1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows ME mit 512 MB DDR-RAM?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by margul, Aug 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. margul

    margul Byte

    Ich wollte meinen neuen PC mit Windows ME und 2 256 MB DDR-Speichern betreiben, dadurch wird das System aber total unstabil und stürzt nach wenigen Minuten ab. Ich hab das Mainboard Elitegroup K7S5A und einen AMD XP 1600+.
    Gibts da vielleicht irgendeinen Patch dafür oder kann man da gar nichts machen?
     
  2. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Dann hast du Glück mit deinem Board. Jedoch kannnst du mir nicht weißmachen, dass der SIS Chipsatz bessere Performance bietet als ein VIA-Chip. Diese haben, und das ist eben das Negative daran, Fehler. Der neue SIS Chipsatz ist auch nicht optimal, wenn er nur 2x DDR333 bieten kann bei drei Slots.
     
  3. Osse_Frank

    Osse_Frank Kbyte

    Zitat: "Elitegroup ist wirklich nix." Dies kann ich nicht bestätigen. Bei mir läuft das K7S5A einwandfrei, d. h. ohne Abstürze.
    Habe 2 x 256 MByte SAMSUG DDR-RAM in dem Mainboard.
    VIA ist nicht das Beste, weil die VIA-Chipsätze sehr viele Bugs haben.
     
  4. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Ich habe auch an manchen Stellen bei meinem System gespart - schließlich ist nicht jeder Millionär ;-) - , aber das Motherboard war mich wichtig, dass es was hergibt. Ich bin schließlich beim A7V266-EX hängen geblieben, obwohl ich auch mit nonames wie Jetway äußerst zufrieden bin. Elitegroup ist wirklich nix. Ich hoffte ja auf gute Reviews bzgl. des K7S6A (DDR333), aber nix da. Von MSI und Asus gibt es den SIS 745 auch. Diese Reviews sind besser, aber auch nicht toll. Via bleibt (leider) das beste, was es gibt.
     
  5. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Sind es gleiche Speicherriegel ich habe oft erlebt, das verschieden Hersteller oder Produktionsdaten nicht zusammen laufen obwohl kompatiebel.

    Gruß
    Christian
     
  6. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    Tja, das Frage ich mcih auch so oft warum die Leute ALLE dieses dumme Board kaufen! Ich denk mal der günstige Preis lockt die Leute an! Aber das ist wirklcih am falschen Ende sparen!! Dann lieber gleich ein gescheites Board wie das Epox 8K3a+ zum beispiel!

    Gruß Masterix
     
  7. Osse_Frank

    Osse_Frank Kbyte

    Schon mal ein BIOS-Update gemacht ?
    Das neue BIOS von Elitegroup unterstützt fast alle DDR-RAM-Bausteine.
     
  8. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Das Problem habe ich schon so oft im Forum gelesen. Ich würde das Board niemals kaufen. Außerdem sind da noch die uralten SDRAM Slots drauf. Wer verwendet das Zeug noch, wenn er nicht grad einen PII, PIII oder Celeron hat.
     
  9. Oh weh. Diese Abhilfe ist für Systeme über 512 MB, weil da Probleme auftauchen. Da kanner genauso gut auf 256 MB abrüsten.
     
  10. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    Tja...liegt sicherlich am scheiss Board :) Denn das K7S5A ist sehr wählerisch wenns um den Speicher geht! Versuch mal, wenn du irgendwie dran kommst, einen anderen Markenspeicher reinzusetzen! Micron und Samsung sind da wohl die besten die mit dem Board gut zusammenarbeiten!

    Gruß Masterix
     
  11. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    Das Problem gibt es nicht wenn Du nur 256 MB drin hast?
     
  12. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Die Probleme können aber auch bei Systeme mit exact 512MB auftreten.
    Und wenn es bei ihm - wie auch bei vielen anderen mit *nur* 512MB - hinhaut brauch er nicht abrüsten.

    Wobei ich ehrlich gesagt auch eher der Meinung bin das es am Speicher/Board-Konflikt liegt ..

    Gruß .. dieschi
    Moderator Pc-WeltForum
     
  13. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Wenn der Ram von Infineon ist könnte es daran liegen.
    Das Board beißt sich mit Speicher diesen Herstellers.
    Am besten nimmst du Speicher von Apacer oder Nanya.

    Ist es aber nicht der Speicher gibts es zwar keinen Patch .. aber manuelle Abhilfe!

    Start-Ausführen -> system.ini eintippen - OK

    Scrolle zur Zeile [386enh].
    Füge am Ende dieser zeile folgenden Text ein:

    ConservativeSwapFileUsage=1

    Dann weiter zur Zeile [VCache].
    Füge da diesen Text ein:

    MinFileCache=524288
    MaxFileCache=524288
    ChunkSize=2048

    Schließe die System.ini und speicher doe Änderung ab.
    Mach einen Neustart.

    Jetzt sollte dein ME wieder problemlos laufen ...

    Gruß .. dieschi
    Moderator Pc-WeltForum
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page