1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Live Messenger - UPnP

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by gain-gator, Oct 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gain-gator

    gain-gator Byte

    Hallo,

    der Windows-Live Messenger öffnet ständig über UPnP ein Port in meinem Router, obwohl der Windows-Live Messenger auch ohne offene Ports perfekt funktioniert. Es ist jedesmal ein anderer Port. Es strängt mich an, jedesmal die alten Ports zu schließen, nachdem sie vom Windows-Live Messenger geöffnet wurden. Würde ich sie nicht schließen, gäbe es tonnenweise offene Ports, die sich nicht automatisch schließen würden. Wie kann ich dem Windows-Live Messenger verbieten, ein Port per UPnP zu öffnen? Wenn ich es ihm über eine Desktop-Firewall erschweren würde, käme nix mehr heraus.
     
  2. gain-gator

    gain-gator Byte

    EDIT:

    Brauch keine hilfe, anders forum meint, is unmöglich. hab mich damit abgefunden!
     
  3. httpkiller

    httpkiller Halbes Megabyte

    blablabla^^

    unter verbindungseinstellungen kannma UPNP glaub abschalten, sonst im router wasn schwachsinn -.-'

    mfg,
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page