1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows ME: Kyrillische Schriftzeichen verhindern Zugriff auf Dateien?!?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Malina333, Nov 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Malina333

    Malina333 ROM

    hallo leute

    ich hab da ein ziemlich nerviges problem:
    ich hab einige songs mit russischen titeln (auch in kyrillischer schrift eingegeben) auf meinem PC.
    aber dieses dämliche windows ME kann die titel nicht anziegen, und das schlimmste ist: ich kann auch nicht auf die dateien zugreifen...
    ich kann sie weder umbenennen, noch verschieben, öffnen, löschen, usw....

    kann man da irgendwas machen? gibts dafür irgendwelche plugins oder sowas??

    danke im voraus (oder vorraus??) für hilfe

    mfg
    malina
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Voraus (groß und mit 1 r)

    Woher sind denn die Files..?

    Was du versuchen kannst wäre die Namen in DOS zu sichten und von da aus mit DEL Name.Erw zu löschen.

    Nächster Ansatz bestände in ScanDisk (in Windows) und ggf. sogar DeFrag hinterher. Dann wieder Lösch/umbenennversuche per Explorer und DOS.
     
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Also klar ist, mit Windows bekommst du da nichts hin.

    Mit welchem Programm hast du denn gearbeitet?
    Von Word habe ich mal gelesen, dass Word nicht die Windows-Standard-Dialoge nimmt, weil das Instanzen vom Explorer sind und der kann das eben nicht. Damals ging es um lnk-Dateien. Aber vielleicht schaffen die Dialog-Boxen, die Dateien mit illegalen Namen erzeugt haben, auch das Umbenennen oder Löschen.

    Sonst musst du entweder in DOS gehen, wie Eric March andeutete (Hab ich vor Jahren mal in der PC-Welt gelesen) oder ein anderes Betriebssysten versuchen. Wie wäre es mit einer Linux-Live-CD, z.B. Knoppix.

    Aber das ist nur eine Idee ohne Erfolgsgarantie.
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Genialerweise ist das DOS untendrunter ja dieses "andere Betriebssystem" :-) (*)
    Ich verlange noch nicht mal eine Bootdisk, 'Nur Eingabeaufforderung' sollte hinreichen




    (*) Dewegen liebe ich 9x und hasse XP.
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Gutes altes DOS :)

    Mit F8 beim Booten ist ein Menü aufrufbar. => Nur Eingabeaufforderung
    (kleine Unsicherheit meinerseits, ob und welche der Dos-Befehle unter ME vielleicht fehlen. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass die folgenden nicht verfügbar sind.)

    Nicht jeder kennt sich noch mit Dos-Befehlen aus. :)

    Im Prinzip sollten in diesem Falle drei genügen:

    dir (Zeigt eine Liste der Dateien und Unterverzeichnisse in einem Verzeichnis an.)

    dir [Laufwerk:][Pfad][Dateiname] [/P]

    (Option p ist nützlich bei langen Listen, die werden dann "bildschirmweise" angezeigt. Sie kann auch weggelassen werden.)

    cd (Wechselt das Verzeichnis/ Change directory)

    cd [Laufwerk:][Pfad]
    cd.. Gibt an, daß Sie zum übergeordneten Verzeichnis wechseln möchten.

    del (Löschbefehl für Dateien)

    del [Laufwerk:][Pfad][Dateiname]

    MfG
    Rattiberta
     
  6. Wenn die Dateien auf einer CD wären könntest du Isobuster benutzen.
    Da kann man die Dateien extrahieren ohne dass er die Namen übernimmt. Man muss die Lieder nur noch zuordnen. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page