1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Media Player / Real Player

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by august_burg, Jul 11, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Es fällt auf, daß diverse Anwendungen darauf "bestehen", statt mit dem installierten WMP, nur mit dem RealPlayer zu arbeiten. Also bleibt letzten Endes nur eine Parallelinstallation übrig, um z.B. die mühsam aufgebaute Musikbiliothek bei WMP nicht zu zerstören.

    Soweit ich feststellen konnte, läßt sich der RealPlayer so einstellen, daß dort z.B. nur Video-Dateien abgespielt werden, so daß die Musik weiterhin bei WMP verbleibt.

    Geht das auf die Dauer gut, oder soll sich lieber auf die Nebeneinander-Installation verzichten ?

    Gruß, Achim
    [Diese Nachricht wurde von runner43 am 11.07.2003 | 14:32 geändert.]
     
  2. oberbernd

    oberbernd Guest

    Siehe Zoomplayer, dann hast Du keine Probleme. Unter Einstellungen kannst Du anhaken, welche Extensionen er berücksichtigen soll. Soweit ich weiß, kann man Abspiellisten importieren. Im Übrigen habe ich, wenn Windoof darauf bestand, den M-Player2 angegeben - nicht den Ressorcenfresser MP6.
     
  3. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Wenn man sich gerne Streaming-Videos anschaut wie ich, muss man wohl über übel beide installiert haben. Nur selten werden beide Formate gleichzeitig angeboten. Nachteile außer dem Wust von Registry-Einträgen hast du dabei nicht.
    [Diese Nachricht wurde von mr.b. am 11.07.2003 | 19:47 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page