1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Media Center legt Rechner lahm!

Discussion in 'Sicherheit' started by heckelcross, Feb 20, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi an Alle,
    kann mir jemand erklähren wie man verhindert dass Windows Media Center sich immer öffnet wenn man ein Program starten möchte?
    Es lässt fast keine Aktion mehr zu.
    Gruß, ioan.
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

  3. eher user legt rechner lahm in der er ne exe über "öffnen mit" media center öffnet und den haken dabei setzt, dann passiert exakt das
     
  4. Kann ich den Fehler irgendwie rückgängig machen?
    Ich weis immer noch nicht was ich falsch gemacht habe, und finde es nicht in Ordnung dass solche Wirkungen durch so leicht vorkommende Fehler verursacht werden. Schlieslich sind nicht alle User PC Spezialisten. Es gab keinerlei hinweise auf den moglichen Fehler. Ich habe bei der Installation nur die empfolene Schrite durchgeführt.
     
    Last edited: Feb 20, 2011
  5. Das hat wohl mit meinem vorherigen Post zu tun, und gilt auch vielen anderen Usern.
    Warst Du :confused: als Du es geschrieben hast?
    PC für 10000>1000>100>1 person von 6,95 Milliarden? Wie vielen Menschen würdesst Du den Zugang zum Wissen und zur Kommunikation zulassen? Das würde auf deine Toleranzfähigkeit ankommen, nicht war?
    Ich kann mir gut vorstellen dass deine :idee:der Iranischen, Chinesischen, etc...etc... Regierungen, in der letzten Zeit, immer öfter durch ihre Virus verseuchte Gehirne ging!
    Auch wenn einige von uns schon länger in den Foren herumstöbern und uns dort sicher fühlen, sollten wir nicht vergessen dass wir nicht allein das Recht dazu haben uns unter anderen wohl zu fühlen.
    Die fertig machen zu wollen welche, in einem bestimmten Bereich, weniger wissen als wir zeugt von Überheblichkeit und die ist nicht überall sehr beliebt. Keiner von uns weis alles! Schon mal überlegt was Du alles nicht weist oder nicht kannst? Ich bin Dir nicht böse, ich weis dass es nicht so gemeint war wie es rüber kommt, aber wenn solche Ideen Schule machen lässt die Steinzeit grüßen!
    Danke Dir, aber Du hättest mir mehr geholfen wenn Du ganze Arbeit geleistet hättest. So, ist es nur ´ne halbe Sache die wenig nützt. Deine Vermutung stimmt schon, nur wenn du hier bist um zu helfen,.. tu es. Bitte, bitte.

    Lieben Gruß,
    ioan.
     
    Last edited: Feb 21, 2011
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist mit den Infos zum System?
    Zumindest mal die genaue Windows Version mit installiertem Service Pack nennen, wie bereits in #2 angefragt wurde.
    Wenn das bekannt ist, wird vielleicht jemand eine Reg-Datei schicken, über die man die Standardverknüpfungen wiederherstellen kann.
     
  7. -humi-

    -humi- Joker

    @ Heckelcross, anscheinend hast du doch kein Problem, sondern willst nur labern oder?
     
  8. Na ja, Phoenix, zum labern bin ich nicht immer abgeneigt, aber dies´mal bin ich wirklich hier weil ich Mist gebaut habe und es würde wahrscheinlich ewig dauern bis ich die nötige Info im Rechner finde.
    Glaub mir bitte ich habe was besseres zu tun als Fehler im Rechner zu beseitigen. Ist nun mal nicht unbedingt mein Haupthobby. Der PC ist für mich eine bessere Kafeemaschine, worauf ich leider angewiesen bin.
    Es ist Windows 7 mit SP2. Ich kann nicht viel recherchieren, aber ich hoffe dass zumindest die Bilder weiter helfen.
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    Ich habe noch einen anderen, etwas älteren, brauchbaren Rechner, der jederzeit als Ersaz dienen kan.
    Danke für eure Bemühungen.
    Falls die Bilder zu viel Plaz wegnehmen habe ich nichts dagegen wenn sie gelöscht werden. Haupsache ihr kommt damit weiter und könnt mir helfen.
    LG,
    Ioan
     
    Last edited: Feb 21, 2011
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Es ist Windows 7 mit SP2.
    Nicht Vista mit SP2?
    Windows 7 kriegt erst in ein paar Tagen das finale SP1.
    Adobe Reader sollte dringend aktualisiert werden.
    Aktuell sind 9.4.1 oder 10.01.

