1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Live Mail: Funktion ?

Discussion in 'Mail-Programme' started by rotwiehre, Apr 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rotwiehre

    rotwiehre Byte

    Meine Mails habe ich viele Jahre mit Oulook-Express bearbeitet und nutze jetzt, seit dem Kauf eines neuen PC mit WIN 7, "Windows Live Mail" in Verbindung mit GMX. Dabei beobachte ich Seltsames:
    1.) Die Titel angefügter Fotos verändern sich beim Versand und bekommen unerklärliche %-Kennzeichnungen. Kann ich das Verändern der Foto-Titel verhindern ?
    2.) Wenn ich mit meinem älteren Laptop (XP) mit Outlook-Express Mails abrufe, sind noch alle Mails, die ich längst per Windows Live Mail gelesen habe, bei GMX immer noch abrufbereit.
    Kann mir jemand erklären, wie Windows Live Mail funktioniert ? Ich habe in diesem Zusammenhang etwas von "cloud computing" gelesen. Wie muß man sich das vorstellen ? Auf welchem Server verbleiben meine Mails und die Fotos ?
    Danke für Eure Erklärungen im voraus !
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    1) Bilder in Archive packen und dann versenden

    2) du wirst das Häkchen gesetzt haben bei 'Kopien der Nachrichten auf dem Server belassen'

    Windows Live Mail ist nur der neue Name für Outlook Express, das hat nichts mit verteiltem Rechnen zu tun.
     
  3. rotwiehre

    rotwiehre Byte

    Danke für Deine schnelle Antwort.
    Meinst Du mit "Archiven" externe Medien (Festplatte, Stick,etc.) ?
    Inzwischen habe ich festgestellt, daß die Fotos nur dann mit einem anderen (veränderten) Namen beim Empfänger ankommen, wenn ich sie über den Link "Fotos hinzufügen" versende. Wenn ich das über "Anfügen" mache,
    bleibt der ursprüngliche Titel der Fotos erhalten. Und zwar unabhängig davon, ob ich die Fotos über Stick oder einen PC-Ordner versende.
    Wenn ich auch noch nicht alle Zusammenhänge verstehe, Du hast mir prima geholfen. Darüber freue ich mich !
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Ich meinte mit den Archiven, daß mehrere Bilder in ein ZIP eingepackt werden.
     
  5. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Das wird wohl damit zu tun haben, dass URL keine Leerzeichen enthalten dürfen. Darum wird das in den Programmen entspr. konvertiert. Normalerweise bekommt man davon aber nichts mit, weil diese Umwandlungen intern ablaufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page