version.
     
  4. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Hatte eine kaputte IBM-Festplatte, wie hunderte andere User auch (Manche 4 platten in 3 Monaten geschrottet).Drive Fitness Test gibts bei IBM.

    Bis auf den Bootloader Lilo im MBR greift Linux nämlich garnicht in Windows ein.
    Find ich echt seltsam, was du da beschreibst!

    MfG

    Schugy
     
  5. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Wenn du beim Setup manuell partitioniert hast ist es möglich das du dir die Windowspartition beschädigt hast!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page