    Fall es doch Windows 7 ist, können die Verknüpfungen mit dem folgenden Fix zurückgesetzt werden.
    http://www.computerbase.de/forum/showpost.php?p=8019901&postcount=19
     
  10. Es ist Windows 7, ganz sicher :) aber ob es SP2 ist weis ich nicht, sieh mal in dem Bild ganz oben, da steht was wonach ich mich gerichtet habe. Vielleicht ist es für ein anderes Programm und ich kenne mich zu wenig aus damit.
    Danke-danke:merci: ,ich helfe auch anderen Leuten, in anderen Foren, und ich tue es gern. Wenn das bei meiner :dumm: klappt stehe ich ewig in deiner Schuld. :)
    LG,
    Ioan

    PS.
    Sorry, win+r öffnet, regedit kann ich hineinschreiben, aber dann,...nach "enter" offnet sich sofort windows media center :(
    Alles retten was zu retten ist und Win 7 neu aufspielen? Hab´ich mit XP schon 1000 (zehn-fünfzehn) mal gemacht, aber noch nie mit Win 7.
    Hab´voll die Panik davon! Ich wart´s erstmal ab, wer weis, vielleicht passiert ja ein Wunder.
     
    Last edited: Feb 21, 2011
  11. -humi-

    -humi- Joker

    Ist nichts schlimmes... nur Mut, ist sicher die schnellste Möglichkeit dein Problem zu lösen
     
  12. Danke Phoenix, freut mich zu hören. Ich muß da durch. :aua:
     
  13. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ... ich würde die Systemwiederherstellung im "abgesicherten Modus" durchführen....
     
  14. Das werde ich jetzt sofort versuchen, aber viel Hoffnung habe ich nicht dass es funktioniert, weil es auch nicht in den nichtabgesicherten Modus funktioniert hat, weil der Rechner entweder keine Wiederherstellungspunkte automatisch gesezt hat, oder irgendwas verhindert die Funktion.

    Viertelstunde später:
    geht nicht. Angeblich fehlt so´n "Image" ab Werk. Ich soll mit dem Hersteller quatschen. Ich guck mal die drei CD´s durch, die ich bei´m Kauf mitbekommen habe, vielleicht ist dort eines dabei. Über abgesicherten Modus ist nichts zu sehen. Nur: "Press F11 to run recovery"
     
    Last edited: Feb 22, 2011
  15. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ..wenn der PC gestartet wird, ist die Taste [F8] zu drücken, damit die Bootoption ersichtlich wird. Wenn natürlich keine Systemwiederherstellungspunkte angelegt werden, ist es Zeitverschwendung.
    Aber ich würde es testen im "abgesicherten Modus"...
     
  16. Das ist auch so´ne Sache die ich beim W7 hasse: anstatt dass er selbst die Wiederherstellungspunkte automatisch setzt, muß ich es selbst tun. XP ist da viel besser. Mit dem habe ich nur das Problem gehabt das die Punkte manchmal komplet verschwunden waren und deswegen keine Wiederherstellung möglich war. Ich überlege grade ob ich W7 nicht indie Tonne kippe und XP installiere.
     
  17. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Bevor Du Win 7 in die Tonne kloppst, schick mir den Key, ich könnte ihn gebrauchen.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auch Windows 7 sollte spätestens alle 24 Stunden einen Prüfpunkt anlegen oder beim nächsten Starten, wenn die Zeit darüber liegt. Standardmäßig wird ein Wiederherstellungspunkt angelegt, wenn unsignierte Treiber installiert werden. Bei den signierten scheint man auf die Qualitätskontrolle der Zertifizierungsstelle zu vertrauen. Dem Fehler ist es aber egal, ob vorher signiert wird oder nicht. :rolleyes:
    Bei 64 Bit werden aber unsignierte Treiber nicht standardmäßig zugelassen und demzufolge auch keine Wiederherstellungspunkte automatisch angelegt. Da sollte man dann in der Tat selbst aktiv werden.
    Die Einstellungen der Systemwiederherstellung kann man auch anpassen.
    Das kann mehr Platz beanspruchen, der dann auch da sein sollte. ;)
    Am Platzbedarf scheitern Sicherungen dann auch oft.
    So kann es sein, dass gerade beim Aktualisieren auf SP1 der Platz auf c: rapide zur Neige geht und hinterher kaum noch oder keine Wiederherstellungspunkte mehr vorhanden sind, weil die gelöscht werden, um das Update zu ermöglichen. Wenn dann etwas schief geht, kann man dann schlimmstenfalls nur noch Neu aufsetzen. ;)
    Ich würde aber nicht alleine auf die Systemwiederherstellung setzen, sondern parallel dazu ein Systemimage anlegen.
     
  19. Es ist schon selten dass einem so gut geholfen wird wie@deoroller es zustande bringt, aber das heist natürlich nicht dass ich allen andern nicht auch sehr dankbar bin. Ich schreibe jetzt vom anderen Rechner und las den neuen erstmal ruhen, bis ich irgendwann die bessere Lösung finde.
    Vielleicht werde ich doch noch in den saueren Apfel beissen und mir die nötigen Kentnisse anneignen die mich dann durch den W7 Wald ins Licht führen.
    Danke euch, ihr habt mir Mut gemacht.
    LG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page