1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Mobile Center deinstalliert nun kein backup von Outlook.pst möglich

Discussion in 'Office-Programme' started by gatomio, Sep 23, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gatomio

    gatomio Byte

    Hallo,
    da ich das Windows Mobile Gerätecenter nicht mehr gebraucht habe, habe ich es in der Systemsteuerung unter Win 7 deinstalliert. Seitdem bekomme ich von meinem Backupprogamm immer folgende Fehlermeldung:

    -- 2011-09-23 --
    10:02 : Backup wurde gestartet.
    10:02 : falscher Parameter.
    10:02 : der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da ein anderer Prozess einen Teil der Datei gesperrt hat. (Pfad: 'c:\Users\Thomas Freistein\Documents\Outlook-Dateien\thomas@freistein.com.pst')
    10:02 : der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da ein anderer Prozess einen Teil der Datei gesperrt hat. (Pfad: 'c:\Users\Thomas Freistein\Documents\Outlook-Dateien\thomas@freistein.com.pst')
    10:03 : Backup wurde abgeschlossen.
    10:03 : Backup ist fertig, aber es sind Fehler aufgetreten.

    Wer kann helfen??
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Es gibt Tools im www mit den man solche Sachen entsperren kann.
     
  3. gatomio

    gatomio Byte

    Habe schon mit defmo die dateien alle ensperrt. Ohne Erfolg. Ich glaube ehre das irgend ein anderes Programm oder prozess auf die datei pst zugreift.
    Hat jemand noch einen Idee
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Kann es sein, dass Outlook gestartet ist?
     
  5. gatomio

    gatomio Byte

    Ja outlook ist gestartet aber das war bisher kein Problem. Habs aber auch schon anders versucht.
     
  6. gatomio

    gatomio Byte

    Ich weiß echt nicht mehr weiter.:aua: Ich habe das backup Programmm Outlook und das neue Sync Programm für mein Smartphone deinstalliert und wieder installiert ohne Erfolg. Einzig was mir auf fiel ist, wenn ich Office deinstalliere kann ich wieder auf die pst zugreifen und kopieren, was sonst nicht geht. Wie kann ich herausfinden, welcher Prozess verhindert das ich die pst datei kopieren kann?

    Bitte helft!!
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    mit dem Process explorer aus der Sysinternals-Suite.
    Denke aber auch, dass OL dafür verantwortlich ist.
    alternativ: wenn du die *.pst ohne laufendes Windows isolieren willst, verwende Linux-Live CD (Ubuntu/Knoppix)

    OT:
    hältst du Ziegen und Enten?
     
  8. gatomio

    gatomio Byte

    danke aber bevor ich mit linux was anfange von dem ich nun überhaupt keine Ahnung habe, habe ich mit dem Programm Unlocker die Prozesse in der outlook pst gekillt. Nun bekomme ich aber beim Backup von dem Programm Ocster Backup pro folgende Fehlermeldung:
    -- 2011-09-24 --
    09:38 : Backup wurde gestartet.
    09:38 : falscher Parameter.
    09:39 : Backup wurde abgeschlossen.
    09:39 : Backup ist fertig, aber es sind Fehler aufgetreten.
    Kopieren geht jetzt!!

    Wer versteht was von Parametern.

    PS.: Ja habe Hühner Enten und Ziegen:)
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die legt der Programmierer eines Programms fest. Daher gibt es da mindestens genauso viele Varianten, wie es Programmierer gibt. Genauso weiß nur der Programmierer, was er für Fehlermeldungen eingebaut hat.
    Wenn man Glück hat, hat der Programmierer das alles im Handbuch oder der Hilfe zu Programm dokumentiert oder beschrieben.
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    OT:
    zum Schutz vor Spam würde ich mal die mailaddresse oben löschen lassen und auf der HP verstecken um potenziellen weiteren Schaden zu vermeiden.
    Aber wahrscheinlich bist du längst von der Datenkrake erfasst....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page