1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows ME weigert sich zu Booten

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Kurt W, Dec 29, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kurt W

    Kurt W Kbyte

    Hallo,

    ein Freund von mir hat nach Format C ein Problem mit dem Bootvorgang und ich bin langsam mit meinem "Wissen" am Ende.

    Und zwar Bootet das System nur bis zu dem wo normalerweise "Boot from CD ROM" erscheint und bleibt dann mit einem blickenden Cursor stehen. Boot from... wird schon gar nicht mehr angezeigt. Es ist auch nicht möglich etwas beim Cursor einzugeben. Wir haben auch schon alle Tasten ausprobiert ob ein weiter Booten erfolgt, leider ohne Erfolg.

    Wenn man dann die Resettaste drückt startet das System normal. Auch bei einem Neustart funktioniert das Booten ohne Probleme.

    Wir haben im Bios eigentlich schon „alles“ kontrolliert und auch die Bootreihenfolge umgestellt, Booten von CD ROM abgestellt usw. First Boot "Floppy" gewählt, First Boot HDD 0 eingestellt usw. :confused:
    Auch habe ich die Einstellung „Hold on Errors“ deaktiviert.

    Egal welche Reihenfolge man wählt, beim ersten Neustart weigert sich das System beharrlich zu Booten!! :aua:
    Es kommen auch keine "Pieptöne" die auf einen Fehler hinweisen.

    Ich habe auch die Datei Msdos.sys überprüft, obwohl eigentlich unnötig, da ja kein Zugriff erfolgt.

    Das Herunterfahren erfolgt ohne Probleme bzw. Fehler.

    Bin für jeden Tipp dankbar um meinen Freund hier weiterzuhelfen.

    Gruß Kurt
     
  2. snaggles

    snaggles Kbyte

    Hallo Kurt,

    1.) habt Ihr schonmal im BIOS auf "Default" - Werte umgestellt?
    2.) seit wann ist das so? Kann sich der Bekannte daran erinnern, ob irgendwas ins System eingebaut wurde und das Problem danach auftrat?
    3.) Habt Ihr schonmal mit einem anderen RAM-Riegel gestartet
    4.) Wenn es schon immer so war, könnte man auf der Homepage des Motherboard-Herstellers suchen, ob das Problem in den FAQ aufgeführt ist und ob es eine Lösung dafür gibt.
    5.) Vielleicht ist auch durch einen BIOS-Update das Problem entstanden, man könnte ein BIOS-Reset machen, vgl. hierzu das Handbuch des Motherboard-Herstellers.
    6.) Habt Ihr alle Kabel, die von Motherboard zu den Festplatten und zu dem CD-ROM gehen (IDE-Kabel) auf Sitz überprüft und sind die Jumper bei HDD und CD korrekt entweder beide auf CS oder HDD = Master und CD = Slave?
    7.) Vielleicht (aber nur vielleicht!) hilft ein BIOS-Update auf die neueste BIOS-Version . In diesem Fall bitte dringend die Beschreibungen auf der Homepage des Motherboard-Herstellers lesen und befolgen und dafür sorgen, dass das alte BIOS vorher gesichert wird und währen der Prozedur der PC nicht ausgeschaltet wird usw.
    8.) Manchmal hatte ich schon bei solchen Sachen erfolg damit, dass ich alle nicht dringend benötigte Hardware aus dem System ausgebaut hatte und dann alles wieder Stück für Stück eingebaut habe. Wenn z.B. das Board bereits nur mit Floppy und Grafikkarte den Fehler aufweist, dann kann es eigentlich nur noch an Floppy oder Board liegen, wenn man die Grafikkarte mal als funktionsfähig betrachtet.
    9.) EDIT 13:04:00 Uhr: Mir fällt da noch ein: Zeigt sich das Verhalten auch, wenn man z.B. mit einer anderen Festplatte booten will? Wenn nein, könnte es theoretisch darauf hinweisen, dass es ein Problem mit der Festplatte gibt und diese eventuell nicht schnell genug auf Touren kommt, für diese These spricht, dass es beim Warmstart funktioniert, denn da ist die Platte ja schon am laufen.

    Ich glaube, Du solltest den Betreff des Beitrags ändern, wahrscheinlich hat das mehr mit der Hardware zu tun, als mit Windows ME.

    Hilfreich wären evtl. im Forum die Daten des PC's genauer zu spezifizieren. z.B. Motherboard + Typ, Eingebaute Hardware, Peripherie usw.

    Gruss
    Andreas
     
  3. Kurt W

    Kurt W Kbyte

    Hallo Andreas,

    danke für deine Hilfe.

    Trifft leider alles nicht zu. Es wurden keine Hardware Änderungen vorgenommen, kein BIOS Update usw.

    Es wurde lediglich Format C durchgeführt und WIN ME Neuinstalliert. Das System hat ja bis zum formatieren ohne Probleme gebootet. :aua:

    Gruß Kurt
     
  4. Kurt W

    Kurt W Kbyte

    @bitpicker

    Könnte natürlich möglich sein, wäre aber wirklich der "große" Zufall.

    Noch zur Info habe natürlich bereits auch schon fdisk/mbr durchgeführt, ohne Erfolg.

    Gruß Kurt
     
  5. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo Kurt W,

    mit Zufall hat das nichts zu tun, das nennt man Fachwissen. Wenn es nicht am Netzteil liegt dann muss das Mainboard dran glauben..
    :)

    UKW
     
  6. Kurt W

    Kurt W Kbyte

    Hallo,

    danke für die Tipps. Wollte keineswegs den Tipp von bitpicker ausschließen ;)

    Dachte halt es gäbe noch andere Möglichkeiten. :(
    Das mit mbr und msdos.sys war ja auch nur vorab erwähnt, das hierzu keine Tipps mehr nötig sind, da bereits ausgeführt.

    Nochmals Danke, ich werde mich jetzt dem Netzteil zuwenden :D

    Gruß Kurt
     
  7. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo,

    ich denke schon dass du ein Stromversorgungsproblem hast. Gut wir wissen nicht ob das Mainboard überhaupt das "Power-Good-Signal" auswertet. Wir wissen nicht wie gut du als "Elektroniker" bist.... ob du ein Digitalvoltmeter hast, messen kannst, die Steckerbelegung kennst und in der Lage bist das Signal zu brücken. Bleibt also erstmal nur der Tipp "Netzteil tauschen" und wenn ohne Erfolg dich intensiver mit dem Mainboard zu beschäftigen.

    UKW
     
  8. Kurt W

    Kurt W Kbyte

    Hallo zusammen,

    kurze Endinfo, es war leider das Mainboard. :aua:

    Gruß Kurt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page