1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Media Player in Netzwerk

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Eroberer, Jul 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eroberer

    Eroberer Byte

    Servus miteinander!

    Ich habe mir vor kurzem einen Laptop gekauft. Mit meinem Laptop möchte ich auf meine Musikdatenbank auf meinem PC zugreifen. Grundsätzlich ist dies ja auch möglich. An meinem PC verwalte ich meine Musik mit dem Windows Media Player 11 auf Windows Vista Ultimate. Auf meinem Laptop geschieht dies ebenfalls mit dem Windows Media Player 11, allerdings auf Windows Vista Home Premium. Im Netzwerk und Freigabecenter habe ich bei beide Rechner unter „Freigabe von Mediendateien“ auf „An“ gesetzt. Jetzt ist es so, dass ich über den PC auf die Musik vom Laptop zugreifen kann. Umgekehrt erscheint im Media Player zwar mein Computer aber nicht meine Musik, sondern nur der folgende Hinweis: „Es konnten keine Dateien in der Remotebibliothek gefunden werden.“
    Ich weiß jetzt leider nicht, was mir das sagen soll, bzw. was ich dagegen unternehmen kann. Ich habe bereits versucht, beide Firewalls zu deaktivieren. Doch leider kam es dadurch auch nicht zum Erfolg. Ich hätte sowieso nicht geglaubt, dass es an der Firewall liegt, da auf beiden Rechnern die gleiche installiert ist. Zur Info: Ich habe Zugriff auf die Daten vom anderen Rechner über unser WLAN.
    Vielleicht könnte mir jemand von euch bei meinem Problem helfen.

    Ich bedanke mich bereits im Voraus recht herzlich bei Euch!



    Liebe Grüße

    sikei
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page