1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Messenger deinstallieren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Jever07, Dec 5, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jever07

    Jever07 Byte

    Hallo,

    ich bin beim ersten Einstieg in XP und der Einrichtung meines Internet Accounts, leider über die Falle "Windows Messenger" gestolpert. D. h. ich habe dort alles Erdenkliche eingegeben und akzeptiert.
    Wie kann ich mir diesen Zugang (oder wie soll man es nennen) wieder deinstallieren?

    Gruß und Danke vorab
    Christoph
     
  2. Gauder

    Gauder Byte

    :-)
    OKOK, nach 3 Neustarts mitlerweile gibts die Einträge bei mir auch :-)
     
  3. \' ersetzen !!!

    Schau Dir das mal an :
    http://fam.hubert.bei.t-online.de/Auktion/Bilder/syscoc.jpg !
    Ein Screenshot von meinen Windows Komponenten !

    Gruss
    pathfinder
    [Diese Nachricht wurde von pathfinder_xy am 09.12.2001 | 22:02 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von pathfinder_xy am 09.12.2001 | 22:03 geändert.]
     
  4. Gauder

    Gauder Byte

    hm - ich finde keinen Eintrag in Software.
    Weder bei der normalen Software noch Windowskomponenten.
    [Diese Nachricht wurde von Gauder am 09.12.2001 | 21:05 geändert.]
     
  5. Das bewirkt doch gerade das Entfernen des "hide"-Eintrages in der sysoc.inf! Danach wird der Messenger unter Software aufgeführt und kann hierüber auch entfernt werden.
     
  6. Gauder

    Gauder Byte

    Ja, das ist klar, aber man kann den Messenger nicht einfach deinstallieren, da nicht unter Software aufgeführt.
     
  7. Schon richtig, aber dann verbleiben Eintäge in der Registry, die ins Leere verweisen.

    Man kann nie sicher sein, wie sich das Löschen eines Ordners auf die Systemstabilität auswirkt, wenn solche Einträge übrig bleiben. Manchmal ist es egal, oder Windows sucht nur beim Start nach den nicht mehr vorhandenen Dateien und der Start verzögert sich etwas. Wenn man aber richtig Pech hat, sucht Windows oder ein anderes Programm laufend nach den lt. Rgistry noch existierenden Dateien und das ganze System wird instabil. Unter 98 SE hatte ich dieses Vergnügen, nachdem ich einen Ordner einfach über den Explorer gelöscht hatte: andauernd hing sich der Rechner auf ("System ist ausgelastet ..."). Sauber deinstallieren ist zwar umständlicher, aber sicherer.
    [Diese Nachricht wurde von kl.schuette am 09.12.2001 | 14:53 geändert.]
     
  8. Jever07

    Jever07 Byte

    Hallo Klaus,

    ich habe mir den Anti-Spy besorgt. Wirklich nettes Tool. Ich würde mich gerne revanchieren, aber leider sind meine Kenntnisse mit XP noch sehr unzureichend (dienstlich auschl. mit NT).

    Daher einfach Danke
    Willi
     
  9. Gauder

    Gauder Byte

    Man kann auch einfach den Ordner: Messenger unter c:\Programme löschen nachdem man unten im Systray das Programm beendet hat, dann ist man es komplett los.
     
  10. Hallo Willi,

    ich hab noch was für dich. Das o. g. Tool XP AntiSpy ist wirklich klasse. Es verhindert eine ganze Reihe automatischer Programmstarts (überflüssige Updatesuche usw., die man auch manuell starten kann), was den Rechner spürbar schneller macht. Hier der Link zum Downlaod:

    http://www.chip.de/downloads_updates/downloads_updates_8613583.html

    Gruß
    Klaus
     
  11. Jever07

    Jever07 Byte

    Hallo Klaus,

    vielen Dank für Deine hilfreichen Ratschläge. Es hat wunderbar geklappt:-))

    Willi
     
  12. Hallo Willi,

    der MSMessenger ist ein Programm, das einem mitteilt, welche Freunde gerade online sind und welche nicht. Dieses funktioniert außer mit MSN auch mit anderen Anbietern, die über eine sogenannte Buddylist verfügen - z. B. AOL. Um den Messenger nutzen zu können, muss man sich vorher bei MS registrieren lassen und sich den Passport Account zulegen. Das ist eine Art Ausweis, der auch für}s Onlineshopping genutzt werden kann. Soweit ich weiss, muss man dabei sogar seine Bankverbindung angeben (ich kann mich hier aber auch irren, da ich mich selbst nicht angemeldet habe).

    Der Messenger startet automatisch beim Start von XP und belastet die Systemressourcen. Solange man sich nicht einen Passport Account zugelegt hat, wird man darüber hinaus auch noch andauernd an diesen für MS unschönen Zustand erinnert.

    Auch bei dir muss die Datei sysoc.inf existieren. Kontrolliere bitte, ob du unter Explorer - Extras - Ordneroptionen - Ansicht folgende Einstellungen vorgenommen hast:
    Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden = deaktiviert,
    Geschützte Systemdateien ausblenden = deaktiviert,
    Inhalte von Systemordnern anzeigen = aktiviert und
    Alle Dateien und Ordner anzeigen = aktiviert.

    Über das Entfernen von "hide"-Einträgen in der sysoc.inf lassen sich hinterher auch noch weitere Programme sauber deinstallieren: Wordpad, Pinball, Autoupdate und Terminal-Server - wenn man sie nicht braucht oder nutzen will.

    Viel Spaß noch
    Klaus
     
  13. Jever07

    Jever07 Byte

    Hallo Klaus,

    die Datei "sysoc.inf" existiert bei mir leider nicht :-(
    Eine Deinstallation über dei Windowskomponenten habe ich bereits versucht, aber dort wird mir "Windows Messenger" nicht angeboten.

    Hast du noch eine andere Idee, oder andere Frage. Was genau macht denn eigentlich dieses Tool Messenger. Evtl. brauche ich es ja gar nicht zu deinstallieren.

    Willi
     
  14. Hallo,

    Öffne unter c:\winows\inf die Datei sysoc.inf mit dem Texteditor. Im Abschnitt [components] löscht du aus der Zeile "msmsgs=msgrocm.dll, OcEntry, msmsgs.inf, hide, 7" das Wort "hide", die Kommata müssen jedoch bleiben. Anschließend kannst du den Messenger unter Software / Windowskomponenten sauber deinstallieren.

    MfG
    Klaus
     
  15. axess

    axess Byte

    Da gibtsn Tool - WIN XP ANTI SPY, der deinstalliert den glaub ich..

    Wenn nicht, benenne ihn um in *.exeb oder sowas :]

    Es gibt auch nen befehl %windir%\bla bla irgendwas ;p

    den find ich aber net mehr :-(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page