1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Messenger: Eigenmächtigen Start verhindern

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Glenz, Mar 12, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    zu erfahren, wie man sich in einem bestimmten Modus anmelden kann.

    z.B. "als offline anzeigen"
    So könnte ich checken wer on ist, aber trotzdem unbemerkt bleiben.

    Falls jemand nen Tip hat bitte schreiben


    gruß
    Thad
     
  2. Tronic17

    Tronic17 ROM

    Eine zweite Lösung wäre mit XP AntiSpy den MSN Messenger deinstallieren!Danach die doch bessere Version 6.0 Installieren,dort kann man dann den Start usw unterbinden,ohne in der Registry zu müssen!:)
    Ist für manchen einfacher und nicht jeder will ganz auf den MSN Messenger verzichten!:D
     
  3. Glenz

    Glenz Byte

    Hi liebe Leutz,

    also mich nervt das Dingen auch immer bei jeder Neuinstallation z. B.! Aber naja, dabei sind ja halt auch dann viele Sachen einzurichten! Zeitweise hab ich das mit Hilfe von antispy gemacht! Aber wenn man bei der Neueinrichtung schon dabei ist unerwünschte Komponenten zu entfernen, kann man ja auch gleich das kommplette Ding runterschmeißen! *gg* Nur sollte bei den Windows-Updates dann darauf geachtet werden, daß man sich das Teil dann nicht wieder auf die Kiste knallt! Lässt sich ja gegebenenfalls ja entfernen das Update hierfür! :D

    Greetz,

    Hendrik
     
  4. TABANO

    TABANO Kbyte

    Ich habe die englische Version und klicke Tools (Zubehör?), dann Optionen dann Preferences (Einstellungen? (3. karteireiter v. links), dort im ersten Kästchen v. oben den Haken weg; schon bleibt der Messie im Körbchen ;)
     
  5. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Seltsam ist, dass auf keinem meiner XP-Systeme der Messenger automatisch startet oder sonst wie quält.
    Dabei habe ich gar keine Fremdtools verwendet oder in die Registry eingegriffen.....seltsam.

    Aber vielleicht genügt doch der lapidare Blick in die Optionen im Programmmenü des Messengers und die Möglickeiten die man dort aktivieren/deaktivieren kann?

    Und die Remotunterstützung brauche ich daher wirklich nicht.;)

    salve
     
  6. Tronic17

    Tronic17 ROM

    Wer braucht denn eine Remoteunterstützung?:confused:
    Die meisten wissen doch damit nichzts anzufangen und die es wissen können sich ganz gut selber helfen!
    Tronic 17
     
  7. Pate

    Pate Byte

    Das Problem ist das mit dem MSN Messenger keine Remoteunterstützung anfordern kann ohne das nicht der Windows Messenger installiert ist. Jedenfalls hat der MSN Messenger bei mir die Arbeit mit dem Verweis auf den fehlenden Windows Messenger verweigert. Man muß also zwei Messenger installieren um einen richtig betreiben zu können.

    Pate
     
  8. seppl2

    seppl2 Byte

    Und wenn man einfach mit Start|Einstellungen|Systemsteuerung|Software|Programzugriffe|Benutzerdefiniert|das Häkchen vor aktivieren entfernt. Dann sollte der Messenger doch auch aufhören, oder ?
     
  9. mduerig

    mduerig ROM

    genau!!!

    http://www.xp-antispy.org

    Benutze ich schon lange. Ausserdem verfügt es über andere nützliche funktionen.

    viel spass;)
     
  10. ottomane

    ottomane Byte

    Wie wär´s denn hier mit:
    <<Is Windows XP's Messenger not for you? Theoretically, you can get rid of it (as well as a few other things). Windows 2000 power users should already be familiar with this tweak. Fire up the Windows Explorer and navigate your way to the %SYSTEMROOT% \ INF folder. What the heck is that thingy with the percentage signs? It's a variable. For most people, %SYSTEMROOT% is C:\Windows. For others, it may be E:\WinXP. Get it? Okay, on with the hack! In the INF folder, open sysoc.inf (but not before making a BACKUP copy first). Before your eyes glaze over, look for the line containing "msmsgs" in it. Near the end of that particular line, you'll notice that the word "hide" is not so hidden. Go ahead and delete "hide" (so that the flanking commas are left sitting next to one another). Save the file and close it. Now, open the Add and Remove Programs applet in the Control Panel. Click the Add / Remove Windows Components icon. You should see "Windows Messenger" in that list. Remove the checkmark from its box, and you should be set. NOTE: there are other hidden system components in that sysoc.inf file, too. Remove "hide" and the subsequent programs at your own risk.>>
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page