1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Media Player: Sicherung der eigenen Daten

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by hucky46, Feb 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hucky46

    hucky46 ROM

    Zum Zwecke der Neuinstallation von Windows XP möchte ich zunächst alle eigenen Musikdateien von D:\ auf meine externe Festplatte verschieben.

    Problem dabei: Ich möchte vor der Neuinstallation alle Medieninformationen, die in den Windows Media Player geschrieben wurden (Wiedergabelisten, Interpret, Genre usw), zunächst auf der externen Festplatte sicheren, um diese nach der Neuinstallation wieder in den Windows Media Player zu integrieren. Eine längere Suche im Windows Media Player bezüglich Datensicherung des Players führe leider nicht zum Erfolg. Wer kann mir eine dataillierte Anweisung zur Lösung meines Problems nennen?
    hucky46:rolleyes:
     
  2. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Im Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\<User>\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Media Player befinden sich die Dateien, in denen die Informationen zur Medienbibliothek gespeichert sind. Die Datei CurrentDatabase_360.wmdb beinhaltet wohl die Informationen zu den einzelnen Alben, während die Datei wmpfolders.wmdb die jeweiligen Ordner enthält. Evtl funktioniert es mit Sichern und Zurückkopieren.
     
  3. hucky46

    hucky46 ROM

    Danke für diesen hervorragenden Tipp. Hat ganz prima geklappt. Suuuper
    hucky46
     
  4. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Bei mir sind vorhanden:
    -Current DataBase 59 R = 768 kb
    -Current DataBase 219 = 12.608 kb
    -Current DataBase 346 = 15.344 kb
    -Current DataBase 360 = 15.508 kb

    -wmpfolders = 4 kb


    Wie erklärt sich dieses Durcheinander?
    Was könnte gelöscht werden?:confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page